Seite 11 von 17
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 20:20
von kylix
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 20:26
von Dosenware
du hast *Rarität* - *Selten* - *Sammlerstück* und - "Zur Goldgewinnung" vergessen

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 20:46
von wolfig_sys
Wow, immer der selber Käufer, außer beim letzten. Die Bretter sehen relativ gut aus. Auch die Akkus sind weg. Da kommt mir eigentlich generell die Frage auf, wieso da die BIOS und Keyboard Controller Chips fehlen. Ich hoffe, dass der Käufer die Bretter nicht für den letzten genannten Punkt von Dosenware nutzt.
Oder sie sind wirklich voll Defekt. BIOS Mem zerschossen (^,^) ?? Ich glaub mal nicht.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 21:04
von AlCarbonara
wolfig_sys hat geschrieben:Wow, immer der selber Käufer, außer beim letzten. Die Bretter sehen relativ gut aus. Auch die Akkus sind weg. Da kommt mir eigentlich generell die Frage auf, wieso da die BIOS und Keyboard Controller Chips fehlen. Ich hoffe, dass der Käufer die Bretter nicht für den letzten genannten Punkt von Dosenware nutzt.
Oder sie sind wirklich voll Defekt. BIOS Mem zerschossen (^,^) ?? Ich glaub mal nicht.
Das letzte Board habe ich ersteigert, da ich ein identisches da habe, wo der aufgelötete Prozessor im A.... ist....in der Hoffnung, daß nach einsetzen von Bios und Keyboard-Controller dieses tut.
CU,
AC
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 21:09
von matze79
Hm das letzte Paket was ich bei Ebay hatte hat ein Verwerter erworben, 2x486 Mainboard defekt und 1x 386er Mainboard für knapp 30 Euro ~.
Ob man da noch Gewinn macht ?
Mittlerweile behalt ich alle defekten Boards und hab schon einen Dicken Karton am Boden.
Man weiss ja nie ob ich nicht mal ein Transplantat brauch.
edit:
Mittlerweile haben sich wieder ein haufen Schrottboards gesammelt, da muss ich jetzt auch mal wieder was abstossen.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: So 26. Apr 2015, 19:19
von kylix
Hahaha, was ist das denn?!
http://www.ebay.de/itm/ISA-Grafikkarte- ... 1491332538
Die AX gibt es doch wie Sand am Meer?!
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 19:08
von ranger85
Diese Auktion habe ich auch mit staunenden Blicken beobachtet. Nicht normal sowas.
Liegt vieleicht an dem "80 MHz Ramdac"... was man auch immer sich darauf Einbilden mag.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 22:39
von S+M
Da haben aber auch nur 2! Personen richtig hoch geboten

die dritte Person hat gerade einmal 11€ geboten, das ist also auch in gewisser Weise ein Glücksfall aus Sicht des Verkäufers.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:23
von Keen91
http://www.ebay.de/itm/Intel-Pentium-75 ... 6016.l4276
Den hier finde ich nach wie vor auch echt klasse!
Kennt man ja, wenn man sich so etwas zur Dekoration kauft. Da nimmt man keinen zum gleichen Preis, der noch funktioniert. Nein, man nimmt einen, an dem schon 287 von 237 Beinen verbogen sind. Sieht ja sowieso viel schöner aus

Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:58
von Shockwav3
Zur Vorführung aber durchaus noch tauglich - zumal der Die-Deckel recht sauber entfernt wurde.
Und reich sowas mal durch 'ne Schulklasse - danach sieht die CPU dann eh wieder so aus ^^
Ist jetzt kein Knaller-Angebot, aber auch nicht unbedingt übelste Abzocke.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 13:48
von Keen91
Ja gut, für die Schule wirklich tauglich, weil es zum Anfassen und selber gucken ist.
Ansonsten gibt es ja auch unzählige, hochauflösende Fotos ^^
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 20:18
von kylix
http://www.ebay.de/itm/Pentium-PCI-VLB- ... 1317512061
Weil ich das jetzt öfter sehe: Viele Verkäufer geben oben im Artikelzustand "gebraucht" an und schreiben dann in der Beschreiben, dass der Artikel ausdrücklich als defekt verkauft wird. Ich nehme an, das ist nicht im Sinne von Ebay? Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, wie Ebay in einem solchen Fall beim Eröffnen eines "Falls" entscheidet?
Ich selbst war bisher immer so ehrlich, alle defekten oder ungetesteten Sachen auch unter "Artikelzustand" so zu kennzeichnen.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 21:33
von Keen91
Ist mir jetzt auch schon mal aufgefallen, würde mich auch interessieren. Gerade bei dem Artikel ja sehr irreführend, weil im Titel noch "TOP" steht.
Wenn ich etwas nicht getestet habe, stelle ich es auch als "gebraucht" rein, gebe aber Rückgaberecht und packe in die Beschreibung, dass der Artikel ungetestet ist.
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 19:27
von kylix
Gibt es hier eigentlich irgendwo einen "oh nein"-Thread?
http://www.ebay.de/itm/RETRO-IBM-XT-auf ... 1543835839
Re: Retro Trend oder doch Geschäft für Händler
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 19:34
von wolfig_sys
Über den bin ich auch schonmal gestolpert. Und ich denk mir nur: Das arme Gehäuse...
Und der Preis...