Seite 11 von 16

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 23. Nov 2014, 18:20
von Dosenware
Dabei hatte ich die Treiber doch vorab getestet? Entweder bin ich bei den Treibern durcheinandergekommen, oder er mag den aktuellen Aufbau nicht (stürzt auch ohne Karten ab)

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 23. Nov 2014, 20:38
von wolfig_sys
Sind zwar glaub ich die selben Daten aber villeicht funktionierts.
https://onedrive.live.com/redir?resid=4 ... lder%2czip

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 23. Nov 2014, 23:11
von Dosenware
Die 1.73 habe ich auch - hier gibts wenigstens etwas Dokumentation, mal schauen was da geht, thx

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 15:57
von Dosenware
Hrmm.... interessant, ich habe hier eine CT1600 zu liegen, die hat einen IDE-Anschluss nutzt aber nur 5 Leitungen vom erweiterten Port (DMA0, IRQ 10, 5V, GND) mal schauen was da geht...

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:09
von matze79
Sound müsste auf jedenfall gehen... :)

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:11
von Dosenware
jo und sie scheint zumindest einen mixer zu haben (hat die CT1350B ja leider nicht) jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich den Linein auf Touren bringe - aktuell ist der MT32 an der Rauschgrenze (mit voll aufgedrehten Boxen hört man leise die MT32 raus)

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:20
von matze79
Hm ich hab mit der Terratec das umgedrehte Problem, da ist der Synth so laut das man keinen Sound mehr hört :)

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:31
von Dosenware
Oh ja... das Installationsprogramm kann schonmal nicht mit dem NEC...

auch LHARC ist überfordert....

Und das Mixerprogramm läuft nicht... -.-

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:50
von matze79
Hm die Karte ist doch nonPnP ?
Die Utilities sind meist 286+.
Ne Soundblaster im XT laueft eh meist nicht gut genug zumindest sobald MCGA 256 Farben und Sound und Musik zusammenkommen.

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:53
von Dosenware
och, funktionieren tut die gut genug - nur würde ich gern den Mixer einstellen können....

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 17:07
von matze79
Ja, du brauchst die ja eh nur für FM, hast ja MIDI,für den Mixer gibts alternative Utilities.
Ideal wäre halt die SGBXII von Aztech.
Die Mixerset.exe mag nich ?

Vieleicht doch noch irgendwo der Wurm drin, Angeblich gehts nämlich:
http://www.vintage-computer.com/vcforum ... 40239.html

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 17:20
von Dosenware
also ich habe die sbp-mix.exe - die gehört zu der CT1600 Treiberdisk

nope, die Mixerset will auch nicht.
Obwohl vorige Versionen von SBPVOL mit jedem PC funktionierten,
ben”tigt diese Version mindestens einen 286er
Arghh....

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 18:12
von Dosenware

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 18:48
von Dosenware
Boah war das einfach, für sowas brauchen die ernsthaft nen 286er?

Hab einfach mal überall maxvolume raufgehauen - ich mach mir später mal ein Kommandozeilenprogramm.

Code: Alles auswählen

mov dx,$224 {Baseadress + 4=Mixer}
mov al,$04  {Select Mixer 1345 Voice Volume}
out dx,al
Inc dx          {Mixer Data Port}
mov al, $EE     {Max Voice Volume}
out dx,al

dec dx
mov al,$22      {Master Vol}
out dx,al
inc dx
mov al, $EE     {Max Volume}
out dx,al

dec dx
mov al,$26      {MIDI Vol}
out dx,al
inc dx
mov al, $EE     {Max Volume}
out dx,al

dec dx
mov al,$28      {CD Vol}
out dx,al
inc dx
mov al, $EE     {Max Volume}
out dx,al

dec dx
mov al,$2E      {LINE Vol}
out dx,al
inc dx
mov al, $EE     {Max Volume}
out dx,al

dec dx
mov al,$0A      {Mic Volume}
out dx,al
inc dx
mov al,$06      {max MicVol}
out dx,al
so klappts bei der CT1600 auch mit dem Mixer ;-)


EDIT:
Ein Problem gibt es aber noch: Wie erkenne ich den eingelegten Diskettentyp (DD/HD) nur mit dem was mir der Diskettencontroller anbietet?
Aktuell kann ich entweder keine 5,25" Disketten, aber 720k 3,5" Disketten lesen - oder 5,25" Disketten und 1,44M 3,5" Disketten. Je nachdem ob ich die Datenrate bei default (250kbit/s) lasse, oder auf 500kbit setze - für die automatische Umschaltung fehlt mir die Erkennungsroutine... und in den Dokus zum Goldstar Prime2/Winbond W83787IF steht auch nix dazu wie das Indexloch (HD-Disketten) ausgelesen wird

Interessanterweise erkennt das, sonst recht nutzlose, Diskettenbios* von lotech beim Start automatisch die Diskettenlaufwerke in der richtigen Kapazität - sofern Disketten eingelegt sind... (funktionieren tut allerdings nichts mit dem Bios)

* eines der beiden ganz unten: http://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_ISA_ROM_Board

Re: Reaktivierung XT

Verfasst: So 7. Dez 2014, 20:06
von matze79
Vieleicht doch mal über den 8Bit Diskettencontroller von Sergey nachdenken ? :)

http://www.malinov.com/Home/sergeys-pro ... c-and-uart