PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von rique »

Herjeh, dieser Thread ist mir ja völlig entgegangen. :shock:
Geilomat matze79...Respekt! :like: 8-)

Also wenn die Sammelbestellung noch nicht weg ist, bin ich mit 2 Stück dabei.
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von hofinger »

... Probier mal eine Optische PS/2 Maus dran. ...
Hab leider keine "richtige" optische ps/2 Maus, nur eine PS/2-Kompatible USB-Maus.
Probiert hab ichs jetzt trotz nicht vorhandene Erfolgsaussichten trotzdem :cheesygrin:

Interessanterweise wird diese Maus von cutemouse als Serielle Mousesystems-Mouse erkannt, völlig unerwartet leuchtet auch die LED, scheinbar aber nicht mit voller Helligkeit.
Bewegen tut sich aber nix, kein Wunder bei der Adaptermania :-)
Power to the pixel!
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Hät mich auch gewundert wenn es klappt :D

Die Maus kriegt eben ihre 5V Strom, mehr aber auch nicht :)
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Code: Alles auswählen


Hallo Zusammen,

ich muss den nächsten Nutzen leider aus beruflichen Gründen auf Eis 
legen.

Die Platinen aus dem 1er sind in Produktion und gehen auch wie geplant 
raus, aber bis zum nächsten Nutzen kann es leider 3-6 Monate dauern.

Sobald es da was Neues gibt, melde ich mich hier wieder.

Bis dahin

Jakob
Vorerst herscht also erstmal Stille.. Ich hoffe Jakob hört nicht ganz auf.
Alternative ist gefunden, Firma aus England: http://www.makepcb.com/

Beispiele:
http://www.makepcb.com/index.php?option ... &Itemid=28

Bis es soweit ist dauert es aber immer noch ein Weilchen :)

Die Platine kostet dort bei 14 Stück etwa 2,40 Euro ist also noch günstiger.

Grüsse

Matthias
Zuletzt geändert von matze79 am Di 3. Feb 2015, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von kylix »

Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Ne kenn ich noch nicht, ist das Seriös ?
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von kylix »

matze79 hat geschrieben:Ne kenn ich noch nicht, ist das Seriös ?
Sollte es sein, aber ich selbst habe dort noch nichts bestellt, weiß es also nicht wirklich.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

MakePCB weiss ich das dort mehre Leute bestellen, das schöne ist man kann auch die Farbe wählen.
Z.b. Schwarz oder Weiss :)
RS232 rev3.png
RS232 rev3.png (41.82 KiB) 5263 mal betrachtet
Aufgeräumt, aufsteckbar auf die Serielle Schnittstelle.
Darius

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Darius »

Perfekt...
Einfach auf die serielle Schnittstelle stecken und Spass haben :D
Sorry, dass ich mich etwas verspätet melde, hatte einiges um die Ohren und es ist noch nicht zu Ende...

Aber: Meine Kugelmaus regt mich gerade an meinem 386DX-40 auf....

:)

Gruß
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Kein Problem, ich krieg von anonymisiert1 in den nächsten 2-3 Tagen die nächsten Testplatinen dann werd ich noch mal einen Testaufbau machen.
Und dann ist das schon ziemlich die Finale Version :)

Grüsse

Matthias
Benutzeravatar
Solarstorm
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 198
Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Solarstorm »

Ich habe gerade von FTDI den Vinculum 2 entdeckt.
http://www.ftdichip.com/Products/Module ... .htm#Vinco
wäre vllt. etwas für V.2 :D
Hätte den Vorteil das man HID USB Maeuse verwenden kann.
Darius

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Darius »

Jo nicht übel, aber ich denke wir sollten die Kirche schon im Dorf lassen :D
Ist eh schon super, dass man quasi alles kompakt am COM1 hängen hat, vor allem sind PS/2 Mäuse ja noch nicht ausgestorben.

Gruß
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von wolfig_sys »

Also mir fehlst an USB HID Optical Mäusen. Aber ich hab noch einige PS2 Mäuse. Von IBM und Microsoft.
Und wie schon mal erwähnt, USB in nem 386er ist ein wenig, ich nenns mal ungewöhnlich.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von matze79 »

Das Modul kenn ich schon lange, man kann auch einfach einen kleinen ARM Chip nehmen mit uC Linux.
Aber das ist alles zu komplex und völlig unnötig.
Warum an einen 386er einen Chip hängen der viel Schneller ist ;)
PS/2 Mäuse gibts noch eine ganze Weile, es gibt noch immer Mainboards mit PS/2 Anschlüssen solange gibts auch noch solche Mäuse.
Benutzeravatar
Solarstorm
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 198
Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?

Beitrag von Solarstorm »

Indeed der ist schneller^^
War auch nur so ein Zufallsfund im Netz.
Ich hab mir mal das Handbuch angeschaut, sieht erstmal "Arduino einfach" aus.
Vllt. Kauf ich mir mal so ein Board zum spielen wenn mir mal zu langweilig wird.^^
Antworten