Seite 2 von 2
Re: Panasonic AV Computer
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 18:18
von Dosenware
Roman78 hat geschrieben:Ich wollte eigentlich nicht zufiel mit der original Software experimentieren. Also wenn ich mal Zeit habe Bau ich da mal eine andere Festplatte rein und schiebe die Installation rüber.
Ernsthaft: mach ein komplettes BU vom System.
Re: Panasonic AV Computer
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 05:41
von Roman78
Deswegen wollte ich ja eine andere platte einbauen (oder anschließen) und damit etwas herum basteln, so das die original Festplatte unangetastet bleibt. Und muss von alle Disketten noch Images machen, siecher ist sicher.
Re: Panasonic AV Computer
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 10:19
von yogi
Ja hab das übersehen und mach das mal. Ähm hast Du auch die Dokus & Manuals dazu? Ansonsten hab ich hier was für Dich ->
Nonlinear AV Workstation Main Kit - Installation Manual WJMX1000AK als PDF.
Da steht unter anderem auch, das für VGA nur eine Festeinstellung vorgesehen ist, die der Monitor können muss/sollte. Auf Seite 13 des Manuals ->
SVGA, 1024x768, Horizontal 35Khz, Vertikal 86Hz und somit sogar 100% flimmerfrei. Aber ein guter MultiSync aus der Zeit (ab 1993) sollte das druff haben. Aus der Zeit stammt nämlich auch die Panasonic-AV Technik.
Na denn viel Spaß mit dem Teil. Ja auf jeden Fall alles sichern zur Not auch ne PlattenImage machen, von der original Platte und Disketten-Images nehmen, sofern die Disketten alle IO sind.
Dat Ding hätt ich auch mit Kusshand genommen, für meine angestaubte V8 bis Digital8 Videotechnik

Mein 2. Hobby *lol*

Re: Panasonic AV Computer
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 11:03
von Roman78
^^ Aha, also doch ein CRT.
Ich habe soweit ich weiß alles dabei, allerdings nicht gelesen. Ich bin gerade damit beschäftigt die Anleitung von meinem anderen AV Computer zu lesen, hier mal ein Foto. Brauche nur noch ein besseren VHS-Rekorder zum abspielen.