Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wolfig_sys »

Ich bin nochmal PeterNY's Vorschlag nachgegangen.
Verzögert anschalten bingt nix. S/W
Verzögert einstecken funktioniert.

Hmmm... irgent eine Bahn muss doch dafür verantwortlich sein.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von matze79 »

Blöde Ausdrucksweise.
Versuch nochmal Dosenwares Vorschlag und verbinde statt mit Brücken mal je mit nen 4,7kOhm Widerstand.
EDIT: Jupp, Pin 11 (und Pin 4) auf GND ziehen, dann sollte es gehen:
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wolfig_sys »

Gesagt, getan. GND und Pin 11 mit einem Wieder stand verbunden. Ergebniss: Schwarz/Weis
Pin 4 brauch ich nicht, denn mhr als 800x600 kann die Trident eh nicht.
Aber auch da bleibt das Bild Schwarz/Weis.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von matze79 »

Hm wie wärs mit ner anderen ISA Karte ? :D
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wolfig_sys »

Ich hab nur meine V7 Mirage, die in meinem Highscreen 386er verbaut ist. "Orginal"
Die Trident 9K von meinem Highscreen Colani 486er. Wirklich Orginal.
Ich hatte mal eine Trident 8900. Die hatte auch den Fehler. Aber nur selten.
Ich hab eine TSeng 3000, die für den 386SXer bestimmt ist und die sich bestimmt in einem 486er nicht wohlfühlt.
Und ich hab eine TSeng 4000, die für meinen warscheinlich kommenden 486er-80 bestimmt ist.

Auf gut Deutsch: Pro Rechner eine Graphikkarte. Mehr hab ich nicht.
Und weil die Trident 9K die Orginalgraphikkarte ist. Es reicht schon, dass ich das Board wechseln musste.
Der Rest ist Orginal manufactured by Vobis / Highscreen.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von matze79 »

Hm ich könnte dir eine 8900er sortieren die das Problem nicht hat, die wurden recht lange gefertigt.
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wolfig_sys »

Ich bin noch am überlegen. Ich würde ja am aller liebsten die Orginalkarte drin lassen.
Ich probier mal noch ein wenig. Ich komm mal darauf zurück, wenn ich es mit meiner aufgeb.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wolfig_sys »

So, ich hab jetzt wieder dran gewerkelt. Resultat: Schwarz / Weiß.
PC Start ohne angesteckten Monitor: SW
Jetzt hab ich die Leitung von Pin 12 repariert und der start ohne Monitor läuft in farbe.
Fazit:

Vom Monitor aus, muss ein Signal sein, was die Graphikkarte falsch versteht und somit S/W schält.
Theoretisch sollte sich das Problem lösen, wenn man die Brücke / das Signal entfernt.
Aber wenn ich Pin 12 (S/W) trenne, so bleibt das Bild immer S/W am start.
Mit Brücke kann das Bild auch mal farbig werden. Und es ist ja immer farbig ohne Monitor.
Gibt es einen weiteren Pin, der die Graphikkarte zum SW Modus zwingt?

Oder soll ich mir ne ältere Röhre beschaffen?
0xDEADBEEF
wollev45

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wollev45 »

bevor du an der hardware den fehler sucht probiere mal das hier aus denn ich glaube du hast das gleiche problem !
Guggst du >> http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 957#p39927
Lösung am ende des threads, ganz runter scrollen :-)
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wolfig_sys »

Ich könnt mal wieder meinen Kopf einschlagen. Es geht wirklich.
Danke.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von nicetux »

Muss ich nachher auch ausprobieren, das Problem habe ich mit meiner Trident auch. Danke für den Tip. :-)
.....
Darius

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von Darius »

Dem Thread kann ich nur benicken...
Habe ja in meinem 386DX-40 auch eine neue Trident 8900 1MB ISA Grafikkarte, wo das Bild an einem 15" TFT meist schwarz/weiß war und nur mit viel Glück in Farbe.
Dachte auch erst, dass die Grafikkarte was hatte aber durch einen Tipp hier im Forum eben besagte Pins getestet, wo das Bild auch mehr schwarz/weiß war...

Dann habe ich einen 15" Nec TFT am 386DX gehängt und seitdem ist das Bild *immer* Farbig...

Und jetzt höre ich von dem smonitor.exe tool, das werde ich mal an dem anderen TFT testen (Bald bekomme ich eine Röhre für den 386er ;) )

Gruß
ranger85

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von ranger85 »

Also ich kann definitiv bestätigen das dieses Problem NICHTS mit modernen Bildschirmen zu tun hat wie oft vermutet wird. Ich hatte dieses Problem schon so um 2000 herum beobachtet. Damals lief an dem Rechner ein uralter Zenith VGA Bildschirm von ca. 1990, also noch nix mit DDC. Und damals schon bootete die Karte sporadisch immer in schwarz/weiß. Abhilfe nur durch hard-reset oder ein- und ausschalten. An allen anderen Grafikkarten trat und tritt dieses problem NIE auf, weder an alten noch an neuen Bildschirmen. Meiner Meinung nach eine Störung oder gar ein Bug der Trident karten. Diese habe ich deswegen auch irgendwann satt gehabt und ALLE entsorgt.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von matze79 »

Also ich hab hier eine Diskette die bei einer 8900er dabei ist, da ist ein TSR drauf, dem ich Bisher nie viel Beachtung geschenkt habe.
Wenn man den in der Autoexec.bat läd gibts das Problem nicht mehr, dann ist vieleicht das BIOS S/W aber ab dem Laden des TSR alles wie es sein sollte.

Und hier das FAQ zur Trident.
ftp://ftp.hs-merseburg.de/pub/hardware/ ... nt/FAQ.TXT
Q: I just bought a new monitor, and now when I boot my
system, the screen comes up in monochrome.
A: New monitor's use pins 12 and 15 for DDC ( Display Data
Channel). This could also be labeled as plug 'n play.
However, old video cards are not aware of this new
feature, and they think that the monitor is monochrome.

Here are three solutions to your problem:

1. Turn on the computer about five seconds before you
turn on the monitor.
2. Put the utility SMONTOR.EXE into your AUTOEXEC.BAT
file. To do this, add the line
"C:\TVGAUTIL\UTILTIY\SMONITOR C" to your AUTOEXEC.BAT.
If you are not sure where to put this line, make it
the first line.
3. Some monitors have a switch where DDC can be
disabled. If you are one of the lucky ones
that has this switch, switch DDC off.
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Trident Graphikkarten Schwarz/Weiß

Beitrag von wolfig_sys »

SMONITOR ist ja jetzt schon eine bekannt Lösung.
Auf der Vobis Seite im WebArchive hab ich Treiber zu den Tridents bis 9K gefunden.
3 Disketten. OS2 Treiber, Windows 3.0 und 3.X UND DOS / DOS Anwendungen (zB: Word; AutoCAD)

Da waren auch Utilitys dabei. In dem Ordner waren die Bekannte SMONITOR.EXE und noch weitere Anwendungen, mit denen man zB: Digital das Bild justieren konnte / Die Horential- und Vertikalfrequenzen ändern kann.

Und seltsam, ich hab doch auch schonmal Pin 12 und 15 getrennt und es war immernoch SW.
Villeicht aber nicht beide auf einmal.
0xDEADBEEF
Antworten