Seite 2 von 3

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 11:28
von philscomputerlab
Dosenware hat geschrieben:naja, ich möcht halt nicht unbedingt ~100€ löhnen, ~40€ wären fein... aber ein wirkliches Budget gibt es nicht.
Wenn du ein notebook ueber hast kannst du mit MUNT und Sound Fonts + einem USB MIDI Adapter dir eine Roland MT-32 und SC-55 bauen :)

Ich mache das so mit meinen MT-32 vs MUNT Vergleichs Videos.

Es gibt Versionen der SC-55 ohne LCD Bildschirm, die sind meist billiger. Oder eine CM-300 z.b.

Eine MT-32 sollte nicht soo teuer sein wenn man etwas Zeit hat und abseits von eBay schauen kann.

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 12:11
von Dosenware
naja, den Mt-32 gibts auch für 15€ - mit 49€ Versandkosten - ebay halt...

und da ein Notbuch danebenstellen... vielleicht...

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:08
von CrazySheriff
...Was für ein MT-32 immer noch ein Schnäppchen wäre.

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:08
von Dosenware
...Leider :-(

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:52
von PeterNY
-

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:59
von philscomputerlab
Dosenware hat geschrieben:naja, den Mt-32 gibts auch für 15€ - mit 49€ Versandkosten - ebay halt...

und da ein Notbuch danebenstellen... vielleicht...
Hier zwei MT-32 vs MUNT Videos: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... xV4tCXeUhb

Vielleicht hast du ja schon einen USB MIDI adapter, dann ist es ganz billig.

Ansonsten nicht so aufs Geld schauen, die behalten Ihren Wert sehr gut.

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 17:41
von Dosenware
habe grad einen mt32 für 25€ gefunden... hoffentlich klappts (nachdem mir der auf ebay durch die Lappen gegangen ist)

EDIT: so wie es aussieht habe ich eine Zusage ^^

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:05
von Dosenware
*froi* 40€ (inkl. Versand): Volltreffer 8-)

vielen Dank und liebe Grüße nach Österreich - für den Fall dass du hier reinschaust :-)

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:27
von Solarstorm
Bedenke das der MT-32 Nur begrenzt GM kompatibel ist und das du eventuell SoftMPU benutzen musst.

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:32
von Dosenware
meine Midiman beherrscht den Intelligent Mode und zumindest auf dem XT wird es wohl nicht viele GM-spiele geben. ;-)

PS und für alles andere: http://www.heise.de/ct/artikel/MIDImal-285418.html ^^

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:34
von Solarstorm
Die MidiMan ist auch nicht 100% kompatibel iirc. :P

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:35
von Dosenware
Solarstorm hat geschrieben:Die MidiMan ist auch nicht 100% kompatibel iirc. :P
?? was fehlt??

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:38
von Solarstorm
Ich glaube in manchen Spielen funktioniert sie nicht.
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=36500

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 20:51
von Dosenware
Hmm, in diesem Fall:

Hat noch wer Romimages für die Karte?

Re: externes Midimodul, Empfehlungen?

Verfasst: So 19. Okt 2014, 21:58
von matze79
Dosenware hat geschrieben:meine Midiman beherrscht den Intelligent Mode und zumindest auf dem XT wird es wohl nicht viele GM-spiele geben. ;-)

PS und für alles andere: http://www.heise.de/ct/artikel/MIDImal-285418.html ^^
Na das ist doch mal ein Ding :)