Seite 2 von 3

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:31
von matze79
Gerade der Tandy 1000 ist ein zickiges Ding, genauso wie der Euro PC.

Vom EuroPC weiss ich mittlerweile sicher das er den XTIDE CF gar nicht mag.
Wenn das BIOS gar nicht laed dann stimmt schon von vorne rein was nicht.
Probier doch bitte mal in einen anderen Mainboard zum testen obs geht.
Andere Möglichkeit, pack in den Tandy mal eine VGA Karte und benutze die und schau mal was sich dann tut.
Um erstmal Fehler auszuschliessen.

Bitte das BIOS flashen:
http://www.lo-tech.co.uk/downloads/XT-I ... -slave.zip
Und zwar die XT Version.
Wenn du in einen AT testest die AT Version.
http://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_X ... sh_utility

Code: Alles auswählen

flash ide_xt.bin c800 
Flasht du die Karte im Tandy ?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:55
von drzeissler
1. Ich verwende die latest R566
2. Ich konfiguriere mit dem XTIDECFG das vorhande IDE_XT.BIN und speichere dann ab
3. Ich flashe im Anschluss über Befehlszeile, was auch sauber durchläuft. Dennoch sehe ich nach dem Neustart NIX.

Ich mache Euch auch gerne ein paar Pics.
PS: Am EuroPC hat der bei mir auch nie gelaufen.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:56
von matze79
Deswegen sollst ja mal eine VGA Karte in den Tandy stecken dann dürfte C800 frei sein :) vieleicht sieht man dann was.

Edit: Der Jumper ist drauf ?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:58
von drzeissler
Der Tandy hat NUR einen 8Bit Slot. Ich will zwingend die Onboard-CGA Grafik des Tandy nutzen.
Kurzum, wenn ich nicht weiterkomme, muss ich mit einem anderen PC testen. Der EuroPC fällt ja schonmal auch aus.
Ansonsten habe ich nur AT's, die dann nicht vergleichbar sind.

In der Theorie sollte das Bios/Bootmenu des XTIDE auch kommen, wenn nix am Controller angeschlossen ist,
nicht das da was inkompatibel ist (CF-Karte oder Microdrive, oder IDE-CF Adapter) Aber ich glaube auch
ohne angeschlossenes Gerät ging da nix. Muss es nochmal testen.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:58
von matze79
Hast du keine Trident 8900/9000 ? oder OAK VGA ?

Die laufen auch im 8bit Slot

Eventuell muss man noch einen Jumper neusetzen

http://www.minuszerodegrees.net/manuals ... Manual.pdf

Es geht ja nur um einen Test, nicht darum die Grafik dauerhaft zu ersetzen.
Das man sieht ob da was in Konflikt steht.

Edit:
Normalerweise kommt das BIOS auch ohne angeschlossene Geräte.
Wenn das BIOS gar nicht kommt verhindert was das Laden und beim Tandy ist bekannt das die Grafik im Weg ist.
Deswegen bitte mit VGA testen.

Ansonsten bitte Karte erst noch mal in einen anderen Rechner ausprobieren um defekte auszuschliessen.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:22
von drzeissler
Der T1000 hat nur einen Erweiterungsslot. Baue ich da ne Grafik ein, kann ich kein IXTIDE mehr einbauen.
Flickschusterlösungen den einen Slot zu duplizieren kommen nicht in Frage.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:31
von matze79
Ich kenne den T1000 nicht, aber evtl. muss man das Lotech BIOS file modifizieren damits laueft,
vieleicht kann J1mbo helfen schliesslich hat er das Ding entwickelt.

Bitte teste erstmal in einen anderen Rechner.
(Bitte auf BIOS achten, AT/XT)
Kannst du die CGA auf 32Kb jumpern ?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 15:06
von Dosenware
Hmm, ich überlege grade... mit Debug den Speicherinhalt von c8000 bis c800F anzeigen lassen um zu überprüfen, ob das Xtbios überhaupt da ist.

Wenn ja könnte man versuchen das Ding per Debug zu starten - Die Optionroms haben sowas wie einen Header (damit das Bios die Optionroms beim start überhaupt findet) - dort müsste auch die Sprungadresse zum initcode stehen...

werd heute Abend mal schauen was ich dazu finde...

@matze

bei mir lüppt das XT-Bios auch im 386er - nur umgekehrt gehts halt nicht.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 15:12
von matze79
Aber es geht auch in mehren 8088 :), nur der Tandy wird bereits in der Doku zum XTIDE erwähnt das es Probleme gibt.

Z.b. funktionierts im Atari PC3, Commodore PC, dann im IBM 5160 etc..
Wenn er nicht von CF bootet liegts oft auch an 386er+ Code.
Im EuroPC geht irgendwie die CF Initalisierung nicht soweit ich herrausgefunden hab.
Das BIOS laed bei mir trotzdem.

http://www.vintage-computer.com/vcforum ... 38630.html

Starte mal Debug, und gib folgendes ein G=C800:5
Und dann Enter.

http://www.oldskool.org/guides/tvdog/1kfaq.html
You can install another type of controller in an expansion slot if you have a built-in Smart Drive interface but can't find a drive for it. MFM and RLL controllers will not work in the TL/2. Only Seagate MFM/RLL controllers will work in the TL/3. Only Western Digital MFM/RLL controllers will work in the RL or RLX's. The ADP50T will work in any model with built-in Smart Drive controller (see below). Some 8-bit SCSI controllers will probably work also, though the Seagate ST01 will not (it works in other 1000-series models). An add-in controller installed in a 1000TL/2 or TL/3 should have its ROM address set to CC00h or CE00h to avoid conflict with the built-in controller at C800h.
Kann der Controller komplett deaktiviert werden ? (Jumper)

Welcher Tandy 1000 ist es genau ?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 11:22
von Dosenware
WIKI hat geschrieben:A later revision of the original Tandy 1000 model was the Tandy 1000A. This revision fixed bugs, scanned expansion cards for bootable ROMs, and added a socket for a math coprocessor.
könnten damit auch option Roms gemeint sein?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 11:27
von matze79
Exakt das :)

Der Tandy 1000 braucht vieleicht mal einen Satz neue ROMs und je nach Modell evtl. einen anderen Controller..

Edit:
Falls das mit den ROMs überhaupt geht, vieleicht wurde bewusst auf den Math Coprocessor verzichtet um kostensparend im Minimum Mode des 8088 zu arbeiten ?, kenn den Tandy leider nicht.
Dann würde ein ROM Upgrade nicht funktionieren..

Dann müsste man aber mit DEBUG.COM wie oben das ROM dennoch starten koennen.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:07
von J1mbo
For some reason, the 1000 RL requires the ROM image to be not at c800h. Fortunately it is enough to simply move the BIOS image along a bit in the chip, rather than changing the hardware - there is a pre-configured option now available with the BIOS at CC00h, which should work OK:

http://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_I ... ard_Use.3F

Also, U1 should not be populated on the Lo-tech ISA CompactFlash Adapter (and 8-bit IDE) designs when used in Tandy 1000 series machines, since at least some of these platforms purpose ISA B8 for analogue audio feed.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 17:39
von drzeissler
ähm, blöde frage. wo bekomme ich den strom für die cf-karte im euro-pc her ?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 17:57
von Dosenware
https://www.lo-tech.co.uk/wiki/File:ISA ... nt-r2b.JPG

schau ml rechts ;-)

oder: 5V supply to IDE header key-pin, for cable-less operation of CompactFlash and SD-Card adapters supporting this power option

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 19:16
von drzeissler
STIMMT JA :) Danke!