Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ietzt im Urlaub habe ich leider nichts zur Hand. Übernächste Woche bin ich wieder zurück, reicht dir das?
.....
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
das eilt überhaupt nicht. Danke.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ich hab es mir eben auf meine ToDo Liste geaetzt. Ich muss nachsehen, ob ich nicht noch Bilder vom den Monitoren in der Dropbox habe
.....
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Nutze auch schon seit Jahren keinen CRT mehr. Die sind damals alle rausgeflogen und nun möchte ich mir keinen mehr holen, da Platzmangel 

Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ich kann voll und ganz verstehen das viele Leute auf CRTs Wert legen. Gerade bei alten Homecomputern wo die Bildtechnik der alten Röhren in die Programmierung mit eingeflossen ist . Das Hauptargument ist das Platz Argument sich dagegen zu entscheiden. Es gibt ja auch die Audiophilen die auf jeder Tonspur den noch so kleinen Mückenfurz wahrnehmen :)
-
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 10. Sep 2014, 09:27
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ich hab noch einen 25 Jahre alten 14" Highscreenmonitor den ich aber lieber nur sporadisch benutze.
Viel länger als eine halbe Stunde benutze ich den nicht da die Augen wirklich sehr schnell ermüden.
Für mich hat sich ein alter 17" 5:4 TFT (angeschlossen über VGA) bewährt. Das Bild ist unter DOS ganz akzeptabel und dank Flimmerfreiheit wesentlich angenehmer. Da ist mir die bessere Ergonomie einfach wichtiger.

Für mich hat sich ein alter 17" 5:4 TFT (angeschlossen über VGA) bewährt. Das Bild ist unter DOS ganz akzeptabel und dank Flimmerfreiheit wesentlich angenehmer. Da ist mir die bessere Ergonomie einfach wichtiger.

Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Also bei X86 brauch ich keinen CRT ausser es wäre ein Komplett Pack, Z.b. IBM XT + IBM Monitor da gehört das zusammen, an 8Bittern ist es aber schon noch Wichtig, auf meinen Commodore Monitore würde ich jetzt nicht verzichten, manch ein Effekt geht nur mit CRT.
Übrigens gabs 14" TFTs schon recht früh, ich hab hier einen von 1998.
So Unpassend am Pentium 1 ist das gar nicht, ist von Siemens und hat wohl mal 2800 DM gekostet.
Übrigens gabs 14" TFTs schon recht früh, ich hab hier einen von 1998.
So Unpassend am Pentium 1 ist das gar nicht, ist von Siemens und hat wohl mal 2800 DM gekostet.
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Für DOS- und Windows-Spiele (bis Windows 98) nehme ich immer CRT her.
Da ich nicht mehr sooft spiele und da auch nicht recht lang ist es egal ob ich an der Röhre oder am Brett spiele. Ich finde aber das Bild am CRT immer noch viel besser als am TFT.
Da ich nicht mehr sooft spiele und da auch nicht recht lang ist es egal ob ich an der Röhre oder am Brett spiele. Ich finde aber das Bild am CRT immer noch viel besser als am TFT.
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Es kommt auch drauf an wie modern ein TFT ist, ich hab ein deutlich besseres Bild an denen mit niedrigen Auflösungen wie z.B. max 800x600.
An einen 1280x1024 TFT sieht alles deutlich kloppiger aus. (320x200 z.B.)
An einen 1280x1024 TFT sieht alles deutlich kloppiger aus. (320x200 z.B.)
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ich hab nen Gericom TFT der bei DOS und Windows ein klares Bild bringt.
Aber ab 95 bis 2000 sieht man hinter alles einen Schatten.
Ich hab auch mal zum Witz meinen CRT zum Shooter spielen genutzt.
Graphik runter und es sieht aus wie Half-Life.
Ich hab nur eine und dennoch will ich den Zähler nicht angucken.
TFTs bringen schon mit der Richtigen Auflösung ein Gutes Bild.
Ist es Normal dass das Bild bei meiner Röhre so ca 2° schief ist?
Aber ab 95 bis 2000 sieht man hinter alles einen Schatten.
Ich hab auch mal zum Witz meinen CRT zum Shooter spielen genutzt.
Graphik runter und es sieht aus wie Half-Life.
Ich hab nur eine und dennoch will ich den Zähler nicht angucken.
TFTs bringen schon mit der Richtigen Auflösung ein Gutes Bild.
Ist es Normal dass das Bild bei meiner Röhre so ca 2° schief ist?
0xDEADBEEF
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Also Bekannter zockt auf ner 28" Röhre in FullHD, wieso sollte ne Röhre die Grafik beeinflussen ?
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ich bin definitiv ein Fan von CRTs, leider haben wir daheim auch vor ein paar Jahren zwei 17" sowie einen 19" entsorgt.
Behalten haben wir zum Glück unseren ersten 15" Monitor, den wir damals an unserem 486er benutzt haben. Der hat auch nach wie vor einfach Stil, da der Bildschirm auch noch recht stark gewölbt ist.
Bei meinem IBM PC 330 gabs einen 17" IBM P70 mit Streifenmaske, der nimmt aber leider auch aufgrund des großen, rechteckigen Fußes viel Platz auf dem Schreibtisch weg.
Vor kurzem habe ich dann für 1€ einen noch unbenutzen 19" Gericom bei eBay bekommen, der sich aber leider totgestanden hat. Habe ihn aber noch hier herumstehen, falls ich mich mal damit befassen werde.
Zum Schluss habe ich aber noch einen ebenfalls unbenutzen 17" Samtron bekommen. Den find ich vom Bild echt klasse.
Benutze aber auch ab und an einen ASUS 5:4 Flatscreen mit 1280x1024. Das Bild find ich damit auch durchaus akzeptabel, und natürlich ist das nicht vorhandene Flimmern hier ein gutes Argument ^^
Behalten haben wir zum Glück unseren ersten 15" Monitor, den wir damals an unserem 486er benutzt haben. Der hat auch nach wie vor einfach Stil, da der Bildschirm auch noch recht stark gewölbt ist.
Bei meinem IBM PC 330 gabs einen 17" IBM P70 mit Streifenmaske, der nimmt aber leider auch aufgrund des großen, rechteckigen Fußes viel Platz auf dem Schreibtisch weg.
Vor kurzem habe ich dann für 1€ einen noch unbenutzen 19" Gericom bei eBay bekommen, der sich aber leider totgestanden hat. Habe ihn aber noch hier herumstehen, falls ich mich mal damit befassen werde.
Zum Schluss habe ich aber noch einen ebenfalls unbenutzen 17" Samtron bekommen. Den find ich vom Bild echt klasse.
Benutze aber auch ab und an einen ASUS 5:4 Flatscreen mit 1280x1024. Das Bild find ich damit auch durchaus akzeptabel, und natürlich ist das nicht vorhandene Flimmern hier ein gutes Argument ^^
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Für meine Dos-Kisten habe ich nur noch TFTs, ein paar 15 Zöller mit max. 1024x768 Auflösung. Da sieht auch alter Dos-Kram gut drauf aus :) CRTs haben zwar auch ein gutes Bild und wären stilecht, aber die fressen zuviel Platz und Strom ;) Habe mittlerweile nur noch einen 17Zoll-Notfall CRT da 

Mein Retro-Blog: http://gameseller.de
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ich habe immer noch meinen Eizo Flexscan 17" - vor vieeeelen Jahren mal für 10€ in der Bucht (vom Recycling-Hof) geholt. Läuft immer noch. Daran hänge ich immer den Mac LC, da die 512er-Auflösung mein TFT nicht kann. Ich wollte mir schon immer einen 15"er CRT holen, weil der 17" einfach zu groß ist (vom Bild her)... Ansonsten hängen der LCIII und der PPC-Mac am Acer TFT, allerdings nur mit 640x480, da dies der beste Kompromiss für die ganzen Spiele ist 
Zu Beginn war das Bild immer gestreckt und absolut hässlich - allerdings habe ich dann herausgefunden, dass man das abschalten kann und wenn man dann den Mac noch anweist, ohne Gamma-Korrektur zu arbeiten, dann sieht das Bild am TFT auch gut aus

Zu Beginn war das Bild immer gestreckt und absolut hässlich - allerdings habe ich dann herausgefunden, dass man das abschalten kann und wenn man dann den Mac noch anweist, ohne Gamma-Korrektur zu arbeiten, dann sieht das Bild am TFT auch gut aus

-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer nutzt noch einen CRT für's Dosgaming ?
Ich habe keine Erfahrungen mit einem 14" oder kleinerem TFT. Derzeit habe ich 15" TFT's für VGA,
EGA und TGA stelle ich mit Multisync oder EGA Monitoren dar.
EGA und TGA stelle ich mit Multisync oder EGA Monitoren dar.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51