Seite 2 von 2

Re: Mein Retro-Rechner ist fertig :-)

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 19:12
von philscomputerlab
Kurt Steiner hat geschrieben:@Vamp

Das nervt mich auch das man kein 1 oder 1,5 einstellen kann so muss man dann auf 2x66 und dann Throttel einsetzen damit man auf 486 kommen.
Gar nicht...

L1 auschalten = 486.

L1 und L2 auschalten = 386.

Re: Mein Retro-Rechner ist fertig :-)

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 19:52
von Dosenware
lass mal Gene Wars laufen, oder Xcom - da funktioniert der Trick nicht.

Die Scrollfunktion wird dann durch eine Pause mit anschließendem Teleport ans andere Ende der Karte ersetzt.

Re: Mein Retro-Rechner ist fertig :-)

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 19:55
von elianda
Wieso musst du denn die Banshee rausnehmen, wenn du eine Voodoo1 reinbauen willst?!?
Man koennte die Voodoo1 einfach zusaetzlich stecken, hat ja nichts mit der Haupt Grafikkarte zu tun.

Re: Mein Retro-Rechner ist fertig :-)

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 21:18
von DarkVamp
matze79 hat geschrieben:Schöne Kiste, die Banshee würd ich halt evtl. durch was anderes ersetzen in Zukunft und lieber eine Voodoo 1 rein. Da auf der Banshee viele Dos Games Probleme mit Glide haben.
DOS und 3Dfx brauche ich nicht unbedingt und habe soeben ne Voodoo4 4500 PCI auf eBay ergattert. Die Banshee fliegt dann kommende Woche raus. Die Voodoo4 ist unter DOS sogar noch ne Ecke flotter als die Banshee und die ist schon ne echte Wunderkarte unter DOS.

Re: Mein Retro-Rechner ist fertig :-)

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 22:50
von philscomputerlab
Dosenware hat geschrieben:lass mal Gene Wars laufen, oder Xcom - da funktioniert der Trick nicht.

Die Scrollfunktion wird dann durch eine Pause mit anschließendem Teleport ans andere Ende der Karte ersetzt.
Hmm also laut online info ist das Spiel 1996 rausgekommen. Sollte also ohne Probleme auf einem Pentium/K6 laufen denke ich. Scheint sogar SVGA zu sein...

Re: Mein Retro-Rechner ist fertig :-)

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 07:59
von Apollonios
toller Rechner!

kann man das mit dem verlangsamen auch mit einem Soyo SY-6KB Mainboard (Intel LX Chipsatz)
und Pentium 2 233mhz machen?

Re: Mein Retro-Rechner ist fertig :-)

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 22:04
von align_left
hier stand ne PN :)