Seite 2 von 2

Re: Detailfrage des Mainboards

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:07
von OskarGTI
naja erstmal sehen wenn das Board da ist ob es so ist laut Verkaufer soll alles in ordnung sein

Re: Detailfrage des Mainboards

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:38
von Shockwav3
OskarGTI hat geschrieben:naja erstmal sehen wenn das Board da ist ob es so ist laut Verkaufer soll alles in ordnung sein
Alles in Ordnung ist relativ ;) Erfahrungsgemäß wirst du das Problem mit der Echtzeituhr dennoch in spätestens 2 Jahren haben (gibt diese Clockchips auch im Atari Falcon [Baujahr 1993], da ist mir kein einziger mehr bekannt, der noch mit seiner ursprünglichen Echtzeituhr läuft). Als Tipp: Die Uhrenchips kann man kostenlos bei Dallas als "samples" ordern (kostet nicht einen cent, ausser die Sendung bleibt im Zoll hängen, was mir aber bei den 2 mal die ich so einen Chip geordert habe, nicht passiert ist).

Re: Detailfrage des Mainboards

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:45
von OskarGTI
kannst du mir mal ne Adresse von dennen geben

Re: Detailfrage des Mainboards

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 15:11
von Shockwav3
https://shop.maxim-ic.com/storefront/se ... SearchLoad
Musst dich nur kostenfrei registrieren

Kleine Anmerkung: Der auf so alten Mainboards verbaute IC heißt meist DS1287. Dieser wird allerdings nicht mehr hergestellt, der DS12887AS ist aber ein kompatibler Nachfolger.