Hmm, das wirkt von der Aufmachung her ziemlich billig. Die Grafiken (besonders die Gegner) und die Soundeffekte wirken irgendwie eher albern und nicht sehr liebevoll gestaltet so daß keine rechte Atmosphäre aufkommt.
Es sieht auch so aus als würden viele der Gegner sich in aller Seelenruhe abmurksen lassen, ohne überhaupt zu reagieren.
Als Zeitgenosse von Wolfenstein wäre das Spiel technisch vielleicht ganz cool gewesen, aber an DOOM gemessen ist es ziemlich mies.
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:32
von Shockwav3
CptKlotz hat geschrieben:Hmm, das wirkt von der Aufmachung her ziemlich billig. Die Grafiken (besonders die Gegner) und die Soundeffekte wirken irgendwie eher albern und nicht sehr liebevoll gestaltet so daß keine rechte Atmosphäre aufkommt.
Stimmt schon :/ Allerdings muss ich einräumen, dass mir der Soundtrack ziemlich gut gefällt (allerdings auch nur der vom Demolevel).
CptKlotz hat geschrieben:Es sieht auch so aus als würden viele der Gegner sich in aller Seelenruhe abmurksen lassen, ohne überhaupt zu reagieren.
Vollkommen richtig. Diese Spinnendinger rennen immer direkt auf dich zu und "spammen" mit ihren Schüssen alles voll, während _alle_ anderen Gegner einfach blind durch die Gegend latschen und irgendwann komplett stehen bleiben sobald sie auf eine Wand treffen. Einzige Ausnahme stellen diese kleinen hellblauen Dinger dar, welche so verbuggt sind, dass sie einem quasi augenblicklich alle Energie abziehen.
CptKlotz hat geschrieben:Als Zeitgenosse von Wolfenstein wäre das Spiel technisch vielleicht ganz cool gewesen, aber an DOOM gemessen ist es ziemlich mies.
Sofern ich nicht komplett daneben liege, ist das Spiel nur unwesentlich nach Doom rausgekommen.
Ich bin einfach mal so frei und verlinke mein Review auf Mobygames (in einem ziemlich unterirdischem Englisch) ... da steht so ziemlich alles drin, was man zu dem Spiel wissen sollte ;) http://www.mobygames.com/game/dos/hidde ... Id,166242/
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 04:37
von raidenfighterkirkov
Ich sehe schon ihr habt noch nie The Fortress of Dr. Radiaki gezockt.
The Hidden Below:
Diesen Doomklon mußte ich mir natürlich auch zulegen.
Als ich das Spiel installieren wollte, sah ich mir die Cd mal genauer an, und was mußte ich erkennen ?
Die Datenschicht war an einigen Stellen zerstört.
Vielleicht fällt mir ja mal eine intakte Scheibe in die Hand. Würde diese Spielebildungslücke doch recht gerne schließen.
Und da wir schon bei Doomklontitel angelangt sind.
Wer von euch kennt das Spiel ZPC ?
Ich hab zum Glück sowohl die Dos als auch Mac Version vor einigen Monaten ergattern können.
Grafikstil (in den Zwischensequenzen) und vor allem die Musik sind grenzgenial.
Und jetzt hab ich ja auch endlich wieder alte Dosrechner die es mir ermöglich das Spiel auch endlich anspielen zu können.
Herzliche Grüße
RFK
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 00:55
von schlang
grad ausgebuddelt :)
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 08:05
von DOSferatu
raidenfighterkirkov hat geschrieben:Und da wir schon bei Doomklontitel angelangt sind.
Wer von euch kennt das Spiel ZPC ?
Ich hab zum Glück sowohl die Dos als auch Mac Version vor einigen Monaten ergattern können.
Grafikstil (in den Zwischensequenzen) und vor allem die Musik sind grenzgenial.
Und jetzt hab ich ja auch endlich wieder alte Dosrechner die es mir ermöglich das Spiel auch endlich anspielen zu können.
Ich kenne das Spiel zwar nicht und in dem Video erkennt man auch nicht, welches Spielgenre es ist und was man da machen muß - ABER: Dieser Comicstyle der Grafik ist ziemlich cool.
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 21:54
von Dadys_Toy
DOSferatu hat geschrieben:
raidenfighterkirkov hat geschrieben:Und da wir schon bei Doomklontitel angelangt sind.
Wer von euch kennt das Spiel ZPC ?
Ich hab zum Glück sowohl die Dos als auch Mac Version vor einigen Monaten ergattern können.
Grafikstil (in den Zwischensequenzen) und vor allem die Musik sind grenzgenial.
Und jetzt hab ich ja auch endlich wieder alte Dosrechner die es mir ermöglich das Spiel auch endlich anspielen zu können.
Ich kenne das Spiel zwar nicht und in dem Video erkennt man auch nicht, welches Spielgenre es ist und was man da machen muß - ABER: Dieser Comicstyle der Grafik ist ziemlich cool.
Hoi, dieses Game ist mir auch völlig unbekannt. Sieht für 1995 aber sehr ansprechend aus. Leicht surreal überdreht, erinnert mich ein wenig an Duke3D. ;)
Wie spielt es sich denn? Wo gibts die Demoversion?
mfg :)
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 22:26
von raidenfighterkirkov
Der Grafikstil mutet in der Tat surreal an. Ich kam leider noch immer nicht dazu das Spiel auszutesten. Ich befürchte aber, dass es sich spielerisch ehr um einen dürftigen Doomklon handelt.
Das dürfte auch der Grund sein, dass dieses Spiel so gut wie niemand kennt.
Herzliche Grüße
RFK
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 04:21
von Gabumon
hm, ob ich mir das mal zu gemüte Führe und einen Test drüber schreibe?
Kannst du mir eventuell die eMail adresse von dem Grafiker als PM schicken? Da ich ja an einem Oldgames Magazin mitarbeite könnte ein Interview nicht uninteressant sein :D
echt interessant - ist auch völlig an mir vorbei gegangen, seinerzeit. Und soooo früh kann es gar nicht sein, wenn
aus 1997 und schon Win95 empfohlen wird (nebst Pentium 60).
Wenn KMFDM damit zu tun hatten, kann es so verkehrt nicht sein
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 10:33
von CptKlotz
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 10:55
von Doctor Creep
Schöner Clip. Aber DOS? Sieht eher aus wie mein Amiga 1000 ;)
Doc
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 11:19
von DOSferatu
Das ist alles so super cool... Wie die da stehen, dieses komplizierte Spiel netürlich mit der gebotenen Ernsthaftigkeit erklären. An Brille, Hairstyle und Fashion kann man auch ungefähr die Zeit erkennen, als die damals auf dem hippen Jugendsender ZDF die Sendung moderierten. Es war eben damals[tm] so.
Ich finde das Video irgendwie schick, erinnert einen an früher und man bekommt diesen Nostalgieflash.
Aber als ich das so gesehen habe, kam mir so eine Idee: Normalerweise ist es ja so, daß die diese Spiele zugeschickt bekommen (vom Hersteller vielleicht) und dann im Sender eine Vorauswahl getroffen wird (aber damals beim ZDF haben sich sicher nicht viele für Computerspiele interessiert - OK, heutzutage wird's kaum anders sein... aber ich schweife ab)
Jedenfalls kam mir so eine Idee: Wie sähe das wohl aus, wenn diese beiden ernsten, aber doch hippen Jugendsendungsmoderatoren das tolle Spiel DOOM in dieser Sendung vorstellen würden? Erstmal die Softwareschmiede id-Software nennen, die auch so tolle Spiele wie Commander Keen 1-6, sowie den Nachfolger (den inoffiziellen Teil 7) davon, Wolfenstein 3D programmiert haben. Und dann es mal so vorspielen, erst einmal natürlich die Besonderheit (erstes vernünftiges 3D Spiel) hervorheben - und dann das Spielprinzip erklären, wie die einzelnen Waffen funktionieren und daß man möglichst alle Monster aus dem Weg räumen muß, um ans Ziel zu kommen. Außerdem - genau wie in dem vor 14 Tagen vorgstellten Marble Madness - gibt es einen Mehrspieler-Modus, hier sogar für bis zu vier Spieler. Nicht vergessen, lobend die (immerhin: 1993!) Grafik und den Soundtrack hervorzuheben, sowie die realistischen Soundeffekte und die detaillierte Splatter-Animation, wenn eine Figur rein zufällig neben einem explodierenden Faß steht oder aus Versehen in eine fliegende Rakete gelaufen ist. Dann natürlich am Ende noch sagen, wo man es kaufen kann, was es kostet, daß es eine zunächst kostenlose Shareware-Version zum Probespielen gibt. Und vielleicht am Ende 3 Vollversionen von DOOM verlosen, wenn man die Frage beantwortet, von welcher am Anfang der Sendung genannten Softwareschmiede dieses Spiel gemacht wurde.
Das hätte mir gefallen - und da wäre ich vielleicht nicht der einzige...
(Hmmm.... Wenn das jetzt jemand von "College Humor" liest....)
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 13:21
von Doctor Creep
DOSferatu hat geschrieben:Das hätte mir gefallen - und da wäre ich vielleicht nicht der einzige...
(Hmmm.... Wenn das jetzt jemand von "College Humor" liest....)
Na dann schau mal hier *g*
Doc
Re: Eure Lieblings-(Fund)stücke aus der DOS-Ära
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:05
von CptKlotz
Schöner Clip. Aber DOS? Sieht eher aus wie mein Amiga 1000 ;)
Wieso, der Thread heißt doch "... DOS-Ära". Und die gesamte (kommerzielle & Mainstream-) Lebenszeit der Amiga-Plattform liegt in der DOS-Ära. Und außerdem ist Heinrich Lenhardt würdig :-)
Das Fundstück über Wolfenstein 3D ist auch gut. Gewalt regt die Amis ja generell nicht auf... Hauptsache, man sieht keine nackten Titten oder so. Wohlwollende Bonus-Punkte gibt's außerdem wenn die Feinde Nazis oder Kommunisten sind. Das ist in den USA dann praktisch pädagogisch wertvoll :-)