Ja....aber zuerst muss ich den vorhandenen Datenbestand sichern.
Die Platte ist voll. Da ist Win 3.1 und Dos6.22 drauf und ca 10 Games von 1991. Das wars.
Ich wollte die von Matze ausgearbeitete serielle Link Verbindung zum Win 7 Rechner herstellen.
Mach ich später.... ich hab ja (und wieder vom Matze

) die herrlichen Zip-Laufwerke bekommen (auch eins mit USB).
Anstöoseln, von Diskette die Guest.exe aufrufen und schon hab ich ein Laufwerk D: mit 100 MB
Die 40 werden jetzt gesichert (einfach mit Xcopy /e /s auf ein Verzeichniss...das reicht.
Aber das dauert auch.
Waren das geheimnisvolle Zeiten damals. Ich geh jetzt zur Arbeit, während der da rum kopiert....immer mit diesem typischen 'klack' vom Iomega

- PICT0001.JPG (224.14 KiB) 7889 mal betrachtet
Edit:
Datensicherung komplett. Leider hat sich der Delwin auch hier eingeschlichen. Aber ich habe einen alten McAfee, der die zuverlässig entdeckt und aus den ausführbaren Dateien rausoperiert.
Nach reiflicher Überlegung ist die Frage des zu installierenden Betriebssystems entschieden.
Da der Rechner von Ende 1991 ist und Anfang 1992 vom Ladentisch in Holland ging fiel die Wahl auf das IBM Dos 5.02 welches zur gleichen Zeit auch heraus gebracht wurde und damit bestens zur Hardware passt. Mir geht es immer in erster Linie um die Wiederherstellung des Auslieferungs Zustandes
Dos 6.x kam erst 1993 raus. Außerdem kenne ich mich mit dieser Version gut aus und erfreue mich an den mitgelieferten Tools, wie die Dosshell, QBasic (mit Nibbles, Gorilla & Co.).
Das Speichermanagement ist optimiert und so lassen sich die 6 MB gut einstellen.
Die IBM Version (im Vergleich zur MS-Dos Version) hat zusätzlich einen Maustreiber, Interlink und Undelete.....und ich hab die OVP mit dem ~800 Seiten Buch in Deutsch.

- PICT0001.JPG (183.9 KiB) 7874 mal betrachtet
Um möglichst viele Programme aus zu probieren, würde ich noch eine Windows Version installieren. Obwohl ich eigentlich nur mit den Norton Tools jener Zeit was anfangen konnte. Windows war immer so Baby....Aber mittlerweile hab ich ja auch wieder ne Windel an und vor allem kann ich mich dem Charme bestimmter Anwendungen/Games, die ja hier aktuell auch diskutiert weden (Door's von Data Becker etc), gar nicht entziehen.
Also Win 1.0 - 3.0 kommt nicht in Frage, nicht nur weil es zeitlich zu früh ist, sondern viel eher, weil die Multimedia Unterstützung erst ab Windows 3.00a mit Multimedia Extensions 1.0 erschien und ich habe ja eine Sound Blaster 16 da rein gelogen.
Diese spezielle Version, die ja schon den Midi Mapper und Sound Recorder hatte, wurde auch schon auf CD ausgeliefert. Ich hab aber beides nicht. Weder diese spezielle Version, noch ein CD-Laufwerk....na ja, ein Externes schon
Hier fällt die Entscheidung auf Win 3.1. Das hab ich in Deutsch da und es kam auch im Frühjahr 1992 raus.
So könnte der Tulip im Original ausgeliefert worden sein. Zusammen schluckt das schon ein Viertel der Festspeicher-Gesammtkapazität,
....so wie es auch sein sollte, der Kampf um Platz herhöht das Bewusstsein zum Nutzeffekt.
