Seite 2 von 3

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 16:38
von matze79
Auch so ein Keramikklopper mit Heizkraft ? :)

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:20
von Paladin
nicetux hat geschrieben:
Paladin hat geschrieben:Dann drück ich dir mal die Daumen. Ich wäre mit 20 MHz und 0 WS vollauf zufrieden.
Wenn beide Boards ok sind, gebe ich dir gerne eines ab. :-)
Da nehm ich dich glatt beim Wort ;)

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:23
von matze79
50ns SIMMs hab ich allerdings noch nicht gesehen, hab 60ns bei mir drinnen im Heatland mit Harris 16Mhz.

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:43
von nicetux
Paladin hat geschrieben:
nicetux hat geschrieben:
Paladin hat geschrieben:Dann drück ich dir mal die Daumen. Ich wäre mit 20 MHz und 0 WS vollauf zufrieden.
Wenn beide Boards ok sind, gebe ich dir gerne eines ab. :-)
Da nehm ich dich glatt beim Wort ;)
Musst du dich noch etwas gedulden. Ich hol die ja bei meinen Schwiegereltern ab, testen kann ich sie dann sobald ich zurück bin. Näheres dazu gibt es dann in ca. drei Wochen.

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:47
von der_computer_sammler
.

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: So 21. Aug 2016, 11:21
von nicetux
Also, hier hat mich jetzt doch nur ein Mainboard erwartet anstatt zwei. Für das zweite Bezahlte hat der Verkäufer mir stattdessen wieder das Geld in einen Umschlag dazu gelegt.

Ich habe hier aber nich ein anderes Angebot entdeckt:
20160821111630.png
20160821111630.png (334.74 KiB) 4107 mal betrachtet
Kennt jemand dieses Board? Preis ist umgerechnet ca. 50€, bei dem hab ich damals schonmal gekauft.

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 22:23
von Paladin
Net schlimm. Das eine welches bekommen hast will nicht?

Ich werd dann jetzt endlich mal mit meinem hier anfangen. Erstmal den Drecks Akku runterwerfen.
Wie geschrieben, 20mhz bei 0 Waitstates würde dicke Reichen.

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 08:33
von nicetux
Nun, ich konnte es noch nicht testen. Das muss warten bis ich wieder zurück bin. Meine Frau würde ausflippen, wenn ich noch Monitor, Netzteil, Tastatur und alles andere mitnehmen würde. Wobei ich eh am überlegen bin, hier bei meinen Schwiegereltern ein kleines Testequipment inkl. Lötzeug zu deponieren. Meine Frau tötet mich glaub.... :mrgreen:

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 17:47
von Paladin
Ich löse solche Probleme in dem ich meiner Frau Dinge erlaube bei denen ich mich sonst quer stelle.
Wir haben jetzt z.b. Wellensittiche ;)

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 19:40
von nicetux
Ich glaube es geht nicht um das gegenseitige Erlauben sondern eher um den Platz im Auto. ;-) Zu viert wirds halt eng und wenn man drei Wochen fährt nimmt man halt einiges mit. Gerade bei Kindern.

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 21:32
von Paladin
Dafür hab ich nen T5 :D

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 23:52
von Darius
Ihr seid Schuld :mrgreen:
Warum seid ihr Schuld ?

Ganz einfach:

Ich hab hier ein tolles 286er 16 MHz Brett mit Texas Instruments Chipset und 4MB RAM, ...
Welchen Pentium schmeiße ich nun aus einem Mini AT Tower raus ?

:mrgreen:

Gruß

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 13:08
von Paladin
Sooo. Jetzt gehts langsam weiter hier. Mir fehlen echt diese Plastik Klemmen. Der Tower bietet nur eine Stelle zum Schrauben fürs Board.

Ein kleiner ,aber lauter Aufruf.


Leute geht eure Bestände durch und reisst diese DRECKS TONNEN AKKUS von den Boards. Dieses Board hier war hart an der Grenze. Ich habe soviele Zerstörte Amigas und Retro PC Boards gesehen. Eine 3V Knopfzelle reicht aus. Bitte nehmt diese Tonnen von den Boards.

Ich habe mich entschieden 16mhz zu belassen. Es wurde eine 10mhz Intel Keramik FPU verbaut und das Baord auf 4MB Ram gebracht.
Leider habe ich nur noch 2 Grafikkarten hier. Eine Tseng ET4000AX mit miesem Bild und eine Hercules Dynamite mit 2MB und ET4000WP32 . Die bietet aber ein Bomben Bild.
Jetzt muss ich mir erstmal diese Kunststoff Halter besorgen. Leider sind mir auch meine M3 Muttern ausgegangen.

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 14:43
von Darius
Paladin hat geschrieben:Leute geht eure Bestände durch und reisst diese DRECKS TONNEN AKKUS von den Boards. Dieses Board hier war hart an der Grenze. Ich habe soviele Zerstörte Amigas und Retro PC Boards gesehen. Eine 3V Knopfzelle reicht aus. Bitte nehmt diese Tonnen von den Boards.
Da habe ich schon vorgesorgt. Vor allem zerstörte A500+ Boards, ... Ich verfluche diese Tonnen bis auf's Schärfste.
Ich hab noch ein paar dieser typischen runden Plastik-Nasen die man in ein AT Board steckt und die unten eben rund sind damit diese in ein AT Gehäuse flutschen können.

Gruß

Re: Turbo 286er Projekt - Fragen

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 14:50
von wolfig_sys
Ist im A500 auch eine Tonne drin, abgesehen von der auf der Speichererweiterungskarte.
Meiner ist ja noch Versiegelt, und ich möchte das auch nicht unbedingt öffnen, wenn es nicht
unbedingt lebensrettend notwendig ist.