@Darius: Ja, löten macht süchtig. Da stimme ich zu!
286er hab ich auch da, mal schauen was aus denen wird. Evtl. auch ein Projekt... aber das hat noch Zeit.
Mir ist noch was eingefallen: Hast du schon die Sicherung angeschaut? Ich glaube, die hatte ich damals nach einem Hinweis aus dem Forum auch noch in Verdacht und habe sie ggf. gegen eine andere gebrauchte ersetzt?ranger85 hat geschrieben:@Beckenrandschwimmer: Ich bin auch gespannt ob es wieder läuft wenn die anderen Teile da sind oder ob sich irgendwo noch ein anderer Fehler in dem Netzteil versteckt. Aber wir werden sehen, bisher bin ich guter Dinge. :)
@Darius: Ja, löten macht süchtig. Da stimme ich zu!![]()
286er hab ich auch da, mal schauen was aus denen wird. Evtl. auch ein Projekt... aber das hat noch Zeit.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und verleihe hier die I.K.H. - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein Silber-Auszeichnungranger85 hat geschrieben: @Darius: Ja, löten macht süchtig. Da stimme ich zu!
Glückwunsch !!!ranger85 hat geschrieben:So, die letzten Teile sind montiert und ich bin heil aus dem Keller zurück.![]()
Dort fand soeben der erste, feierliche smoke-test [tm] mit dem Netzteil statt.
Das Netzteil wurde grob zusammengebaut, hat als Arbeitslast eine alte, defekte Festplatte bekommen und dann wurde das Power-On Signal auf Masse gebrückt. Den Netzstecker in Dose und schnell in Deckung gehen...
Und dann: Es lebt! Es lebt!!!!! Der Wahnsinn!![]()
Der Lüfter und die Festplatte sprangen sofort an und blieben es auch!
JETZT bin ich richtig froh!![]()
![]()
![]()
![]()
Morgen werde ich nun alle übrigen Elkos durch neue Exemplare tauschen damit die auch frisch sind.
@Darius:
Gut, dann war ich also nicht zu doof, passende 200v Elkos zu finden... es ist wirklich schwer. Das beruhigt mich.
Die 400V Typen hab ich mir angeschaut, aber sie waren leider wirklich alle zu groß.
Die anderen Elkos habe ich alle von "guten" Herstellern bekommen, darunter auch Matsushita/Panasonic.
Ich mache noch Bilder bei der endgültigen Montage.