Seite 2 von 4
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: So 3. Apr 2016, 10:24
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: So 3. Apr 2016, 11:36
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: So 3. Apr 2016, 12:52
von Beckenrandschwimmer
Hmm, ich sehe noch viele alte Elkos.

Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: So 3. Apr 2016, 15:39
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: So 3. Apr 2016, 17:54
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:03
von Beckenrandschwimmer
Hervorragend!
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 17:16
von matze79
Super Arbeit :)
Viel Spass mit den kleinen.
Caddys waren schon ne Tolle Sache.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 17:51
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 19:02
von matze79
Brennt nur 650Mb oder ? :)
Oder gar noch 550Mb ?
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 19:08
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 19:24
von eltrash
sehr, sehr schöne Laufwerke hast du da wieder hergerichtet, Klasse

Die mit Caddy finde ich besonders schick.
Ich bin Damals(TM) gleich mit einem 4-fach Brenner durchgestartet und hab mir kurz nach Veröffentlichung den TEAC CD-R55S (SCSI) geholt. 1997 eine Weltneuheit 1997, die mich über 1000 DM gekostet hat.

Zusammen mit der Software WinOnCD hat er viele Jahre gute Dienste verrichtet und war wirklich sehr zuverlässig. Das musste er auch sein, denn EIN Rohling hat da noch 20 Mark gekostet.
Der CD-R55S ist der Nachfolger des TEAC-Writer CD-R50S. TEAC präsentiert mit diesem Gerät einen schnellen CD-Brenner, gepaart mit einer 12fachen Lese-Geschwindigkeit.
Mit diesem Brenner präsentiert TEAC eine Weltneuheit: erstmals kann man nicht nur CDs mit 4fach-Geschwindigkeit beschreiben, sondern diese auch mit 12fach-Geschwindigkeit lesen. Damit dürfte das neue TEAC-Gerät sicherlich für all jene Anwender erste Wahl sein, die einen schnellen Brenner benötigen und ihr altes, zu langsames CD-ROM-Laufwerk durch ein schnelleres Drive ersetzen möchten.
http://www.monitor.at/1197/story/teac.html
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 19:32
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:12
von ranger85
@der_computer_sammler:
In dem Zusammenhang würde mich die Brennsoftware von damals noch sehr interessieren.
Ich such da was, das mit solchen frühen Brennern und DOS/Win3.x zusammenarbeitet.
Weißt du da was?
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:32
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 03:46
von Daryl_Dixon
ranger85 hat geschrieben:Ich such da was, das mit solchen frühen Brennern und DOS zusammenarbeitet.
ich hab mich mit den Thema auch mal kurz beschäftigt, es dann aber nicht versucht.
Es gibt da einiges an Tools.
Diesen Link hab ich noch aus dieser Zeit:
http://www.bttr-software.de/forum/mix_entry.php?id=2599
vG;
Daryl_Dixon