Seite 2 von 3
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 17:49
von matze79
struuunz hat geschrieben:Ja das mit dem selbst löschen kann man Einstellen, leider kann man dann auch alles im Upload-Ordner löschen. Daher habe ich das erst mal deaktiviert. Wenn was falsch wo gelandet ist. Einfach Bescheid geben. Das wird dann korrigiert ;)
Kann man so machen das nur die eigenen Uploads gelöscht werden können.
OS ist Linux ?
Ich werde wohl noch mal schauen ob ich nicht einen Mirror einrichten kann,
wäre doch ganz toll.
Wie siehts eigentlich mit Demo CD's aus, besteht da auch Intresse ?
PC-Action/PC-Games/PC-Player ?
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 18:28
von CrazySheriff
Ich kann leider meine Shuttle-Manuals nicht mehr wiederfinden... Ordner "Mainboards" und "Manuals" sind leer.
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 18:35
von matze79
/Dosforum/Mainboards/486/Shuttle
Hier probiert ?
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 19:16
von CrazySheriff
Oh - hehe. Ich habe in den Upload-Ordner geschaut.... Egal, jetzt habe ich immerhin 2 Posts mehr auf der Uhr

Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 19:34
von wolfig_sys
Das mit dem eigenlöschung der selbst hochgeladenen Daten hab ich ja auch so gemeint.
Das man das löschen kann, was man selber erstellt hat / verbockt hat.
Mir ist der Rechner jetzt schon etwas öfters beim Upload gefrezed.
Und ich will ja keine halben Datenpackete oben lassen.
Wie es leider momentan der Fall ist.
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 19:37
von matze79
Ich hab jedenfalls festgestellt das der NAS wohl nicht jeden FTP Client mag.. :O
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 20:09
von struuunz
@wolfig: Ja ich muss mal sehen ob sich das einstellen lässt. Verstehe was du meinst :D Habe deine Sachen einsortiert.
@matze: also ich benutzte Filezilla und der geht super. Aber normaler weiße müsste es doch alle FTP-Clients abkönnen.
ich habe auch mal deine Sachen einsortiert. Echt klasse das der FTP so gut ankommt.
@all: Ich hab das löschen im Upload-Ordner nun erlaubt. Leider ist das hier nur global einstellbar. Also keinen pösen pösen Plödsinn machen ;)
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 20:24
von wolfig_sys
Hat jemand ein Tool, womit man den FTP Server wie ein Laufwerk ins DOS einbinden kann?
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 21:20
von matze79
Unter Linux geht das einfach, aber DOS ?
Re: ftp-Server
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 21:46
von struuunz
Nach so einem Tool habe ich auch schon vergeblich gesucht. Unter DOS scheint es so etwas nicht zu geben.
Re: ftp-Server
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 12:21
von matze79
wie auch, müsste ja multitask machen. Ständig Verbindung am leben halten usw.
NFS geht z.B. über udp.. (Und auch unter DOS.) Da gibts das Problem nicht.
Re: ftp-Server
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 22:01
von struuunz
So ich hab mal ein wenig am FTP weiter gearbeitet. Es eine ganze Menge dazu gekommen...
Re: ftp-Server
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 11:16
von duncan
Hi struuunz,
könntest die Sachen unter "CPUOptimierung" auch direkt unter "CPU" einsortieren, dann erledigen sich manche "DoppelMoppel"

einfach wegen Übersichtlichkeit....
Gruss duncan
Re: ftp-Server
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 11:22
von struuunz
Wird gemacht heute Abend gemacht. :)
Hab schon vieles versucht passend ein zu sortieren und es ist sicherlich noch einiges doppelt vorhanden. Aber bei jetzt fast 43gb an Daten... dauert es eine Weile :)
Re: ftp-Server
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 11:25
von duncan
Hi,
.....was, schon 43gb?!? Reges Forum, muss ich sagen.
Und nochmals: Danke, dass du dir die Arbeit machst!!!
begeisterte Grüsse duncan