Seite 2 von 2

Re: Festplatte mit einem Nullmodemkabel clonen?

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 18:02
von zichte89
Danke für die vielen Hinweise, leider hat die Platte komplett den Geist aufgeben.
Ich wusste garnicht, dass es solche SATA2IDE Converter gibt. Ich werde mir gleich einen kaufen und damit meine alten Platten sichern.

Danke Zichte89

Re: Festplatte mit einem Nullmodemkabel clonen?

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 18:57
von matze79
Wenn du dir einen kauft schau drauf das er in beide Richtungen geht :)
Gibts SATA2IDE und IDE2SATA fähige.
Ich nutze selbst einen für eine 32Gb SSD im Thinkpad.

Re: Festplatte mit einem Nullmodemkabel clonen?

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 15:17
von zichte89
Welche Software nutzt ihr beim Auslesen einer ältern Festplatte bei dem IDE-SATA Converter?

Gruß Zichte89