Nächster Test: Die Overclocking-Fähigkeit
Da bei diesem System ja der ISA-Bus eindeutig den Flaschenhals bildet, habe ich mir als kleines Extra überlegt. Diese Tests nochmal mit verschiedenen Taktraten durchlaufen zu lassen und mal zu gucken, wie beide Karten mit einem erhöhten Bustakt zurechtkommen.
Der Systemtakt liegt bei 33 MHz und das Bios bietet mir als sinnvolle Optionen hierfür einen Teiler von 4,3 oder 2 für den AT-Bus. Somit werden die Karten mit 8,25 (Standard Taktrate), 11 MHz und 16,5 MHz Taktrate getestet.
Die MBC-265B ist ja ein milde getaktetes Industrieteil. Vielleicht entfaltet sie ja ungeahntes Potential bei höheren Datenraten?
Erhöhen wir den Takt also mal von 8 auf 11 MHz….
11 MHz ISA-Bustakt:
Code: Alles auswählen
MBC-265B TARGA WIN 32K
ISA-Busdurchsatz: 4,3 MB/s 5,7 MB/s
3DBench v1.0: 43,4 fps 50,0 fps
3DBench2 (v1.0c): 43,1 fps 49,4 fps
C3DBench (VGA): 28,6 fps 33,0 fps
C3DBench (SVGA): 7,7 fps 8,7 fps
PCPBench (VGA): 14,8 fps 15,6 fps
PCPBench (SVGA): 5,9 fps 6,5 fps
DOOM 1.9 (demo1): 20,9 fps 26,5 fps
Beide Karten laufen problemlos mit dem erhöhten Takt und auch die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Die TARGA kommt jetzt auf einen Busdurchsatz von deutlich über 5 MB und erreicht bei VGA-Speed damit eine Framerate von 142 fp/s. Bei Doom erreicht die MBC-265B jetzt 2856, die TARGA 2257 Gameticks.
Auch alle anderen Komponenten scheinen die 11 MHz gut zu verkraften. Ob da noch was geht?
Ich setze im Bios also PCLK/2, eine Verdopplung des ISA Bustaktes auf 16,5 MHz! Änderungen speichern... Gespannt auf den Neustart warten…. Und es klappt!
Sofort wird meine Batchdatei mit dem Testparkour ausgeführt und hier sind die Ergebnisse:
16,5 MHz ISA-Bustakt:
Code: Alles auswählen
MBC-265B TARGA WIN 32K
ISA-Busdurchsatz: 5,7 MB/s 7,8 MB/s
3DBench v1.0: 50,0 fps 58,8 fps
3DBench2 (v1.0c): 49,4 fps 55,7 fps
C3DBench (VGA): 32,4 fps -
C3DBench (SVGA): 8,6 fps 9,6 fps
PCPBench (VGA): 15,6 fps -
PCPBench (SVGA): 6,5 fps -
DOOM 1.9 (demo1): 24,6 fps 30,1 fps
Die TARGA WIN 32K kommt nun auf einen rekordverdächtigen Durchsatz von 7,8 MB/s (= 192 fps bei VGASpeed) doch dieser Takt scheint die Karte dann auch zu überfordern: Bei C3DBench läuft der Test noch an, doch nach ein paar Frames zerlegt es das Bild und fast umgehend erfolgt ein Reboot. Der PCPlayer Benchmark lässt sich dagegen gar nicht erst starten: Beim Start ohne Parameter erhalte ich die Fehlermeldung, dass der VESA-Modus 640x400 von der Karte nicht unterstützt würde. Der Versuch den VGA-Test zu starten, wird auch direkt mit einem Neustart quittiert.
Seltsamerweise läuft dann DOOM aber problemlos und die TARGA rockt die 1710 Gameticks des ersten Demos in 1988 Realticks, was 30,1 fps entspricht.
Die MBC-265B läuft dagegen absolut stabil in allen Tests und erreicht in etwa die Werte, die die TARGA bei 11 MHz Bustakt lieferte. Also zum Übertakten des ISA-Bus ist diese Karte wirklich gut geeignet und läuft selbst mit doppeltem Takt ganz wunderbar. Vielleicht würde sie auch noch höhere Taktraten akzeptieren, was ich leider nicht testen kann.
Anzumerken ist hier aber, dass sie bei DOOM selbst mit verdoppeltem ISA-Bustakt immer noch langsamer ist, als die TARGA WIN 32K im 8 MHz Standarttakt! Es ist und bleibt halt keine Gamingkarte.
Auch andere Komponenten vertragen den verdoppelten Takt nicht mehr: Meine Aztech Soundkarte kann bei DOOM noch die OPL-Musik einwandfrei wiedergeben, aber scheint nicht mehr in der Lage zu sein, Samples abzuspielen. Hier ertönt nur noch ein grausiges quietschen und knattern.
Bei 11 MHz klappt aber noch alles, vielleicht sollte ich den Takt darauf eingestellt lassen.
Bei allen Tests wurde an den Prozessor-, Speicher- und Cacheeinstellungen nichts verändert. Der Cache läuft von Anfang an im Write-Back-Modus.
So, jetzt bin ich aber gespannt auf eure Meinungen zu den Ergebnissen meines kleinen grauen Kastens und seiner beiden Grafikkarten. Wenn euch noch Benchmarks oder Angaben fehlen, werden die gerne noch nachgeliefert.