Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden?
Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Also ich habe meine Soundkarten durchgesehen vorhin. Ich habe keine ältere Creative mit Creative/Panasonic Port. Die CT 2290 (vollbestückt) ist aber in der Tat interessant. Was hast du dir für vorgestellt?
ja, das Thunderboard steckt im 16Bit Slot. Was muss ich für ein Anschlusskabel verwenden? Es geht doch ein ganz normales 40poliges IDE Kabel?
Und dann ist da immer noch die Frage nach der Zeile in der config.sys, welches ist der korrekte PORT? (also hinter /P)
ja, das Thunderboard steckt im 16Bit Slot. Was muss ich für ein Anschlusskabel verwenden? Es geht doch ein ganz normales 40poliges IDE Kabel?
Und dann ist da immer noch die Frage nach der Zeile in der config.sys, welches ist der korrekte PORT? (also hinter /P)
.....
Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Das ist die Port Adresse von der Soundkarte (CD-ROM Anschluss). Ich benutze da P:170,15 .Die 15 ist der IRQ ( darf sich ja nicht mit dem IRQ14 (HDD) überlappen. Bei den Kabeln ist es immer das gleiche Spiel: Laufwerksjumperung, Kabelendanschlüsse beachten und zur Not auch mal ein anders 40 Pol IDE nehmen.nicetux hat geschrieben:Also ich habe meine Soundkarten durchgesehen vorhin. Ich habe keine ältere Creative mit Creative/Panasonic Port. Die CT 2290 (vollbestückt) ist aber in der Tat interessant. Was hast du dir für vorgestellt?
ja, das Thunderboard steckt im 16Bit Slot. Was muss ich für ein Anschlusskabel verwenden? Es geht doch ein ganz normales 40poliges IDE Kabel?
Und dann ist da immer noch die Frage nach der Zeile in der config.sys, welches ist der korrekte PORT? (also hinter /P)
Bei der ct2290 würde ich lieber über Pn weiter quatschen

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Dann hab ich dieses CD-Audio Kabel gefunden:
Die andere Seite hat wieder den Standard Stecker:
Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Kannst du bitte daran die Breite (unten) und die Höhe messen. Also vom Trapezförmigen Stecker.
.....
Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Ja gerne....nicetux hat geschrieben:Kannst du bitte daran die Breite (unten) und die Höhe messen. Also vom Trapezförmigen Stecker.

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Cool, Danke.
Ich messe es morgen aus.

.....
Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Hi, ich hoffe, das es Dir weiterhilft, ich habe das identische CD-ROM bei mir verbaut. Vorne auf der Blende steht bei mir Creative drauf. Angeschlossen habe ich das CD-ROM an einem SB16 CT2230 aber auch an einem SB Pro2 (CT1600) funktioniert es einwandfrei (beides mal am Creative/Panasonic Anschluss). IRQs von IDE Ports musste ich auf SB16 Soundkarte nicht aktivieren.
Meine Config.sys sieht so aus:
und die autoexec.bat so:
Es gibt noch einen Treiber von Panasonic/Matsushita selbst. Der funktioniert ebenfalls:
Das von Heilbar gepostete Audiokabel passt auf jeden Fall. Genauso muss der Stecker aussehen mit angeschrägten Ecken. Ich hatte so ein Originalkabel leider nicht zur Hand und musste mir eins anpassen. Ich nahm eins mit 2 Steckern der andere Seite des oben gezeigten Kabels und bei einem Stecker brauchte ich nur die Ecken etwas mit dem Cuttermesser wegnehmen, ihn etwas in der Höhe stutzen und die Löcher für die Pins etwas aufpieksen.
Eine Besonderheit hat das CD-Laufwerk: PIN des IDE Kabels zeigt nicht zum Stromanschluss sondern zu anderen Seite. Bei CD-ROMs und Festplatten gilt eigentlich immer die Regel: PIN 1 zeigt zum Stromanschluss, diese gilt hier jedoch nicht.
Grüße
eltrash
Meine Config.sys sieht so aus:
Code: Alles auswählen
DEVICEHIGH=C:\SOUND\SB16\DRV\CSP.SYS /UNIT=0 /BLASTER=A:220
Code: Alles auswählen
LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:MSCD001 /M:8 /L:E
Code: Alles auswählen
DEVICEHIGH=C:\DOS\CDMKE41.SYS /D:MSCD001 /SBP:220

Eine Besonderheit hat das CD-Laufwerk: PIN des IDE Kabels zeigt nicht zum Stromanschluss sondern zu anderen Seite. Bei CD-ROMs und Festplatten gilt eigentlich immer die Regel: PIN 1 zeigt zum Stromanschluss, diese gilt hier jedoch nicht.
Grüße
eltrash
Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
Danke für diese Hinweise, das werde ich morgen versuchen in die Tat umzusetzen. 
@heilbar, könntest du mir dieses Kabel zukommen lassen?

@heilbar, könntest du mir dieses Kabel zukommen lassen?
.....
Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden
....mach ich nicetuxnicetux hat geschrieben:Danke für diese Hinweise, das werde ich morgen versuchen in die Tat umzusetzen.
@heilbar, könntest du mir dieses Kabel zukommen lassen?
