Seite 10 von 23
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 01:26
von Shockwav3
Creative GameBlaster/Music System:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123
Bin mal gespannt wie teuer die wird (nicht meine Auktion)
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 22:32
von CptKlotz
Tja, die ist so schlecht, daß sie schon wieder gut ist, oder? :-)
(zumindest ist sie selten und damit vermutlich eine Art Sammlerstück)
Mich erinnert "Lame Blaster" immer etwas ans Master System, das auch diesen leiernden Rechteckwellen-Sound hat - zumindest bei den meisten Spielen.
Auf jeden Fall hätte ich Hemmungen, auf so ein Ding hohe Beträge zu bieten, aber das sehen die echten "Sammler" wohl anders :-)
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 01:35
von Shockwav3
Ich hab so eine, damals für 3€ auf'm Trödel gefunden. Die 2 Saa1099 Soundchips waren auch schon im Sam Coupe (geistiger Nachfolger vom ZX Spectrum) verbaut ... dort allerdings nur ein einzelner. Qualitativ liegts unter dem AdLib (der Chip kann halt nur "dumm" einfache Rechtecksignale ausgebe), allerdings hat die Karte Stereosound. Die Karte ist relativ selten, weil sie a) schlecht ist b) das Design aus nem Bastlermagazin zum Selbstbau "entliehen" und c) Creative damals noch kein Name war. Ursprünglich als "Creative Music System" verkauft, wurden später Restbestände unter dem Namen "GameBlaster" bei RadioShack (is sowas wie Conrad hier in .de) angeboten.
Vorhin ist auch eine 2. auf eBay aufgetaucht. Startpreis $50 ... ich bin mal gespannt
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 09:41
von captaincomic
drzeissler hat geschrieben:Danke, beim 287er habe ich jemanden an der Hand der zumindest behauptet sowas besorgen zu können, ich bin gespannt.
(...)
Hallo Doc, hier schreibt der Captain
80287 habe ich vorrätig. Wo solln der rein, also taktmäßig? Ansonsten verschicke ich gerne einen :)
Gruß,
Captain
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:52
von drzeissler
HUI!!!!
Der soll in meinen Schneider Tower AT 286er mit 10 Mhz.
Hier ein Bild:
http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original
Der eine Pin-Sockel scheint ein wenig verbogen, aber das werde ich wohl hinbekommen.
Es gab da mal einen 80287 von Cyrix der hatte sogar einen 80387 kompatiblen core,
der wäre mein top-favorit, aber ein normaler 80287 tut es auch.
Alles weitere per PN.
Thx vielmals
Doc
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 16:11
von schlang
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: So 5. Jun 2011, 15:24
von Shockwav3
schlang hat geschrieben:der gleiche kasper verkauft auch eine lapc-i:
Wieso Kasper? Das ist Amigaz aus Vogons ... einer der wenigen wirklich seriösen Soundkartensammler die ich kenne. Obendrein macht er ja nicht die Preise, sondern die Leute die auf seine Auktionen bietet und dabei ihr Gehirn ausschalten ;)
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: So 5. Jun 2011, 17:23
von schlang
lach das wort "kasper" war nicht böse gemeint :)
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 10:04
von plentus
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 10:27
von Doctor Creep
LAPC-I
schlang hat geschrieben:lach das wort "kasper" war nicht böse gemeint :)
9h to go ->ca. EUR 83,86 - ist ja noch ein Schnäppchen ;)
Doc
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 12:27
von Kurt Steiner
Quantum3D Obsidian X24
klar kann man SLI machen aber ich schaue mir die Anschlüsse mal vorne an, wo soll da das Signal der Grafikkarte herkommen ? Eine V2 ist doch rein für 3D da und ist keine klassische Grafikkarte. Oder hat diese noch einen 2D Chip mit drauf ?
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 12:38
von schlang
das geht bei einer obsidian alles übers medusakabel
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:06
von schlang
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 20:25
von schlang
warum dieses board hier soviel wert sein soll erschliesst sich mir nicht ganz:
http://cgi.ebay.de/AT-Mainboard-486DX4- ... 1c1cd4effd
Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 20:42
von captaincomic
Nun, der UMC Chipsatz ist recht gut, ein recht spätes 486er PCI Mobo. Mir wäre es auch nicht soviel wert, habe auch genuch davon da. Die Beschreibung ist teilweise Schrott. Bei einem 486er PCI Mobo erwarte ich 2 EIDE Kanäle. Einzig der mögliche Cacheausbau auf 1MB ist nicht ganz so üblich. Bei dem Preis könnte man auch mal die Frage nach virtuellen Geboten stellen...