Seite 89 von 236

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 21:27
von sächsist
eltrash hat geschrieben:Habe heute meine Lieblingstool-Sammlung für DOS bekommen: Norton Utilities 8.0 in OVP :-)
Das Handbuch ist so dick wie ein Lexikon und nur in Deutsch verfasst :shock: Der absolute Wahnsinn, was Damals(tm) an Dokumentation Standard war.

Soweit ich weiß, war die 8.0 die letzte Version, die noch unter echtem DOS funktionierte, oder?
Weiß jemand, was ein "Sidegrade" ist? Bisher kannte ich nur "Upgrade" oder "Update". Braucht man dafür etwa ein Konkurrenzprodukt, um es installieren zu können? :-)
Also laut google/wiki ist ein Sidegrade etwas wenn man das Betriebssystem wechselt. Sprich Du hast NU 8 für Linux und nun die Version für DOS/Win 3.x. Zumindest hätte ich das so verstanden.

Ich hab die NU 8 auch als Originalbox hier, aber ohne die komischen Aufkleber. Also kein Up-, Down-, Side- oder sonstwas grade.

Wollte auch grad noch schreiben das bei mir noch ein zweites schmaleres Buch und eine CD-Rom in der Box ist, aber musste feststellen das es sich um Norton Commander 2.0 für W98/95/NT/3.1x und Norton Commander 5.5 für DOS handelt. Glaube Original gehört das da garnet rein.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: So 19. Jul 2015, 00:01
von eltrash
Danke für die Erklärung, Der Aufkleber gefällt mir zwar auch nicht sonderlich gut, aber naja. Er gehört halt dazu :-)
Der Norton Commander wäre auch etwas Feines für mich

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 13:24
von drzeissler
Mystery hat geschrieben:Shadowwarrior + 3DFX macht auf meinem Retro Rechner Probleme, da meine Voodoo1 6MB statt 4MB hat. Ich muss über die autoexec den Speicher begrenzen, sonst schmiert das ganze Konstrukt ab. Habe ich jedefalls so in Erinnerung. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass man bei der Voodoo2 ebenfalls tricksen musste.
Also ich hab auch so meine Probleme mit den V1 Games. Ich habe derzeit eine V3 mit einer V1 kombiniert. Unter Win9x habe ich nur die V3 installiert, die V1 hat gar keine Treiber installiert.
Unter Dos geht bei mir Shadow Warrior auch nicht. Gibt nur einen weissen Bildschirm, könnte das 6MB Problem sein? (kannte ich bisher gar nicht)

Ich hatte schon überlegt die V1 aus dem System zu verbannen. Aber eine MatroxM3D braucht mehr Power als der PII-333 leisten kann. Ein Celeron 533 wäre noch möglich, dann wird die Kiste (siehe sig) aber deutlich lauter. Jetzt ist sie angenehm leise.

Hat jemand ein paar Batch-Datei, für die Voodoo1-Spiele unter Dos.

Danke Euch
Doc

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 17:32
von nicetux
Ich habe eine VLB Grafikkarte bekommen (VI-711A, Rev. 1.0). Gut, dann habe ich endlich eine VLB Grafikkarte als Reserve. ;-) Kann mir jemand was zu der Karte sagen?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 18:00
von CrazySheriff
Ja, das ist eine Grafikkarte mit Cirrus Logic 5428 Chipsatz, der maximal 2MB unterstützt. Allerdings sind die Cirrus Logic Chipsätze bis auf wenige Ausnahmen allesamt der "Einsteiger"-Klasse zuzuordnen.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 18:21
von nicetux
Prima, Danke :)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 18:55
von anonymisiert1
Es gibt sie noch, die Grobmüll Fundstücke :ugeek: Und dann gleich um die Ecke vom Haus.

Siehe da, ein Compaq VGA Monitor für meinen 286er C&T PreNeat und meinen Small Size XT Clone mit NEC V20.

Bild

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 19:27
von kylix
Was ist das denn für eine schnuckelige Tastatur? ;)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 19:30
von anonymisiert1
Meine einzigste XT Tastatur, jene vom Carry I.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 20:13
von Darius
Sehr genial !!!!!
Und dann quasi "um" die Ecke...

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 21:09
von matze79
Schnuckliger XT :)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 21:34
von anonymisiert1

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 22:54
von eltrash
anonymisiert1 hat geschrieben:Meine einzigste XT Tastatur, jene vom Carry I.
Hast du auch einen Carry I ?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 07:24
von anonymisiert1
Jo. Damals von Matze bekommen. :like:

VG
anonymisiert1

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 14:35
von LoWang87
1Monsoon1.JPG
1Monsoon1.JPG (44.6 KiB) 5698 mal betrachtet
Heute bekommen, einen "Monsoon" OverDrive Socket 2 486er.

Diesen Rechner habe ich mir eigentlich nur wegen seines Äußeren gekauft.
Er ist wahnsinnig klein. Die sehr kompakte Bauweise bietet trotzdem Platz für die wichtigsten Addons, CD-ROM & Soundkarte.

Mit der Grafiklösung gibt man sich sehr bescheiden, ein Onboard Cirrus Logic GD5424 Chip, ansonsten vier 16bit ISA Steckplätze auf dem Riser.

Gefällt mir alles sehr gut, aber ich hatte beim Kauf noch keinen blassen Schimmer davon, dass dieser Rechner einen Sockel 2 hat.
Die Prozessor-Auswahl dafür ist recht "begrenzt", wollte ich diesen Kammeraden doch zum U5S-SUPER33 Rechner machen.

Das wird auf jeden Fall das Herbst/Winter-Projekt, ein paar Dinge sind dran zu machen: Rost entfernen, Cache nachrüsten/ausbauen, VRAM nachrüsten. Und auf jeden Fall ausprobieren, ob der UMC Prozessor doch irgendwie läuft.

Zum Label "Monsoon" habe ich bis jetzt nur herausgefunden, dass dies der Codename für das Intel Classic R Motherboard ist, so wie "Batman" für das Intel Premiere steht.

Das wäre natürlich besonders cool, wenn der U5S, der wegen Intel nicht in den USA verkauft werden durfte weil er scheinbar ein paar Intel-Patente verletzt hatte, in diesem Rechner, auf dem Intel Classic R "612194-004" zur höchstform auflaufen würde. :-)

Wenn ihr irgendwelche Infos zum Design des UMC U5S habt, teilt mir diese bitte mit.
Ich finde diese CPU sehr beeindruckend. Es gibt wohl keine zweite 33MHz CPU, die den Boden mit sämtlichen DX-40ern aufwischt und ins DX2-Gebiet schnuppert. Aber vielleicht hat das U5S-Design auch ein paar Clockdoubler-Eigenschaften, ich weiß es nicht, bin aber wie gesagt für Infos sehr sehr sehr dankbar :-)

zur Demonstration des kompakten Designs hier der "Monsoon" im direkten Vergleich mit einer Highscreen Cherry G81.
2Monsoon2.JPG
2Monsoon2.JPG (58.37 KiB) 5750 mal betrachtet
3Monsoon3.JPG
3Monsoon3.JPG (75.03 KiB) 5750 mal betrachtet
4Monsoon4.JPG
4Monsoon4.JPG (104.44 KiB) 5750 mal betrachtet