Seite 73 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 12:39
von duncan
Hi @FGB:
Beim SIS-Chipsatz war man mit der cacheable area leider deutlich begrenzter - hab selbst das PVI486SP3 mit leider nur 256 cache (aber auch PS/2-Buchse

), da gehen nur 32MB - das war beim UMC besser gelöst. Die Intels waren stabil, aber lahm. Opti hatte ich nie selbst mit zu tun, kann ich nichts drüber sagen. Die späten PCI-486er Chipsätze waren alle weitgehend ausgereift, das stelle ich nicht grundsätzlich infrage, die UMCs hatten halt ein paar kleine Vorteile (zumindest meiner damaligen Erfahrung nach

)
Dass dies den "hype", der z.B. auf der Ami-Bucht darum gemacht wird, nicht rechtfertigt (400US$ für ein Brett u.ä.) , ist mir auch klar. Dass auf der anderen Seite die Overclocker-Gemeinde total drauf abfährt, kann ich nachvollziehen......
Nutzungszeit: War bis vor ca. vier Jahren mit ABIT BH6/PIII-850/512MB/Win98SE am Netz

Der inzwischen extrem aufgeblähte Netzaufbau hat mich dann erst gezwungen, auf was neueres (und für mich vollkommen uninteressantes) aufzurüsten.......
Gruss duncan
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:39
von CrazySheriff
Eine Miro Crystal 20SD VL mit S3 868 Chipsatz

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:48
von Darius
Sehr schön...
Man man, will auch ein VLB 486er Board haben *g*
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 21:03
von CrazySheriff
Danke

Bald kommt noch die Karte vom capitano und dann habe ich meine Top-3-Such-Liste-VLB auf einen Posten reduziert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 21:25
von Roman78
Am Wochenende bekommen.... Jetzt nur noch meine Pascal Kenntnisse wieder auffrischen...

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 01:28
von Darius
Cool...
Möge das DOS-Programmieren starten

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 08:26
von align_left
duncan hat geschrieben:Hi @FGB:
Beim SIS-Chipsatz war man mit der cacheable area leider deutlich begrenzter - hab selbst das PVI486SP3 mit leider nur 256 cache (aber auch PS/2-Buchse

), da gehen nur 32MB - das war beim UMC besser gelöst. Gruss duncan
Auf meinem 4144 mit SIS laufen 1mb Cache :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 08:57
von duncan
Hi @align_left:
könnt ich auf meinem SP3 auch - hätte ich die richtigen Cachemodule. Was ich meinte war, dass der UMC mit der gleichen Menge Cache mehr RAM WB-cachen kann. Ähnlicher Unterschied wie MVP3 und AladdinV....
Back to topic: Die Matrox G400, welche ich von Matze79 bekommen habe, scheint die optimale Karte für meinen K6-2/350 zu sein (hatte bisher die G200 drin) - 3DMAX99 gibt doppelt soviele 3dmarks, der Benchmark läuft wunderbar flüssig durch. Sorry, wie üblich keine Fotos....
Gruss duncan
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 14:35
von matze79
Am liebsten mag die Karte einen P3 mit so 500Mhz :) da skaliert sie noch hübsch mit.
Die G550 war übrigens in einen Pentium 4 2,8Ghz in einer Arzt Praxis für 2x Monitore.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 14:55
von FGB
Ich hab heute den neulich in einem anderen Thread hier angesprochenen SUPER 386 von C&T erhalten. Passt auf mein C&T Fullsizeboard wie die Faust aufs Auge. Ich bin kein CPU-Sammler mit Anspruch und sammel nur hier und da CPUs, wenn es sich ergibt, aber der SUPER 386 macht sich gut für einen Technologieüberblick der 386er Generation.
Was mich jetzt interessiert: Wie schlägt sich der SUPER 386 gegenüber den Intel + Cyrixdesigns.. We'll see..
Drückt mir die Daumen, dass die CPU noch läuft.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 15:11
von nicetux
Hast du den Super386 aus der Auktion genommen? Ich habe mit dem Polen geschrieben .... (mehr sage ich dazu nicht).
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 15:13
von FGB
nicetux hat geschrieben:Hast du den Super386 aus der Auktion genommen? Ich habe mit dem Polen geschrieben .... (mehr sage ich dazu nicht).
Nein, es ist nicht die selbe CPU. Nichtmal die gleiche. Meine ist die 25MHz Version.
(Die Geheimniskrämerei in Klammern kann ich nicht ganz nachvollziehen)
@Topic:
UFF: Die CPU läuft .. und wie.. der SUPER 386 ist ca. 20% schneller als ein Intel ... durch die Bank. Heftig.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 19:52
von elianda
FGB hat geschrieben:UFF: Die CPU läuft .. und wie.. der SUPER 386 ist ca. 20% schneller als ein Intel ... durch die Bank. Heftig.
Das finde ich jetzt nicht so verwunderlich, der Intel 386 kam schon 1985 raus, der Super 386 ist von 1992 ?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 20:29
von FGB
Sicher, da hast du natürlich recht. Da in gängigen Artikeln über diese CPU jedoch nur von "leichter" Verbesserung die Rede ist, hat mich diese Erfahrung aus erster Hand erstmal überrascht. Die Pro-MHz Leistung ist daher für mich erstaunlich gut.
Ich bin mal gespannt, wie sich die Architektur des Super386 (das sollte die korrekte Schreibweise sein) gegen den CyrixDLC (mit und ohne aktivierten Cache) schlägt. Werd ich am Wochenende mal benchen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 21:16
von wolfig_sys
Was mich verwirrt ist, das laut der Wikipedia der Intel I386 bis 2007 gebaut wurde.