Seite 8 von 8
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 11:32
von drzeissler
Dosenware hat geschrieben:drzeissler hat geschrieben:
Sollte ich einfach ein Kabel da anlöten, oder gibt es da eine bessere stabiler Variante?
Besser wäre ein Pinheader - bei Bewegung brechen Leitungen ganz gerne mal an den Lötpunkten
Da holst du dir einen der ausschaut wie ein Floppystecker (3,5") und lötest den so ein, dass beim Stecker die rote Leitung unten ist (also auf 5V)
IMG_0808.JPG
http://www.ebay.de/itm/10-sets-2P-3P-4P ... vFCsC5oJIg
Sind das die hier (4polig) ?
Doc
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 11:41
von Dosenware
Der Preis... Aua
sollte aber passen - hast du einen Elektrofachmarkt in der Nähe? (Filiale von Conrad z.b.)
EDIT: sehe grad: 10 STK... dann ist der Preis io.
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 11:42
von drzeissler
nein leider nicht :(
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 12:12
von matze79
Warum nicht aus einen defekten 3,5" Floppy auslöten ?
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 14:45
von Darius
Eben,
den Stecker kann man ja aus einem def. 3,5" Disklaufwerk "klauen".
@Daryl Dixon:
Ganz genau, hätte hätte, Fahrradkette (TM) - Ich denke das wird wohl dein Standardspruch sein

Ich hoffe nur, dass die Winchester auch weiterhin läuft, aber eben wieder eingeschaltet, kein Kopfschlagen mehr. Ansonsten hat die Platte vor dem Selbsttest mit dem Jumper jedesmal als die Platte sich selber initialisiert hat, den Kopf gegen den Widerstand geknallt...
Gruß
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 15:03
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Ganz genau, hätte hätte, Fahrradkette (TM) - Ich denke das wird wohl dein Standardspruch
sein! Ich hoffe nur, dass die Winchester auch weiterhin läuft, aber eben wieder
eingeschaltet, kein Kopfschlagen mehr. Ansonsten hat die Platte vor dem Selbsttest
mit dem Jumper jedesmal als die Platte sich selber initialisiert hat, den Kopf gegen den
Widerstand geknallt...
könnte mein Standardspruch sein; stimmt ^^
Tja bei diesen Platten hat die Mechanik wahrscheinlich ein bissl mehr Spiel als wir das gerne
wahrhaben wollen. Aber gerade das macht sie ja so symphatisch
vG;
Daryl_Dixon
Re: Nächstes DOSen-Projekt: 286er / 12 MHz * Die Zweite *
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 17:20
von Darius
@daryl_dixon:
Darius hat geschrieben:So sieht das nämlich aus, und nicht anders
Gruß