Ich bin letzte Woche 160 Kilometer gefahren um einen weiteren Oldie meiner noch bescheidenen Sammlung hinzuzufügen.
Dabei handelt es sich um einen
AMD 386 SX-25
4 MB RAM
Trident Grafikkarte
SoundBlaster CT1350B
1x 1,44MB FDD
1x 88 MB Conner HDD
1x 42 MB Conner HDD
Nach der Bestandsaufnahme am Wochenende war klar: HDDs und FDD kaputt. Das Floppy hat zwar gelesen und gelegentlich konnte man auch davon starten, aber spätestens bei "sys c:" war Schluss, von einer DOS Install ganz zu schweigen.
Zum Glück hat man ja Ersatz in der Wühlkiste im Keller.
Ich hatte noch eine 850 MB Western Platte aus 1994, die beim formatieren allerdings immer wieder versucht hat, Zuordnungseinheiten zu reparieren. Nach einer "Media Analysis" im BIOS (was nach kurzer Google-Recherche einem LowLevelFormat gleichkommen soll) lief die Platte anstandslos und fand nach erfolgreichem Format auch keine fehlerhaften Sektoren mehr. So weit, so gut.
Nun habe ich allerdings nach der frischen Installation von DOS 6.22 diesen blöden "Leitung A20" Fehler, der hier im Forum vor zwei Jahren an dieser Stelle schon einmal behandelt wurde.
Ich habe den Thread aufmerksam gelesen, dennoch ist mein 386er nicht von einem Säureunfall betroffen. Die VARTA-Tonne wurde rechtzeitig ausgelötet.
ALLERDINGS, läuft er derzeit komplett ohne Batterie. Ob es daran liegen kann, bezweifele ich. Wissen tu ich es allerdings nicht.
Und noch eine Besonderheit: Ich kann im BIOS das "Advanced Chipset Setup" nicht aufrufen. Drücke ich drauf, kommt dieses graue Fenster mit den Warnungen und nach erneuter Bestätigung bin ich wieder auf der Hauptseite.
Mir wurde zwar versichert, dass das Board keinen Säureschaden hat, ausgebaut habe ich es allerdings noch nicht. Wenn, dann auf der Rückseite - auf der vorderen Seite habe ich keine defekten Leiterbahnen erkennen können.
Ich werde hier mal an Bildern reinhängen, was ich derzeit habe. Eine Nahaufnahme folgt dann am Wochenende, wenn ich wieder Zeit dafür habe.
Meine Vermutung ist daher jetzt erst einmal ein defektes BIOS. Und jetzt sagt mir nicht, dass das alles nur an der nicht vorhandenen Tonne liegt?!
Eine neue Tonne (Nachbau) werde ich bestellen. Ich habs gerne möglichst original, daher kommt eine 2032-Adapterlösung für mich nicht in die Tüte.
Also aktueller Zustand: Platte getauscht, FDD getauscht, System läuft soweit stabil bis auf BIOS Advanced Chipset Setup nicht aufrufbar und Leitung A20 Fehler.
Meine Fotos überschreiten leider die maximal Dateigröße, daher verlinke ich ausnahmsweise mal.
Am Wochenende mache ich, wie gesagt, mal bessere Bilder. Eventuell, wenn ich die Zeit finde, baue ich das Board aus und knipse auch die Rückseite.
https://abload.de/gallery.php?key=fhTw7XNo
Danke erst einmal, wer das alles gelesen hat
