Suche AMD k6 3 CPU und Intel Pentium 233mmx oder 266mmx

Marktplatz für Hardware, Software usw.
Antworten
Benutzeravatar
Apollonios
LAN Manager
Beiträge: 244
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36

Suche AMD k6 3 CPU und Intel Pentium 233mmx oder 266mmx

Beitrag von Apollonios »

Suche oben genannte Prozessoren. Viele Grüße
Benutzeravatar
b20a9
BIOS-Flasher
Beiträge: 375
Registriert: Mi 16. Apr 2014, 23:54
Kontaktdaten:

Re: Suche AMD k6 3 CPU und Intel Pentium 233mmx oder 266mmx

Beitrag von b20a9 »

Den Pentium 1 MMX gab es m.E. nur bis 233 Mhz oder?
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Benutzeravatar
Apollonios
LAN Manager
Beiträge: 244
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36

Re: Suche AMD k6 3 CPU und Intel Pentium 233mmx oder 266mmx

Beitrag von Apollonios »

Es gab auch einen 266er. Aber war nicht ganz so verbreitet so weit ich weiß.
Benutzeravatar
schubl
LAN Manager
Beiträge: 247
Registriert: So 17. Mär 2019, 19:14

Re: Suche AMD k6 3 CPU und Intel Pentium 233mmx oder 266mmx

Beitrag von schubl »

Apollonios hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 23:19 Es gab auch einen 266er. Aber war nicht ganz so verbreitet so weit ich weiß.
Nicht für Sockel 7, sondern nur als mobile und embedded Version.

schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
Benutzeravatar
Xaar
DOS-Kenner
Beiträge: 448
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Suche AMD k6 3 CPU und Intel Pentium 233mmx oder 266mmx

Beitrag von Xaar »

Den 266er als Embedded gab es auch in PPGA-Bauform, die mechanisch in den Sockel 7 passen sollte (bspw. den hier: SL2Z4 - CPU-World.com) - allerdings läuft der mit anderen Spannungen als die regulären Pentium MMX (1,9 V Core und 2,5 V I/O beim Embedded vs. 2,8 V Core und 3,3 V I/O beim normalen Pentium MMX).

Einen 233er Pentium MMX im PPGA-Gehäuse für den Sockel 7 hätte ich hier: Hat schon Gebrauchsspuren, sollte aber noch (würde ich vorher nochmal testen).

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Antworten