Hier sieht man mal meine beiden Projekte zusammen: LINKS der DX2-80, RECHTS der PIII-600 (der auch mal ein DX2-80 war, siehe erstes Projekt)!
Viele Teile habe ich schon zusammen:
- Ein Originalgehäuse, die Front leider äußerst vergilbt
- eine AMD DX-2/80 CPU, ich konnte aber auch dem AMD DX-4/120 nicht wiederstehen

- eine Trident DGui9440 VLB Grafikkarte (im Original war eine Dgui 9420, aber die ist nicht zu finden)
- auch hier eine stärkere Alternative dazu besorgt: Spea V7 Mirage VLB
- das Originalboard FIC GIO VT2 mit letztem BIOS und zusätzlichem Spannungswandler
- usw
- was überhaupt nicht geklappt hat bisher: ein FUNKTIONIERENDE Seagate St3941 420 MB HDD zu bekommen. Ich hatte schon 3 Stück, keine hat wirklich funktioniert...
So, ich habe mal alles zusammengesetzt und schreibe hier mal über die Probleme, vielleicht hat ja von Euch jemand Gedanken dazu.
- Start des PC: oft startet er, noch öfter kommt kein Bild, da ich keinen PC Lautsprecher angeschlossen habe aber auch keine Fehlertöne
- Wenn der DX4-120 eingesetzt ist, startet das System noch seltener als mit dem DX-2/80
-> meine Vermutung: Netzteil ist zu schwach?
- Die Trident Grafikkarte startet mal, wenn Sie startet, in 4 verschiedenen Versionen:
- mit grauem Bild und erkannten 1024 kb
- mit farbigem Bild und erkannten 1024 kb
- mit grauem Bild und erkannten 2048 kb
- mit farbigem Bild und erkannten 2048 kb
-> meine Vermutung: VLB Kontakte?
- Die Spea V7 Mirage startet öfters als die Trident
- mit schöner regelmäßigkeit aber dann leider immer wieder auch nicht
- aber ebenfalls öfters mit dem DX-2/80 als mit dem DX-4/120
Eine wichtige Sache konnte ich zum Glück klären: nach so langer zeit war offenbar auf dem Board die Batterie alle. Ich habe diese getauscht und dann kam beim Spung ins BIOS die Abfrage eines Kennworts. Ich hatte nur keins eingegeben und wusste keines. Suchen im Netz führte zum Erfolg:
Hier:
http://www.schure-shb.de/was-man-wei/ha ... erter.HTML
fand ich eine Auswahl von Standardbios Paswörtern von Award, und das System wurde bei "alfarome" tatsächlich freigeschaltet! Ein Glück und Dank an den Verfasser der Webseite!
Ich hänge mal ein paar Bilder an, habe ihn erstmal zerlegt. Hinweise und Spekulationen zum Grund des ständigen regelmäßigen Scheiterns beim Start und der Trident sind sehr willkommen!