Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hi,
wollte mal Fragen was ihr so bastelt!
ich hab heute eine 2x10W Endstufe mit TDA2003 gebastelt im Manhatten Style, wollte ich schon lange mal ausprobieren:
Bauteile fast komplett aus E-Schrott gewonnen, ein TDA hatte schon keine Beine mehr :O Soll an meinen Retro PC erklingen mit 2x Breitbandlautsprechern ausm alten Röhrenfernseher.
Fehlt noch Klangregelung.
Und was habt ihr so gebastelt ?
Grüsse
Matthias!
wollte mal Fragen was ihr so bastelt!
ich hab heute eine 2x10W Endstufe mit TDA2003 gebastelt im Manhatten Style, wollte ich schon lange mal ausprobieren:
Bauteile fast komplett aus E-Schrott gewonnen, ein TDA hatte schon keine Beine mehr :O Soll an meinen Retro PC erklingen mit 2x Breitbandlautsprechern ausm alten Röhrenfernseher.
Fehlt noch Klangregelung.
Und was habt ihr so gebastelt ?
Grüsse
Matthias!
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Ich haette gern mehr Zeit zum basteln. :(
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Und ich MUSS zur Zeit basteln. Ich muss nen NF-Verstärker für meine Facharbeit fertig bekommen.
0xDEADBEEF
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Toll :) Diskret ?
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hi
Ich Bastel jeden Tag an Heizungen rum zählt das auch!?
Ich Bastel jeden Tag an Heizungen rum zählt das auch!?
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Diskret kann ich mal meinen NF-Verstärker nach der Präsentation mal hier vorstellen.
Natürlich mit internem Eisenkerntrafo und Vorverstärker im Metallgehäuse.
Das ist gleichzeitig ein Geburtstagsgeschenk für meinen besten Kumpel.
Der hat'n RFT Kasettendeck und die Boxen dazu.
Aber zu seinem PC hat er keine guten. Die 2 rosa Tintenpatronen großen Dinger... naja.
Und dafür wird mein Verstärker da sein.
Bis jetzt hab ich meine Facharbeit mit meinem Hobby verbunden.
Das bedeutet das Dokument ist im Word for Windows 2.0 Format.
Das wird ein Spaß für die Lehrkräfte, da mal betrugsversuche nachzuweisen.
Allerdings hinder ich mich selber vom Wiki-Copy-Pasten. Der Colani ist zu lahm und das find ich gut so.
Graphiktablet für schnellere Mausbedienung. Platinenerstellung. Läuft schon (Theoretisch).
Natürlich mit internem Eisenkerntrafo und Vorverstärker im Metallgehäuse.
Das ist gleichzeitig ein Geburtstagsgeschenk für meinen besten Kumpel.
Der hat'n RFT Kasettendeck und die Boxen dazu.
Aber zu seinem PC hat er keine guten. Die 2 rosa Tintenpatronen großen Dinger... naja.
Und dafür wird mein Verstärker da sein.
Bis jetzt hab ich meine Facharbeit mit meinem Hobby verbunden.
Das bedeutet das Dokument ist im Word for Windows 2.0 Format.
Das wird ein Spaß für die Lehrkräfte, da mal betrugsversuche nachzuweisen.
Allerdings hinder ich mich selber vom Wiki-Copy-Pasten. Der Colani ist zu lahm und das find ich gut so.
Graphiktablet für schnellere Mausbedienung. Platinenerstellung. Läuft schon (Theoretisch).
0xDEADBEEF
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hi,
hab heute zum ersten Mal was probiert: BIOS "umflashen". D.h. in diesem Fall, nachdem ich ewig gesucht hatte, war endlich ein anderes und etwas neueres BIOS für mein Acer V72MA-Mainboard gefunden. Mit "uniflash" altes BIOS gesichert, neues reingefahren. Kiste bootet auch - allerdings ist das BIOS eines Acer Aspire genauso kastriert wie das eines IBM Aptiva - also zwar Erfolg, aber erfolglos
Sollte jemand Interesse an dem Brett haben, gegen einen 32MB EDO-Riegel oder Versandkosten zu kriegen.....
grummelnde Grüsse duncan
hab heute zum ersten Mal was probiert: BIOS "umflashen". D.h. in diesem Fall, nachdem ich ewig gesucht hatte, war endlich ein anderes und etwas neueres BIOS für mein Acer V72MA-Mainboard gefunden. Mit "uniflash" altes BIOS gesichert, neues reingefahren. Kiste bootet auch - allerdings ist das BIOS eines Acer Aspire genauso kastriert wie das eines IBM Aptiva - also zwar Erfolg, aber erfolglos

Sollte jemand Interesse an dem Brett haben, gegen einen 32MB EDO-Riegel oder Versandkosten zu kriegen.....
grummelnde Grüsse duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hat AGP, oder? Würde ich dann bei unserem nächsten Treffen mitnehmen 

.....
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
guet gemacht, Duncan - und eigentlich auch ein brauchbares
Board; typisch halt für die RundumGlücklich-Büro-Rechner von IBM
Aber einen AGP-Slot hat es, soviel ich weiss nicht, oder?
Und was für Sound hat es onboard ?
enjoyIT !
Board; typisch halt für die RundumGlücklich-Büro-Rechner von IBM
Aber einen AGP-Slot hat es, soviel ich weiss nicht, oder?
Und was für Sound hat es onboard ?
enjoyIT !
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hi,
@nicetux: Kannst haben, nervt mich nur. Hat allerdings keinen AGP-Slot, aber ne ATI 3D Rage Pro Turbo AGP onboard, mit 8MB RAM - nicht shared, sondern eigenes.
@unglaublich: Brauchbar ja - wenn man ne Büromaschine will. Bin aber mehr an basteln und experimentieren interessiert, und da macht das Dingens einfach keine Laune. Entsetzliche RAM- und Cache-Timings, keinerlei Einstellmöglichkeiten (okay, ich kann den Cache an- oder abstellen, darf sogar sagen wer bootet, und das wars dann so ungefähr) - da kann ich z.B. das tollste 7er PC100-CL2 RAM reintun und die kiste pennt genauso wie mit irgendwelchem urlahmen CL3-Zeugs.
Jetzt, nachdem ich weiss dass sowas relativ gefahrlos geht, würde ich die "Gemeinde" bitten (falls das jemand weiss), mich wissen zu lassen, WELCHES Epox-Board mit dem NMC-5VM5XS identisch ist. Bei Epox hab ich vielleicht die Chance auf ein mehr-Prozessoren-unterstützendes BIOS
Mercí im Voraus, Grüsse duncan
@nicetux: Kannst haben, nervt mich nur. Hat allerdings keinen AGP-Slot, aber ne ATI 3D Rage Pro Turbo AGP onboard, mit 8MB RAM - nicht shared, sondern eigenes.
@unglaublich: Brauchbar ja - wenn man ne Büromaschine will. Bin aber mehr an basteln und experimentieren interessiert, und da macht das Dingens einfach keine Laune. Entsetzliche RAM- und Cache-Timings, keinerlei Einstellmöglichkeiten (okay, ich kann den Cache an- oder abstellen, darf sogar sagen wer bootet, und das wars dann so ungefähr) - da kann ich z.B. das tollste 7er PC100-CL2 RAM reintun und die kiste pennt genauso wie mit irgendwelchem urlahmen CL3-Zeugs.
Jetzt, nachdem ich weiss dass sowas relativ gefahrlos geht, würde ich die "Gemeinde" bitten (falls das jemand weiss), mich wissen zu lassen, WELCHES Epox-Board mit dem NMC-5VM5XS identisch ist. Bei Epox hab ich vielleicht die Chance auf ein mehr-Prozessoren-unterstützendes BIOS

Mercí im Voraus, Grüsse duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
duncan: das wird daran liegen das IBM das Ding lieber Stabil und Lahm statt Unstabil und fehlkonfiguriert haben wollte :D
wolfig_sys: ich hab auch mal einen Diskreten Amp aufgebaut mit 5W, BD139/BD140 und BC550/559,
ein Fehlschlag :) er verstärkt nicht nur sondern empfängt auch AM Radio.
Irgendwann geh ich das mal neu an.
wolfig_sys: ich hab auch mal einen Diskreten Amp aufgebaut mit 5W, BD139/BD140 und BC550/559,
ein Fehlschlag :) er verstärkt nicht nur sondern empfängt auch AM Radio.
Irgendwann geh ich das mal neu an.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Drehkondensator ranbastelnmatze79 hat geschrieben: ein Fehlschlag :) er verstärkt nicht nur sondern empfängt auch AM Radio.
Irgendwann geh ich das mal neu an.

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Hi,
@matze: Wenn ich mir anschaue, wie stabil UND schnell mein BH6, das CUBX und die beiden T2P4er laufen, hab ich eine ungefähre Vorstellung davon, was das Acer-Brettchen eigentlich können müsste - und zwar ohne instabil zu werden. Aber ich könnte sowieso einen "Hassthread" über diverse die Kunden bevormundende/für blöd haltende Firmen schreiben - dafür ist mir die Atmosphäre hier im Forum jedoch zu gut, um das hier rauszukotzen
Nach 20 Jahren immer wieder solche Erfahrungen zu machen nervt halt trotzdem.
Dass man natürlich jedes Board, egal wie gut designt, instabil "tunen" kann, ist mir auch klar. Da heisst es Grenzen ausloten und mit dem zufrieden sein, was jeden Stresstest besteht. Hab ich mit dem BH6 bis zur Vergasung ausgetestet, tagelang mit RAM-Konfigurationen und Cacheeinstellungen rumgemacht bis alles gepasst hat. Und das Dingens war über zehn Jahre die Alltags-Arbeits-Internetkiste, hat nichts geschenkt bekommen, läuft immer noch vergnügt und sauschnell für meine Win98-Spiele. Sollte es mal ein paar neue Kondensatoren brauchen, schick ichs dir zum machen - dann kannst auch mal ein bissel damit rumspielen
@unglaublich: Sorry, verpennt, Nachschlag: ESS Solo-1 (ES 1938S) - kenn ich auch von anderen Brettern als onboard-Lösung.
Gruss duncan
@matze: Wenn ich mir anschaue, wie stabil UND schnell mein BH6, das CUBX und die beiden T2P4er laufen, hab ich eine ungefähre Vorstellung davon, was das Acer-Brettchen eigentlich können müsste - und zwar ohne instabil zu werden. Aber ich könnte sowieso einen "Hassthread" über diverse die Kunden bevormundende/für blöd haltende Firmen schreiben - dafür ist mir die Atmosphäre hier im Forum jedoch zu gut, um das hier rauszukotzen

Dass man natürlich jedes Board, egal wie gut designt, instabil "tunen" kann, ist mir auch klar. Da heisst es Grenzen ausloten und mit dem zufrieden sein, was jeden Stresstest besteht. Hab ich mit dem BH6 bis zur Vergasung ausgetestet, tagelang mit RAM-Konfigurationen und Cacheeinstellungen rumgemacht bis alles gepasst hat. Und das Dingens war über zehn Jahre die Alltags-Arbeits-Internetkiste, hat nichts geschenkt bekommen, läuft immer noch vergnügt und sauschnell für meine Win98-Spiele. Sollte es mal ein paar neue Kondensatoren brauchen, schick ichs dir zum machen - dann kannst auch mal ein bissel damit rumspielen

@unglaublich: Sorry, verpennt, Nachschlag: ESS Solo-1 (ES 1938S) - kenn ich auch von anderen Brettern als onboard-Lösung.
Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
@Duncan
Wenn ich das Richtig mitbekommen habe ist das ein Brett aus einem Firmenpc gewesen - da SOLL niemand dran rumdrehen können, das ist Absicht um das Ding Idiotensicher zu machen - gibt genug Spezis da draußen.
Gleiches gilt für die Rechner aus dem Supermarkt - damit die Reklamationen möglichst niedrig bleiben, macht man es den Leuten halt schwer die Kiste kaputtzukonfigurieren.
Wenn ich das Richtig mitbekommen habe ist das ein Brett aus einem Firmenpc gewesen - da SOLL niemand dran rumdrehen können, das ist Absicht um das Ding Idiotensicher zu machen - gibt genug Spezis da draußen.
Gleiches gilt für die Rechner aus dem Supermarkt - damit die Reklamationen möglichst niedrig bleiben, macht man es den Leuten halt schwer die Kiste kaputtzukonfigurieren.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
nananaa - bei IBM ist die Zielgruppe einfach eine andere, und:
ich hab schon in einige schöne IBM (auch andere) Maschine ran + reingeschaut
so nebenbei - magst mal ein Pic von deinem NMC-5VM5XS veröffentlichen,
dann kann man evtl ersma optisch mit den EPOXen vergleichen - soviele
mvp3-Bretter werden die nicht designt haben, oder?
enjoyIT !
ich hab schon in einige schöne IBM (auch andere) Maschine ran + reingeschaut
so nebenbei - magst mal ein Pic von deinem NMC-5VM5XS veröffentlichen,
dann kann man evtl ersma optisch mit den EPOXen vergleichen - soviele
mvp3-Bretter werden die nicht designt haben, oder?
enjoyIT !