K6-2 auf P55T2P4
K6-2 auf P55T2P4
Hi,
dank der neuesten BIOS-Version und der Fähigkeit, x2 als x6 zu "lesen", hab ich nen 400er mit 6x66 auf dem Brett am laufen. Da es allerdings nie für eine derartige CPU gedacht war, werden WA und WC nicht per BIOS aktiviert. Hat jemand DEN Tip für ein Optimierungsprogramm für diese Kombi?
Mercí im voraus, Gruss duncan
dank der neuesten BIOS-Version und der Fähigkeit, x2 als x6 zu "lesen", hab ich nen 400er mit 6x66 auf dem Brett am laufen. Da es allerdings nie für eine derartige CPU gedacht war, werden WA und WC nicht per BIOS aktiviert. Hat jemand DEN Tip für ein Optimierungsprogramm für diese Kombi?
Mercí im voraus, Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: K6-2 auf P55T2P4
K6Dos.sys
wird in der Config.sys als erster Treiber (noch vor himem.sys) geladen und kann neben WA/WC auch den Multi bei den Mobilen Prozessoren einstellen.
wird in der Config.sys als erster Treiber (noch vor himem.sys) geladen und kann neben WA/WC auch den Multi bei den Mobilen Prozessoren einstellen.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: K6-2 auf P55T2P4
Hi,
Danke, DOSenware und unglaublich, wird heut noch ausgetestet.
Gruss duncan
Danke, DOSenware und unglaublich, wird heut noch ausgetestet.
Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: K6-2 auf P55T2P4
Bei mir geht beides nicht. :)
Re: K6-2 auf P55T2P4
kommt drauf an was du hast.
Die Programme dürften ab dem Chomper XT laufen.
Die Programme dürften ab dem Chomper XT laufen.
Re: K6-2 auf P55T2P4
Hab den Chomper XT von dir, liegt eher am Chipsatz/Mainboard denk ich mal.
Re: K6-2 auf P55T2P4
Hi,
@matze79: Was für ein MB/Chipsatz verwendest du? Ich war selbst überrascht, dass alles auf meinem "Steinzeitboard" so problemlos funktioniert hat - und dass ASUS mit dem neuesten BIOS (0207) wenn auch nicht alle Features implementiert, so doch zumindest eine korrekte Erkennung der CPU eingebaut hat
Was ich noch nicht probiert/rausgesucht habe: Ob es bei Wimsbios eine Beta-Variante gibt, die auch WA und WC mit freimacht. Gehe ich die Tage mal auf die Jagd....
Grüsse duncan
@matze79: Was für ein MB/Chipsatz verwendest du? Ich war selbst überrascht, dass alles auf meinem "Steinzeitboard" so problemlos funktioniert hat - und dass ASUS mit dem neuesten BIOS (0207) wenn auch nicht alle Features implementiert, so doch zumindest eine korrekte Erkennung der CPU eingebaut hat

Was ich noch nicht probiert/rausgesucht habe: Ob es bei Wimsbios eine Beta-Variante gibt, die auch WA und WC mit freimacht. Gehe ich die Tage mal auf die Jagd....
Grüsse duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: K6-2 auf P55T2P4
Asus TX97-V oder so :) mit SiS Chipsatz.
Re: K6-2 auf P55T2P4
Hi,
@matze97:ogottogottogott - du Armer!
Hatte zu "meiner Zeit" nur ein einziges Mal ein SIS-Board - und ab da die Finger davon gelassen. Hätt ich noch ein T2P4 tät ich´s dir glatt zukommen lassen
Meine Experimente mit setk6 lassen sich ganz gut an - aber der 66er Speichertakt bremst halt schon ein bissel....
Grüsse duncan
@matze97:ogottogottogott - du Armer!

Hatte zu "meiner Zeit" nur ein einziges Mal ein SIS-Board - und ab da die Finger davon gelassen. Hätt ich noch ein T2P4 tät ich´s dir glatt zukommen lassen

Meine Experimente mit setk6 lassen sich ganz gut an - aber der 66er Speichertakt bremst halt schon ein bissel....
Grüsse duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: K6-2 auf P55T2P4
So lahm ist das Board nicht, lediglich mein RAM ist FPM, wenns EDO wäre gings flotter.
Ich hab übrigens 83Mhz FSB bei 415Mhz.
Ich hab übrigens 83Mhz FSB bei 415Mhz.
Re: K6-2 auf P55T2P4
Hi matze79,
bevor ich an´s Übertakten gehe will ich erstmal mit "Standard" fertig installiert, eingebaut und optimiert haben - erst dann probier ich, ob mein 400er auch problemlos und stabil die 450 bei 75er FSB macht und nicht zu heiss wird. Da das T2P4 eigentlich nur für 66 angelegt ist läuft der PCI bei 75 schon genug "out of range".....gibt zwar undokumentierte Jumpereinstellungen bis 108(!)MHz, das will ich dem alten Schätzchen aber nicht antun
Gruss duncan
bevor ich an´s Übertakten gehe will ich erstmal mit "Standard" fertig installiert, eingebaut und optimiert haben - erst dann probier ich, ob mein 400er auch problemlos und stabil die 450 bei 75er FSB macht und nicht zu heiss wird. Da das T2P4 eigentlich nur für 66 angelegt ist läuft der PCI bei 75 schon genug "out of range".....gibt zwar undokumentierte Jumpereinstellungen bis 108(!)MHz, das will ich dem alten Schätzchen aber nicht antun

Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: K6-2 auf P55T2P4
Der SiS hat einen Taktteiler damit läuft der PCI auf 33Mhz :)
Ist auch recht performant, zock z.B. Red Faction, Descent Freespace 2 drauf.
Ist auch recht performant, zock z.B. Red Faction, Descent Freespace 2 drauf.
Re: K6-2 auf P55T2P4
Hi matze79,
...daran kranken meine beiden Chipsatz-Favoriten HX und BX: zu wenig Teiler! Beim HX hab ich noch nie getestet, wie weit man den Wahnsinn treiben kann - beim BX ist bei 115-120 irgendwo Schluss. Mit meinem ASUS CUBX gehe ich höchstens auf 110 - wegen dem doch etwas empfindlichen CMDController
, der steigt sonst aus. Habe leider kein ABIT BX133....
Gruss aus´m Markgräflerland, duncan
...daran kranken meine beiden Chipsatz-Favoriten HX und BX: zu wenig Teiler! Beim HX hab ich noch nie getestet, wie weit man den Wahnsinn treiben kann - beim BX ist bei 115-120 irgendwo Schluss. Mit meinem ASUS CUBX gehe ich höchstens auf 110 - wegen dem doch etwas empfindlichen CMDController

Gruss aus´m Markgräflerland, duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)