PARITY ERROR????

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: PARITY ERROR????

Beitrag von FGB »

nicetux hat geschrieben:Gibts eine Art Stresstest-Tool für Dos um den Kollegen am Maximum zu betreiben. (Ich will den auf Temparatur bringen)
Unter DOS läuft ne CPU immer unter Volllast.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: PARITY ERROR????

Beitrag von matze79 »

Wenn du genug RAM hast, prime unter Windows 3.x

Ich würde Linux empfehlen.., einfache Startdisk und dort einfach endlos gzip..
z.b. /dev/urandom gzippen und Ergebniss nach /dev/null.

tomstrtb passt auf eine Floppy, bootet in 4Mb Ram ab 386.

Oder Fraktale und Mandelbrot..

Freezt der SBC manchmal auch einfach ?
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: PARITY ERROR????

Beitrag von nicetux »

Der DRx ist anscheinend in Ordnung, mit dem DXL-40 hatte ich allerdings auch einen Freeze. Erst alsichden L2 über das Bios deaktiviert habe, lief der Doom Benchmark voll durch. Jetzt muß ich schauen,wo ich 64KB L2 Cache zum gegentesten bekomme, die ICs habe ich schon aus den Sockel raus und die Kontakte gereinigt. Zusätzlich habe ich mir die Lötstellen auf der Platinenseite mit einer Lupe angesehen. Was wirklich verdächtiges konnte man aber nicht finden.

Morgen geht der der DRx wieder zurück, den L2 lass ich aber dabei noch deaktiviert.
.....
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: PARITY ERROR????

Beitrag von nicetux »

Ich habe jetzt einen anderen Satz 64KB Cache auf den SBC gesteckt, den DRx habe ich auch wieder zurück. DOOM lief jetzt, Memtest läuft bis jetzt auch durch. Bisher gab es noch keine Aufhänger.

Edit: L2 ist wieder aktiviert.
.....
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: PARITY ERROR????

Beitrag von nicetux »

Also, nochmal zusammen gefasst: Ich habe auf dieser Platine Cache Ram, Arbeitsspeicher und CPU getauscht. Das Problem tritt unabhängig von den Komponenten auf, d.h. egal bei welcher CPU, Ram oder Cache. Somit hat diese Plattine zu 99,9% eins weg.
Kontakte reinigen, sämtliche ICs raus und wieder rein hat alles nicht geholfen. Daher muss jetzt ein 386er Board her mit 66Mhz Quarz.
.....
Antworten