Tekram DC-680T Bios

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von matze79 »

Nicht wenn dein BIOS dazwischen funkt vom Board.

http://downloads.netmediaeurope.de/4350 ... en-107192/
Schau mal ob der geht.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von Paladin »

So, ich musste etwas im Kontroller Bios umstellen. Jetzt wird die HD als 8GB und XFDisk angezeigt. Gerade läuft die Partitionierung.

Witzig ist das der Kontroller mit Jumper 1-2 und 2-3 auf J13 läuft. J13 wird aber weder im Handbuch noch auf den Diagrammen der Karte angezeigt.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von matze79 »

Na das ist doch ein Lichtblick!
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von Paladin »

matze79 hat geschrieben:Nicht wenn dein BIOS dazwischen funkt vom Board.

http://downloads.netmediaeurope.de/4350 ... en-107192/
Schau mal ob der geht.
Danke für den Link, hat geklappt. Hatte ja heute Frei und die halbe Nacht hier gefrickelt. Unter anderem X Versionen davon gefunden und die von Seagate klappte ja dann mit meine Seagate Platte.

Wenn das Bios dazwischen funken würde,dann dürfte doch auch kein XT-IDE Bios funzen bzw. kein Kontroller mit eigenem Bios,oder meinst du Speziell das von meinem Board?

Wie oben geschrieben ,derzeit läuft die Partitionierung. Bin mal gespannt ob dieses mal alles geklappt hat.
Benutzeravatar
eltrash
DOS-Kenner
Beiträge: 413
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 09:48

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von eltrash »

Ich habe den DC-680T Controller auch, bei mir ist aber kein J13 vorhanden, komisch.

Bild
Dateianhänge
dc-680t.jpg
dc-680t.jpg (140.53 KiB) 3289 mal betrachtet
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von Paladin »

Der sitzt bei diesem hier zwischen dem ST300 Chip und den 8 kleinen.
Benutzeravatar
unglaublich
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von unglaublich »

guggst du hier >>
DC-680T VLB RAID Cache Controller
DC-680T VLB RAID Cache Controller
f-DSC04451680t-jp3.jpg (121.64 KiB) 3265 mal betrachtet
ich frag mich nur, wofür der Jumper werksseitig gedacht ist ??
Benutzeravatar
eltrash
DOS-Kenner
Beiträge: 413
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 09:48

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von eltrash »

Der JP3 ist auf meiner Platine auch drauf (schräg unterhalb der onboard 186er CPU)
Im Handbuch steht dazu: "JP3 (capped) and JP4 (de-capped) are for manufacturing purpose".
Ich schätze mal, die beiden Jumper wurden nur während des Fertigungsprozesses benötigt.

Aber war hier nicht die Rede von einem JP13 ? :wink:
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Tekram DC-680T Bios

Beitrag von Paladin »

Um das ganze richtig zu stellen. Bei diesem Kontroller hier heisst das Teil auch JP3. Sorry es war spät den Abend bzw. hätte ich einfach mal eine Pause machen sollen. Dennoch steht für den 680T der JP3 als Als Factory only und soll eigentlich nicht geändert werden. Ohne diesen funktioniert die Karte aber nicht korrekt.
Das ist eine wirklich tolle Karte,das einzigste was nicht funktioniert ist das man z.b. bei Cylinder für die Festplatte nur 4 Stellige Zahlen eingeben kann,ebenso das wo man z.b. 3 Stellige benötigt gehen nur 2 Stellige usw.
Weswegen ich die Platte nicht Manuell einstellen kann.
Antworten