Reaktivierung XT
Re: Reaktivierung XT
Fehler passieren, wirst eh mehr bestellt haben als du brauchst :)
Schon mal Wolfenstein 3D probiert ?
Hier die 8086 Exe Datei (286 Instruktionen entfernt)
http://www.rubbermallet.org/wolf8086.exe
Einfach in den Wolfenstein 3D Ordner kopieren, starten und den V20 krunchen lassen.
Schon mal Wolfenstein 3D probiert ?
Hier die 8086 Exe Datei (286 Instruktionen entfernt)
http://www.rubbermallet.org/wolf8086.exe
Einfach in den Wolfenstein 3D Ordner kopieren, starten und den V20 krunchen lassen.
Re: Reaktivierung XT
danke, werde ich mal ausprobieren
PS. evtl hat auch der Pic ueberlebt, die Tastatur zumindest ist Schrott (eh ein billigding gewesen), Pbrenner erkennt aber den Chiptypen unzuverlaessig... hat etwas gedauert bis ic die neuen Pics beschrieben habe...
PS. evtl hat auch der Pic ueberlebt, die Tastatur zumindest ist Schrott (eh ein billigding gewesen), Pbrenner erkennt aber den Chiptypen unzuverlaessig... hat etwas gedauert bis ic die neuen Pics beschrieben habe...
Re: Reaktivierung XT
Hast du Dioden da ?, ggf, solltest da eine Art Schutz mit auf deine kleine Platine machen.
Re: Reaktivierung XT
ist halt die Frage ob ~4,3V reichenmatze79 hat geschrieben:Hast du Dioden da ?, ggf, solltest da eine Art Schutz mit auf deine kleine Platine machen.

ist aber auch irrelevant: Das DIng ist verlötet und nun auch richtig gepolt...
Re: Reaktivierung XT
Der PIC sollte auch mit 3,3V laufen, die Tastatur allerdings wohl nicht.
Aber ok wenn alles korrekt ist sollte eigentlich nichts passieren :).
Aber ok wenn alles korrekt ist sollte eigentlich nichts passieren :).
Re: Reaktivierung XT
Also Wolfenstein hat _leichte_ Grafikprobleme, schaut ein bisschen wie ein Puzzle aus ^^
Re: Reaktivierung XT
Vieleicht liegts am VGA, 8bit Jumper gesetzt ? :)
Dürfte wohl eh zu langsam sein.
Dürfte wohl eh zu langsam sein.
Re: Reaktivierung XT
die VGA hat keinen 8bit Jumper - was daran liegt dass sie nur 8 Bit ist 
Funktioniert bei anderen Spielen problemlos - auch wenn ein Fade In/Out immer ein bisschen Schnee auf den Bildschirm zaubert ^^

Funktioniert bei anderen Spielen problemlos - auch wenn ein Fade In/Out immer ein bisschen Schnee auf den Bildschirm zaubert ^^
Re: Reaktivierung XT
Intressant, irgendwie hatte ich im Kopf das du eine Trident nutzt :)
Re: Reaktivierung XT
Ja, die gibts auch habe aber seit einiger Zeit eine Oktec im EInsatz von Lowang 
Und CD wird wohl nicht so einfach - der IDE-Mux ist kein einfacher Controller durch den Multiplexer ist das Ding etwas komplizierter in der Ansteuerung - mal schauen was sich da machen lässt.

Und CD wird wohl nicht so einfach - der IDE-Mux ist kein einfacher Controller durch den Multiplexer ist das Ding etwas komplizierter in der Ansteuerung - mal schauen was sich da machen lässt.
Re: Reaktivierung XT
kleine Zwischenmeldung brauche wohl doch ein FDD-Bios bzw. TSR (ersteres ist leichter und Rom hab ich, letzteres ist geekiger) - aktuell kann ich nur HDD-Floppys lesen da erst noch die Geschwindigkeit umgestellt werden müsste (siehe die blaue Tabelle auf: http://www.itwissen.info/definition/lex ... -disk.html), außerdem bietet das XT-Bios keine Rückmeldung über die Laufwerke - was zu dem lustigen Effekt führt, dass ich eine 1,44MB Diskette erfolgreich mit 360kb formatieren kann ^^
Re: Reaktivierung XT
Und mal was nützliches:
Wenn ihr einen Rechner habt der nur 360K Diskettenlaufwerke unterstützt:
720K Floppys in einem 1,44er Laufwerk tuns auch.
wegen Baustelle musste der XT erstmal umziehen
(C64, KC85/4, Atari 2600/7800, 3 Rechner (der unten links gehört zu einem anderen Platz und der Syntron (blaues Logo) ist ein Platzhalter für den fertigen XT) und ein A500 bei dem ich noch keine Ahnung habe wohin damit)
und wurde gleich erstmal vernünftig aufgebaut (die Laufwerke sind verschraubt) - jetzt erstmal herausfinden warum das CD-LW dauerleuchtet... macht es auch ohne Datenkabel...
Wenn ihr einen Rechner habt der nur 360K Diskettenlaufwerke unterstützt:
720K Floppys in einem 1,44er Laufwerk tuns auch.
wegen Baustelle musste der XT erstmal umziehen
(C64, KC85/4, Atari 2600/7800, 3 Rechner (der unten links gehört zu einem anderen Platz und der Syntron (blaues Logo) ist ein Platzhalter für den fertigen XT) und ein A500 bei dem ich noch keine Ahnung habe wohin damit)
und wurde gleich erstmal vernünftig aufgebaut (die Laufwerke sind verschraubt) - jetzt erstmal herausfinden warum das CD-LW dauerleuchtet... macht es auch ohne Datenkabel...
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Reaktivierung XT
Hast du dir jetzt doch das CDU33A besorgt.
Es ist normal, dass die LED permanent grün leuchtet.
Das Laufwerk blinkt nicht, sondern wird Orange.
Grün = Redy; Orange = Busy
Es ist normal, dass die LED permanent grün leuchtet.
Das Laufwerk blinkt nicht, sondern wird Orange.
Grün = Redy; Orange = Busy
0xDEADBEEF
Re: Reaktivierung XT
hast du noch einen Treiber dafür? aktuell schießt mir der Treiber zuverlässig den Rechner ab...
Re: Reaktivierung XT
Evtl. Illegal Instruction :/
Fehlt noch ein schnickes Desktop Gehäuse.
Fehlt noch ein schnickes Desktop Gehäuse.