Welche CPU für VLB Board?
Welche CPU für VLB Board?
Ich habe dieses Board hier: http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... 3x9nCh9lZ4.
Da ich jetzt noch einen VLB IDE Controller bekomme und ich schon eine S3 VLB Grafikkarte habe, möchte ich mich auf das Feld mit VLB begeben. Welche CPU ist am ehesten für VLB auf diesem Board geeignet? ich habe die AMD DX 80 und 100.
Gibt es bei VLB etwas besonderes zu beachten? Ich habe irgendwo mal gelesen das VLB gerne auch mal zickig ist?
Da ich jetzt noch einen VLB IDE Controller bekomme und ich schon eine S3 VLB Grafikkarte habe, möchte ich mich auf das Feld mit VLB begeben. Welche CPU ist am ehesten für VLB auf diesem Board geeignet? ich habe die AMD DX 80 und 100.
Gibt es bei VLB etwas besonderes zu beachten? Ich habe irgendwo mal gelesen das VLB gerne auch mal zickig ist?
.....
Re: Welche CPU für VLB Board?
EigentlIich laufen alle mit 33Mhz FSB gut mit VLB zusammen.
Ein 486DX 50Mhz waere z.B. daemlich weil VLB mit 50Mhz nicht gescheit laueft.
Beim DX2 80Mhz laueft VLB mit 40Mhz und braucht evtl. Waitstates, manche Karten moegen bei 40Mhz nicht,
andere schon.
Ein 486DX 50Mhz waere z.B. daemlich weil VLB mit 50Mhz nicht gescheit laueft.
Beim DX2 80Mhz laueft VLB mit 40Mhz und braucht evtl. Waitstates, manche Karten moegen bei 40Mhz nicht,
andere schon.
Re: Welche CPU für VLB Board?
Dann wäre für der AMD DX4 - 100 die Kombination 33Mhz x 3 die richtige Wahl. Also auch diesen Prozessor zu nehmen.
.....
Re: Welche CPU für VLB Board?
Am besten ist aber, du laedts mal ein Bild von dem Board hoch oder schaust selbst nach, ob ein Spannungsregler fuer 3,3V vorhanden ist. Wenn nicht, dann laeuft der DX4 naemlich nur mit Adaptersockel.
Auch wenn stason.org oder TH99 oder ... sagen, dass es DX4 unterstuetzt, heisst das noch lange nicht, dass auch der notwendige Spannungsregler bestueckt wurde ;)
Auch wenn stason.org oder TH99 oder ... sagen, dass es DX4 unterstuetzt, heisst das noch lange nicht, dass auch der notwendige Spannungsregler bestueckt wurde ;)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: Welche CPU für VLB Board?
an meinem VLB-System ( Abit AH4/AH4T mit 486DX100 ) läuft mit diesen drei VLB-Karten problemlos zusammen:
1. Adaptec AHA2842VL
2. D-Link DE-510CAT
3. ET4000/W32P
Dann stecken da noch vier ISA-Karten im System ( Sound, I/O, ISDN ).
Installiert ist da ein Triple-Boot ( DOS6.22, Win3.11WfW, Win95 ). Läuft alles problemlos.
1. Adaptec AHA2842VL
2. D-Link DE-510CAT
3. ET4000/W32P
Dann stecken da noch vier ISA-Karten im System ( Sound, I/O, ISDN ).
Installiert ist da ein Triple-Boot ( DOS6.22, Win3.11WfW, Win95 ). Läuft alles problemlos.
Re: Welche CPU für VLB Board?
Ich habe in meiner CPU Sammlung den it's STDX4 - 100 gefunden, ich packe den mal drauf. Der ist noch nie in Betrieb gewesen.
Jetzt sehe ich aber gerade, dass das nicht geht. Der AMD/Intel DX4 hat 3V, der it's ST DX4 3,45V. Schade.
Jetzt sehe ich aber gerade, dass das nicht geht. Der AMD/Intel DX4 hat 3V, der it's ST DX4 3,45V. Schade.
.....
Re: Welche CPU für VLB Board?
Du bist dir auch sicher, dass dein Board den noetigen Spannungsregler fuer 3,xV CPUs bestueckt hat?
Wenn nur 3,3V neben den 5V gehen, dann bleiben bei den DX4 CPUs der Intel DX4-100 und die AMD DX4-100 und 120 uebrig, die du rauf stecken kannst. Von den DX2 gabs auch Low Voltage Modelle, aber hier soll ja mehr Leistung bei rumkommen, oder? ;)
Jedenfalls war bei VLB Boards der Spannungsregler fuer DX4 Prozessoren nicht immer Standard, wenn das Board aus der ersten Haelfte '94 kommt, dann ist es sehr unwahrscheinlich. Gewissheit wuerde ein Foto vom Board bringen... Unterstuetzung hin oder her, ohne VRM geht DX4 nur mit Adaptersockel.
Wenn nur 3,3V neben den 5V gehen, dann bleiben bei den DX4 CPUs der Intel DX4-100 und die AMD DX4-100 und 120 uebrig, die du rauf stecken kannst. Von den DX2 gabs auch Low Voltage Modelle, aber hier soll ja mehr Leistung bei rumkommen, oder? ;)
Jedenfalls war bei VLB Boards der Spannungsregler fuer DX4 Prozessoren nicht immer Standard, wenn das Board aus der ersten Haelfte '94 kommt, dann ist es sehr unwahrscheinlich. Gewissheit wuerde ein Foto vom Board bringen... Unterstuetzung hin oder her, ohne VRM geht DX4 nur mit Adaptersockel.
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: Welche CPU für VLB Board?
Wie versprochen poste ich ein Bild meiner VLB Grafikkarte (Hy Wolle
):
Die Karte hat einen S3-964 plus Erweiterung S3-864. Model: Miro Magic 20tv-vlb
Die Karte hat einen S3-964 plus Erweiterung S3-864. Model: Miro Magic 20tv-vlb
.....
-
CrazySheriff
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Welche CPU für VLB Board?
Das verstehe ich nicht, wer ist da das Upgrade von wem? Verdrehst du da nicht die Chipsätze? Also von 864 -> 964.
Magst du noch ein Foto ohne Upgrade-Board machen?
Magst du noch ein Foto ohne Upgrade-Board machen?
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
-
CrazySheriff
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Welche CPU für VLB Board?
Tolle Karte
Aber genauso merkwürdig. Wer sollte für einen 964 Chipsatz ein 864 Upgrade anbieten? Da hat man gar nichts von, unter Windows sogar negative Effekte. Die Karte ist wirklich "Magic" und sehr selten und damit bist du ein Glückspilz 
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Welche CPU für VLB Board?
Auf der Erweiterungskarte ist noch zusätzlichen Ram. Ich habe die Karte aber noch nicht ausprobieren können. Mir fehlt noch ein AT Gehäuse für mein VLB-Board.
.....
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 167
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Welche CPU für VLB Board?
2x Grafikchips, 2x Speicher, 2x VGA-Ausgang. Merkste was? Achja, die Karte hat auch Twin im Namen.
-
CrazySheriff
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Welche CPU für VLB Board?
Bloß wo fängt das duale an und wo hört es auf? Ohne Daughterboard wäre es gar keine Grafikkarte mit dualen Chipsätzen und mit ist es ein komisches Tandem.captaincomic hat geschrieben:2x Grafikchips, 2x Speicher, 2x VGA-Ausgang. Merkste was? Achja, die Karte hat auch Twin im Namen.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 167
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Welche CPU für VLB Board?
Wie kommst Du darauf, daß ohne die 2. Platine das ganze keine Grafikkarte wäre? Es gab häufig Twin und Single Versionen, die Nomenklatur ist halbwegs logisch aufgebaut.
