Roland LAPC-I - unterschiedliche Versionen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
Calavera
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:40

Roland LAPC-I - unterschiedliche Versionen

Beitrag von Calavera »

Morgen zusammen,

bei den Recherchen zur Konfiguration und dem Einbau meiner LAPC-I bin ich im Netz auf unterschiedliche Versionen der Karte gestoßen, zu denen ich allerdings keine weiteren Informationen finden konnte...

Zum Beispiel hat meine Karte bei Draufsicht - oben, links einen gesockelten Rom-Baustein (blauer Sockel)
lAPC_fox.jpg
lAPC_fox.jpg (133.91 KiB) 1831 mal betrachtet
...den ich auf diversen Bilder von anderen Karten nicht finden konnte... - z.B. - die hier:
LAPC_fix.jpg
LAPC_fix.jpg (115.07 KiB) 1831 mal betrachtet
Der Rom-Baustein auf meiner Karte hat jedenfalls einen kleinen Aufkleber mit LAPC-I Aufschrift - so dass ich ziemlich sicher bin, dass diese Konfiguration auch dem originalen Auslieferungszustand entspricht.

Außerdem meine ich in irgend einem Thread hier im Forum gelesen zu haben, dass es auch Karten ohne IRQ-Jumper Leiste gibt... was wohl bei sehr frühen Versionen der Karte der Fall war.

Weiß jemand Näheres zu den Versionsunterschieden? welche es ggf. noch gibt? und ob man die Unterschiede ggf. hört oder sich diese sonst irgendwie bemerkbar machen?

Gruß
Calavera
PeterNY
Norton Commander
Beiträge: 124
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 15:10
Wohnort: FL, US

Re: Roland LAPC-I - unterschiedliche Versionen

Beitrag von PeterNY »

Benutzeravatar
Calavera
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:40

Re: Roland LAPC-I - unterschiedliche Versionen

Beitrag von Calavera »

Hi Peter - thanks for your links! interesting sites but I couldn´t find any infos about different versions of the LAPC... but maybe it´s my fault...?

Habe aber inzwischen einen anderen interessanten link bekommen: http://en.wikipedia.org/wiki/User:Lord_Nightmare - es scheint ja zig verschiedene Versionen bei der Roland-Hardware zu geben... erinnert mich ein wenig an Commodore - die bei den Amigas auch immer das verbaut haben was gerade vorrätig war ;) was es dort letztendlich unmöglich macht einzelnen Hardware-Revisionen eindeutig zu definieren... Scheint jedenfalls ein interessantes Thema zu sein... ;)
Antworten