Als frisch angemeldeter User möchte ich euch gerne mein Projekt zum Wiedereinstieg in die DOS Welt präsentieren.
Ich werde hier in einer Art Tagebuch zusammenfassen welche Aktionen ich unternommen habe, um mein DOS-Daddel-Subnotebook (aka. Toshiba Libretto) ans laufen zu bekommen.
01.11.2013
Ausgangspunkt:
Ich will DOS Games daddeln... und zwar auf echter Hardware.
Probleme:
a) Ich hab anno Dazumal alles weggeschmissen... Sch....
b) Eigentlich hab ich gar keinen Platz für nen zusätzlichen Rechner (Wenn ich meiner Frau sage ich brauch mehr Platz für noch nen Rechner bekomm ich wahrscheinlich haue...) Sch...
c) DOS Kenntnisse seind doch nen bisserl eingerostet.
Lösung:
Im Schrank liegt noch ein Toshiba Libretto 110CT den ich mal von meinem Vater bekommen habe... evtl. kann ich den ja nehmen... Google... Google... Google... Ja! könnte gehen.
Hardware Spezifikationen:
Und da waren sie wieder die Probleme:Intel Pentium 233Mhz MMX
64MB Memory
40GB 2,5" IDE Harddisk
2 MB Video Card "NeoMagic NM2160"
Yamaha Soundsystem OPL3-SA3 (SoundBlaster Pro v.3.01 Kompatibel)
2 PCMCIA Slots für Erweiterungen
7,1" TFT mit nativ 800*480 Pixel, kann aber (mit schwarzen Balken Rechts & Links) auf 640*480 umgeschaltet werden
Anschlüsse: 1* Sound-Out, 1* Mikro-In, 1* Port Connector
a) Ich hab nur den Libretto und ein KFZ Netzteil (Ok und ne Tasche aber die bring mich gar nicht weiter)

b) Anschlußmöglichkeiten damit erstmal sehr übersichtlich
10.11.2013
Dank eines Tauschgeschäfts bin ich nun im Besitz eines normalen Netzteils, direkt mal angeschmissen das gute Stück (Akku ist natürlich Platt) und siehe da, et lüppt.
Damit mach es Sinn sich mit den weiteren Dingen zu beschäftigen welche ich benötige um mein Ziel zu erreichen.
Prio #1: Laufwerke... Google... Ebay... Google... Ebay... und siehe da Bei Ebay UK biete jemand ein Libretto CT50 (75Mhz Variante) inkl. Port Replicator, Floppy und 2 Akkus für 4 Pfund an. 8,88 Pfund drauf geboten... und ja... für 4 Pfund gewonnen. (Ok die 26 Pfund Porto lass ich jetzt mal untern Tisch fallen

Mit nen bisschen Glück läuft zumindest die Floppy.
Prio #1a: CD-ROM... ja was nehmen... Im Schrank liegt noch nen Freecom Traveller welches ich mal aufm Flohmarkt für 3€ mitgenommen habe, ja das könnte gehen. Blöd nur das ich nur das USB Kabel dafür habe, muß ich noch schauen wo ich die PCMCIA oder Parallel Version vom Kabel herbekomme.
Prio #2: Festplatte... Die eingebaute 40er ist Leer oder Kaputt (oder beides) da nehm ich doch am besten direkt nen CF 2 IDE Adapter... und siehe da 3,59€ bei Ebay (inkl. Versand), na dann mal direkt 2 geordert, hab ja demnächst noch nen CT50

Nun heissts erstmal warten... auf CT50 + Zubehör, CF Adapter und CF Karte.
17.11.2013
Warten ist doof... Aber was machen, macht ja keinen Sinn jetzt noch weiter irgendwelches exotisches Equipment zu kaufen/tauschen wenn ich die anderen Sachen nicht habe. Ne Sinn macht das keinen, aber Laune

Tjo und da finden ich dann beim rumsuchen über Google dieses Forum was sich mit DOS beschäftigt. Also flux angemeldet.
18.11.2013
Und freigeschaltet, los gehts. Zwischendurch noch bei Ebay Kleinanzeigen nen Komplettes DOS 6.22 für 13,50€ erworben (ok, mag was teuer gewesen sein, aber das muß ich ja auf alle Fälle haben).
19.11.2013
Fleissig neues Zeug organisiert:
- PS/2 Maus inkl. RS232 Adapter (sogar noch neu) für 2 Tickets bei Tauschticket
- Freecom PCMCIA Kabel bei Ebay für 9,80€
- CF Karte und Norton Commander hier im Board im Tausch

23.11.2013
Bislang eingetrudelt:
- CF 2 2,5" IDE Adapter (2*), davon einen direkt verbaut.
- PS/2 Maus mit RS232 Adapter
Leider noch kein Floppy und kein DOS :(
ToDo Liste:
- Weiter warten... *grml*
So das ist der aktuelle Stand, gerne höre/lese ich was Ihr von meinem Tagebuch haltet (oder auch nicht haltet).
Schönen Gruß
MoonCow