Seite 1 von 3
Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Do 19. Jun 2014, 21:38
von nicetux
Ich habe von Crazy Sheriff ein Sockel 4 Mainboard bekommen. Danke nochmals dafür. Für dieses System habe ich mir was besonderes überlegt. Das Mainboard soll in ein Desktop AT Gehäuse kommen, welches ich bereits habe. Allerdings ist dieser Rechner langweilig grau/beige. Daher habe ich das Gehäuse beim Cousin meiner Frau (Maler/Lakierer) heute etwas bearbeitet. Wir haben das Gehäuse zerlegt. Den Deckel und die Kunststofffront haben wir mit spezieller Epoxidharzgrundierung behandelt, die Grundierung hält bombenfest, lässt sich nicht abkratzen und ist stoßfest. Nich stören lassen, die Grundierung ist anthrazitfarben. Morgen wird das Gehäuse matt Schwarz lakiert. Die LEDs werden getauscht gegen blaue und rote. Zwar ist das dann nicht mehr ganz Zeitgemäß, aber der Rechner soll was besonderes werden. Auf die MHZ Anzeige verzichte ich, die passt meiner Meinung nach eher zum 486er und älter. Hier schon mal Bilder, weitere werden folgen.

- So sah die Front vorher aus.
- 20140619_003a.jpg (66.09 KiB) 6875 mal betrachtet

- Und hier kurz nach der Grundierung.
- 20140619_004a.jpg (122.64 KiB) 6875 mal betrachtet
Morgen erfolgt dann der Anstrich in matt Schwarz, ich bin sehr gespannt wie es zur Geltung kommt. Aber ich habe ja einen Fachmann, der mir die richtige Verarbeitung zeigt und worauf ich achten muss.
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 11:31
von nicetux
Heute bekam das Gehäuse seine schwarze Farbe in matt. Sieht sehr gut aus.

- 20140621_001a.jpg (97.65 KiB) 6846 mal betrachtet
Als nächstes wird es wieder zusammen gebaut und mit der Hardware verheiratet.

Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 22:33
von matze79
Ist die Strukturierung so gewollt ?
Hast du mehre Schichten aufgetragen und mit 1000er Nass poliert ?
Und kommt noch Klarlack drueber ?
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:09
von Paladin
Die Struktur entsteht meisst mit einer Rolle und eignet sich am besten wenn man Metall Teile im Original Look lackieren will. Für den Kunststoff würde ich eine Sprühdose verwenden. Diese Struktur ist nicht mein Fall,aber wenn es dir gefällt dann ist alles Tutti :)
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 09:37
von nicetux
Ich hätte es mir auch etwas anderst vorgestellt, jetzt ist die Front do sehr glänzend trotz mattem Lack. Das muss ich evtl. nochmals überarbeiten.
Gestern Abend habe ich den Rechner zusammen gebaut, das Board ist drin, alles angeschlossen soweit. Nur ist der Dallas (DS12887) komplett hinüber, Einstellungen werden nicht gespeichert. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich ihn auslöten lasse und ersetze. Dann aber mit Zwischensockel. Oder ob ich da Modul öffne so wie bei FGB auf seiner Seite beschrieben.
Wenn ich den ersetze, worauf muss ich achten? Welchen Typ kann ich nehmen?
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 10:03
von wollev45
Brauchst du nicht ersetzen, das ist in 10 minuten erledigt.
Ich hab schon mehere dallas module nach der anleitung von fgb "umgebaut" ohne das geringste problem...
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 10:22
von nicetux
wollev45 hat geschrieben:Brauchst du nicht ersetzen, das ist in 10 minuten erledigt.
Ich hab schon mehere dallas module nach der anleitung von fgb "umgebaut" ohne das geringste problem...
Das Problem ist, das dort recht kompakt andere Bauteile nebenan sind. Mit dem Lötkolben ist das etwas eng dort.
Was ist der Unterschied bei den Dallas zwischen dem DS12877 und DS12877+ ? Was macht das '+' aus?
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 10:32
von CrazySheriff
12887A deutet auf ein Resetsignal hin, ein 12887+ auf die Jahr 2000 Fähigkeit und ein 12887A+ auf alles zusammen hin.
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 17:35
von nicetux
Kann ich den DS12877 mit dem 12877+ ersetzen? Sind die soweit kompatibel zueinander?
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 17:37
von matze79
Matter Lack ist btw. schlimmer was Staub und Fingerabdruecke angeht :)
Musste ich leider feststellen, da ich sowas aehnliches im Moment treibe,
Leider hat sich vom Inneren Gehauese teil bereits durch den Deckel Lack geloest trotz 3 Schichten und Grundierung.
Hab einfach noch nicht so viel Erfahrung damit :) Deshalb auch die Fragen.
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 18:22
von nicetux
Bei mir hält alles bombenfest. Die Grundierung ist eben speziell für Kunststoffe. Das es jetzt doch etwas glänzt,stört mich erst einmal nicht. Das nächste Malprobiere ich es aber mit Sprühen.
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 19:07
von CrazySheriff
nicetux hat geschrieben:Kann ich den DS12877 mit dem 12877+ ersetzen? Sind die soweit kompatibel zueinander?
Eigentlich schon, ich werde es demnächst ausprobieren. Allerdings habe ich einen Dallas-Sockel

Wenn es bei dir nicht ginge, wäre es um das ganze Löten etc. schade. Du könntest auch, wie du selber geschrieben hast, einen Zwischensockel kaufen, einlöten und das original Modul mit dem Uhrenmod außerhalb des Mobos versehen.
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 19:13
von nicetux
Das dann sowieso, das alte behalte ich erst einmal falls es schief geht. Es sind zwei DS12877+ zu mir unterwegs. @CrazySheriff, kannst du eines brauchen von?
Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 19:15
von CrazySheriff
nicetux hat geschrieben:Das dann sowieso, das alte behalte ich erst einmal falls es schief geht. Es sind zwei DS12877+ zu mir unterwegs. @CrazySheriff, kannst du eines brauchen von?
Danke für das Angebot, aber ein DS12887A+ werde ich voraussichtlich am Mittwoch erhalten

Re: Mein Sockel 4 Projekt inkl. Gehäusetunning und lackieren
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 10:36
von nicetux
Sobald die Sockel und dir RTCs da sind, geht es ans fixen. Ich werde berichten. Lieber packe ich die in einen Sockel, dann habe ich wenigstens meine Ruhe in Zukunft.
In dem Rechner werkelt die Hercules Dynamite 128/Video, die ich auf dem Sperrmüll gefunden habe. Passt zwar zeitlich nicht ganz, aber ich habe ein besseres Bild unter Windows später.

- 20140622_001a.jpg (129.53 KiB) 6716 mal betrachtet
Einen schönen Kühler habe ich mir auch gebaut. Hält ihn schön warm, aber nicht heiß.