Ich habe obige Ram-Riegel im Rechner (und suche sie derzeit auch über den Marktplatz, um Paare bilden zu können) und habe im BIOS des Gerätes nur 15360KB (müsste so stimmen) RAM angezeigt. Liegt es daran, dass diese Module Parity unterstützen und den Speicher abzwacken? Es sind zusammengerechnet 4x 4MB Riegel.
Bei dem ersten abgebildeten Riegel (2x verbaut) dürften die mittleren ICs ja durchaus die Parity-Funktion verraten, bei dem zweiten Riegel (2x verbaut) bin ich mir nicht sicher...
Ich freue mich auf Antworten und danke im Voraus!
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Das mit der Speicheranzeige ist immer so eine Sache. Einige Systeme mit 1 MB Speicher zeigen dir nur 640 kB an, weil sie den Bereich zwischen 640 kB und 1 MB nicht nutzen können und dort diverser anderer Kram drinliegt. Könnte hier auch die Ursache dafür sein - oder es wird irgendwo mit einem Teil des Speichers EMS emuliert - das konnten manche Boards ja auch.
Zu den Riegeln: Bei dem unteren Riegel sind die vier "kleinen" ICs für die Parität da. Die acht größeren Daten-ICs haben 1M x 4 als Organisation (also umgerechnet 4 MBit), die kleineren Paritäts-ICs haben 1M x 1 als Organisation (also umgerechnet 1 MBit). Das Modul hätte somit 4 MB mit 4 MBit Parität. Das ganze Modul hätte dann wohl die Organisation 1M x 36.
Der obere Riegel hat auch acht Daten-ICs (OKI M514400C-70SJ), die als Organisation 1M x 4 haben. Die Beschriftung der mittleren beiden Paritäts-ICs kann ich leider nicht erkennen. Das verwirrt mich aber etwas, da ich da irgendwo mit der Parität nicht hinkäme o.O
Achja: 1 MB sind für mich nachwievor 1024 kB. Heute wird aber die Verwendung der Binären Form als "kiB" oder "MiB" geschrieben, so dass die Verwirrung perfekt ist: 1 MB == 1000 kB; 1 MiB == 1024 kB. Liegt daran, dass der SI-Vorsatz "k" (oder "M") immer für 10er Potenzen steht - bei Speicher hingegen sinds 2er Potenzen, wodurch es zu Abweichungen kommt.
Grüße, Xaar.
Zuletzt geändert von Xaar am So 17. Jan 2016, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mir geht es vor Allem darum, dass die Riegel nicht einen weghaben. Da ja oft das Mischen von Parity mit non-Parity RAM nicht möglich ist, müssten letztlich dann beide Paare Parity Module sein.
Vielen Dank auch für eure "Rechnungen", ich brauche für sowas immer etwas länger.
Edit:
Dann müsste ja alles stimmen. Ich bin gerade dabei, meine Gedanken zu sortieren. Wenn das BIOS mir nur 15360kb anzeigt, dann müsste das Board ja in der Tat etwas "machen"..
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
CrazySheriff hat geschrieben:Alles klar. Und so wie ich das verstanden habe, ist die Anzeige der 15360KB nun durchaus in Ordnung?
Die stimmt absolut, das ist einfach der so genannte "extended Memory"
(Ich wüsste jetzt auch von keinem Ram-Riegel, der durch einen Defekt weniger Speicher anzeigen würde, schon gar keine krumme Zahl wie bei dir)