Hehe, ich glaube "Internet-Ausdrucker" ist doch heute schon ein Begriff geworden, mit dem sich angeblich die digital natives über altmodische Leute amüsieren. Außerdem zerstörst du durch das viele Papier bestimmt die Umwelt und das Klima. Oder was auch immer

.
Wenn man bedenkt, daß ich das Ganze komplett ohne automatische Rechtschreibkorrektur geschrieben habe, sind wohl tatsächlich relativ wenige Fehler drin. In der Regel weiß ich schon, wie man Wörter richtig schreibt. Aber wenn man gut im Tippen drin ist, und alles recht flink geht, dann rutschen einem natürlich Flüchtigkeitsfehler und Tippfehler rein, und ich bin mir sicher, daß es davon noch eine Menge gibt.
Mein übliches Problem ist die Unterscheidung daß/das und auch die Kommasetzung. Das dürften die meisten Fehler sein. An einigen Stellen waren mir auch fehlende Wörter aufgefallen. Oder es ist bei einem Dialog nicht ganz klar, wer gerade spricht. Oder es wiederholt sich zu oft das selbe Wort oder die selbe Tätigkeit. Es wird z.B. eindeutig zuviel mit den Achseln gezuckt und in den letzten Kapitel kommt das Wort "Irritation" viel zu häufig vor. Da muß nachgebessert werden.
Zum Thema Cover für die finale Ausgabe hatte ich gestern im Blog noch Folgendes geschrieben:
"Von der Idee mit einem „normalen“ Landschaftsbild bzw. Foto bin ich irgendwie wieder abgekommen. Mir würde wohl am besten ein professionell (digital?) gemaltes Bild mit Tiefenwirkung gefallen, in dem die weite Landschaft der Hauptdarsteller ist. Rick und Seli sollten aber auch vorkommen, wenn auch nur klein oder als Schattenrisse, z.B. auf einem Felsen im Vordergrund, so daß Ihnen die road to adventure quasi zu Füßen liegt.
Eine Alternative dazu (und ein wirklich abstraktes Cover) wäre aber vielleicht auch ein feines 3D-Modell des gefalteten Objektes, daß in der Story wie folgt beschrieben wird:
Wenige Zentimeter über der Handfläche schwebte nun ein ganz neues Objekt. Es war von Aussehen und Größe her fast wie der fliegende Same einer Pusteblume. Mit dem Unterschied, daß das flaumige Oberteil des Samens aus einem komplexen Kristallgitter bestand, das in allen Schattierungen von Grün lebendig glitzerte. Der eigentliche Same unter dem Kristall war ein pulsierender Punkt aus purem Licht und Bewußtsein...
Da könnte sich der Leser dann fragen, was das Cover eigentlich bedeuten bzw. darstellen soll, und muß dann die Story lesen, um den Zusammenhang zu verstehen. Leider gibt es solche komplexen Bilder aber nirgends geschenkt. Ist doch voll fies, im Jahr 2019 sollte im Internet alles umsonst sein

."
Die Brille bei Seli wird öfter mal erwähnt, geht ja auch irgendwann kaputt. Der Zopf wird so glaube ich nicht erwähnt bzw. erst im zweiten Band (da wird von zwei strubbeligen Zöpfen mit bunten Wäscheklammern gesprochen). Es ist als Bild bzw. Skizze halt nur ein Notbehelf und zeigt eigentlich jemand Anderen.
Alex Dahl ist ein weiblicher Charakter aus meinem Bruchbach-Universum. Das ist eine fiktive Animationsserie, zu der ich einen Episodenguide mit 175 Folgenideen, 9 Staffeln, diversen Drehbuchskripten und anderen Kram geschrieben hatte (ist schon einige Jahre her). Dort hatte ich auch zum ersten Mal einen Charakter namens Rick verwendet, der aber nicht mit Rick aus Selene identisch ist. Es gab auch eine kurze Reihe von 3 Printcomics dazu, und Ben ist der damalige Zeichner der Comics.
Die Webseite zur Serie ist im Moment offline. Die war nicht mehr aktuell - mit News wie "Neuer Comic erscheint im Herbst 2008" etc. - und ich will mir da wieder was eigenes 16-bittiges und 100% nichtkommerzielles mit Netscape basteln. Was aber noch halbwegs lesbar online ist, sind die alten Drehbuchskripte, in denen meistens auch Alex Dahl vorkommt. Falls es dich interessiert, hier mal drei Beispiele. Die Serie ist als humoristische Satire mit vielen Filmzitaten gedacht, ein bißchen in (klassischer) Simpsons-Tradition:
http://www.bruchbach.de/neustory.htm
http://www.bruchbach.de/farb.htm
http://www.bruchbach.de/halsey.htm
Falls dich auch die Staffeln/Episodenguide interessieren, siehe hier:
http://www.bruchbach.de/staffel1.htm
http://www.bruchbach.de/staffel2.htm
http://www.bruchbach.de/staffel3.htm
http://www.bruchbach.de/staffel4.htm
http://www.bruchbach.de/staffel5.htm
http://www.bruchbach.de/staffel6.htm
http://www.bruchbach.de/staffel7.htm
http://www.bruchbach.de/staffel8.htm
http://www.bruchbach.de/staffel9.htm
Noch mehr für dich zum Ausdrucken

.
Ich kannte Protagoras bisher selbst noch nicht, über das Zitat bin ich in folgendem Buch gestolpert (arg einfallsloser Titel, aber ganz gut geschrieben):
https://www.amazon.de/Gott-Urknall-Wiss ... 3451329867
Aus seiner vermutlichen Heimatstadt Abdera kamen ja viele kluge Köpfe, unter anderem auch noch Demokrit mit seiner Atomtheorie der Materie ("Nur scheinbar hat ein Ding eine Farbe, nur scheinbar ist es süß oder bitter, in Wirklichkeit gibt es nur Atome im leeren Raum." - steht auch als Zitat in obigem Buch.)
Chris