Moin zusammen,
kurze Frage: Welches Tool nutzt ihr unter DOS, um Floppydisk-Images zu erstellen und zurück auf Disk zu schreiben?
Gruß
f.
Tool um unter DOS Floppydisk-Images auszulesen und zu schreiben
- SuperIlu
- Norton Commander
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 13. Nov 2018, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tool um unter DOS Floppydisk-Images auszulesen und zu schreiben
rawrite und raread:
https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-st ... aread.html
https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-st ... write.html
https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-st ... aread.html
https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-st ... write.html
http://twitter.com/dec_hl - Vier 8086 habe auch 64bit!
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
DOjS, Javascript fuer MS-DOS: https://github.com/SuperIlu/DOjS/
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 31. Jul 2019, 11:18
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Tool um unter DOS Floppydisk-Images auszulesen und zu schreiben
Perfekt, ich danke!
- Dark_Lord
- Norton Commander
- Beiträge: 140
- Registriert: So 25. Mai 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tool um unter DOS Floppydisk-Images auszulesen und zu schreiben
Für DOS-formatierte Disketten. VGA Copy. Finde ich grandios, weil es auch viele Leseversuche unternimmt und bei wackeligen Disketten so noch potentiell verlorene Daten auslesen kann und auch mit Sonderformaten wie 1,7MB überformatierten Disketten klarkommt.
Für Fremdformate muss schon Windows 2000 her halten (wegen der Treibersituation) mit dem Catweazel Controller.
Für Fremdformate muss schon Windows 2000 her halten (wegen der Treibersituation) mit dem Catweazel Controller.
Re: Tool um unter DOS Floppydisk-Images auszulesen und zu schreiben
VGA Copy ist grandios, ich habs nur noch nicht auf der Simulation zum laufen gebracht; oder Dos6.6 is zu Über dafür.
Heute Freeware und immer noch im Netz.
https://moenk.de/pages/vgacopy.html
Heute Freeware und immer noch im Netz.
https://moenk.de/pages/vgacopy.html