Hallo habe hier einen Pentium II Deschutes mit 5*66 MHz = 333 MHz.
Besonders ist an der CPU, dass sie einen nach unten offenen Multi besitzt. Mit entsprechendem Board lässt sie sich daher mit 2*66 MHz = 133 MHz bis 4*100 MHz = 400 MHz betreiben. Damit ergibt sich ein für Slot1-Verhältnisse relativ flexibles Retro-System. Über 400 MHz habe ich mit der CPU nicht stabil erreicht, liegt wohl am Cache.
Ich hätte für die CPU gerne 15€ inklusive Versand.
Pentium 2, 333 MHz Deschutes, Multiplikator offen
Re: Pentium 2, 333 MHz Deschutes, Multiplikator offen
https://www.cpu-world.com/CPUs/Pentium- ... 33512.html
Die Cache-Module laufen bei allen Pentium II (Klamath, Deschutes) und III (Katmai) Varianten (233-600B MHz) mit halber Taktfrequenz. Bei schnelleren Slot A Prozessoren von AMD sind ggf. größere Teiler vorhanden.
Aber mit 400 MHz scheint der gut übertaktbar zu sein und auch mit alten 440LX-Boards vernünftig zu laufen.
Schafft er 450 MHz bei abgeschaltetem L2?
Nicht dass man ihn so betreiben wollte - Covington lässt grüßen.
Die Wikipedia schreibt ja auch:
Die Cache-Module laufen bei allen Pentium II (Klamath, Deschutes) und III (Katmai) Varianten (233-600B MHz) mit halber Taktfrequenz. Bei schnelleren Slot A Prozessoren von AMD sind ggf. größere Teiler vorhanden.
Aber mit 400 MHz scheint der gut übertaktbar zu sein und auch mit alten 440LX-Boards vernünftig zu laufen.
Schafft er 450 MHz bei abgeschaltetem L2?
Nicht dass man ihn so betreiben wollte - Covington lässt grüßen.
Die Wikipedia schreibt ja auch:
Interessanterweise gab es aber auch für den Covington noch Abnehmer: Zur damaligen Zeit scheiterten Übertaktungsversuche in der Regel nicht am Prozessorkern selbst, sondern an dessen L2-Cache, der den höheren Taktfrequenzen häufig nicht gewachsen war. Da der Covington aber keinen L2-Cache besitzt, kann der Prozessor zum Teil mit erheblich höheren Taktfrequenzen betrieben werden.
Re: Pentium 2, 333 MHz Deschutes, Multiplikator offen
Geht leider nicht, warum auch immer. Bei 400 MHz ist Schluss.
Re: Pentium 2, 333 MHz Deschutes, Multiplikator offen
Welchen sSPEC hat der Pentium II denn?
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: Pentium 2, 333 MHz Deschutes, Multiplikator offen
s. Anhang 

- Dateianhänge
-
- IMG_20220115_142305.jpg (90.81 KiB) 689 mal betrachtet
Re: Pentium 2, 333 MHz Deschutes, Multiplikator offen
Hi, wenn es den P II noch gibt, würde ich ihn gerne nehmen! :)