CptKlotz hat geschrieben:Laufwerk: LiteOn LTN486S
Firmware-Revision: YIS3
Geschwindigkeit: 48x
Hergestellt im März 2004 (ja, das ist wirklich ein CD-ROM, kein DVD!)
Das Laufwerk hat subjektiv einen störenden Lautstärkepegel und ein unangenehmes Laufgeräusch.
Leider war der Einsatz von CDBQ nur ein Teilerfolg.
Das Laufwerk scheint die Einstellung rate:600 völlig zu ignorieren.
Mit rate:1200 (=8x) sinkt der Lautstärkepegel auf ein dezentes Rauschen, das Laufwerk fängt aber trotzdem im SPEEDSYS-Test schon mit 10x an zu lesen und steigert sich bis auf 24x (ohne Lautstärkeerhöhung, vermutlich einfach aufgrund der höheren Tangentialgeschwindigkeit außen an der CD).
Das wäre soweit alles prima, aber leider vergißt das Laufwerk die Speed-Einstellung nach Öffnen der Schublade, so daß das Tool mit dem Laufwerk wohl leider nur teilweise funktioniert, zumindest auf meiner bekannten P200MMX-Kiste.
Getestet mit VIDE-CDD.SYS und SHSUCDX sowie MSCDEX (anscheinend kein Unterschied).
Dazu fällt mir jetzt wieder ein, das die CDRom-Laufwerke von LiteOn sich auch immer bestens zum digitalen Auslesen jeglicher (UN-)CDs geeignet haben.
Das dieses Laufwerk nach dem Öffnen der Schublade die eingestellte Geschwindigkeit wieder vergisst ist aber ärgelich.
...
Gibt es zum Auslesen von Audio-CD eigentlich etwas besseres als "Exact Audio Copy (EAC)"?
http://www.exactaudiocopy.de/
Dirk