5V auf ne 3,3V 486 CPU
Verfasst: So 2. Apr 2023, 10:52
Geht eigentlich eine 3,3V 486er CPU sofort kaput bei 5V oder hat man die eine oder andere Minute Bedenkzeit ?
Micha
Micha
dosforum.de - Deutschlands Retroforum rund um Spiele und Software unter DOS
https://www.dosforum.de/
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es Leute, die AMD 5x86er statt mit 4*33MHz @ 3.3V mit 4*50MHz @ 5.0V laufen lassen, ohne dass der Prozessor sofort gestorben ist. Ich will aber lieber nicht wissen, ob vor der Erfolgsmeldung einige Prozessoren fatal geschädigt wurden. Die Datenblätter geben häufig ein "absolute maximum" für die Betriebsspannung an. Wenn das überschritten ist (auch nur für einen Sekundenbruchteil), dann darf der Prozessor permanenten Schaden genommen haben. Beim 5x86 ist das laut AMD-Datenblatt 4.6V. Das heißt nicht, dass der Prozessor mit 4.5V (unter abs max) problemlos funktioniert, sondern nur, dass er davon nicht kaputt geht (solange er nicht überhitzt...). Der Bereich, in dem die Funktion für einen 3.3V-5x86 garantiert wird, ist 3.0V bis 3.6V.TePe hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 10:52 Geht eigentlich eine 3,3V 486er CPU sofort kaput bei 5V oder hat man die eine oder andere Minute Bedenkzeit ?
Ja, die Pins sind 5V-tolerant - zumindest wenn man spezifikationskonform den Pin J1 ("VCC5") mit 5V versorgt. Ob die 5V-Versorgung auf diesem Pin benötigt, damit 5V-Toleranz entsteht, hängt wohl vom Prozessor ab. So steht zum Beispiel im AMD-Datenblatt des 5x86:Jackintosh hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 11:33 Und hierzu eine Frage, ohne daß ich zugegebenermaßen ins Datenblatt geschaut habe:
die I/O Pins eines 3.xV 486 sind 5V tolerant?
Denn ich habe hier noch einen Sockel 3 Adapter mit einem EZ1086CT. Über Jumper kann man Multiplikator und Spannung (3.45V oder 3.3V) einstellen. Es sind keine aktiven Bauteile (ICs) darauf, die eine Pegelwandlung vornehmen könnten.
"INC" heißt "internally not connected", also dem Prozessor ist völlig egal, welcher Pegel an dem Pin anliegt.Datenblatt AMD 5x86 hat geschrieben: Seite 1: 3-V core with 5-V tolerant I/O
[...]
Seite 57: Unlike other 3-V processors, the Am5x86 microprocessor family does not require a VCC5 input of 5 V to indicate the presence of 5-V I/O devices on the system motherboard. For socket compatibility, this pin is INC, allowing the Am5X86 CPU to operate in 3-V sockets in systems that use 5-V I/O.
Danke für die Info. Falls jemand so einen Sockel3 Adapter benötigt: hier liegt einer unbenutzt rum.
Sehr gerne! Die Details des Deals können wir per PM reglen, wir werden uns sicher einig.Jackintosh hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 12:42Danke für die Info. Falls jemand so einen Sockel3 Adapter benötigt: hier liegt einer unbenutzt rum.