die derzeitige Problemstellung wäre im "Biete/Suche" -Bereich zu off-topic, deshalb der Umzug.
Nachdem ich in den verschiedenen, aber nicht genau zu meinem Board passenden Manuals nachgesehen hatte (und mir RELATIV sicher war, dass die CPU-Voltage NICHT auf 5V steht), hab ich das Dingens erstmal mit 2x4MB FPRAM und ner Trio64 versehen und gestartet.
Erkennt die CPU momentan als AMD486DX4-100. wretch hatte mir ein zweites BIOS (das Award war drin, ein Phoenix kam mit) mitgeschickt, also auch das rein. Erkennt die CPU genauso. Um auf die 133 zu kommen muss ich irgendwo noch umjumpern...
Das Phoenix ist für mich extrem gewöhnungsbedürftig, bin halt ein Award-Liebhaber

Dann der EDO-Test, ebenfalls mit beiden BIOSen. LÄUFT mit beiden, zumindest für die Zeit, die ich die Kiste (ohne HDD oder Floppy, einfach nur Grafik und RAM) laufen hatte. Wenn ich im Phoenix an den Speichertimings zu extrem rumgedreht habe gab´s Bildschirmsalat

Habe die CPU zwar mit Kühler, aber ohne Lüfter betrieben und hatte das Gefühl, dass die ein bissel warm wurde - muss noch schauen, ob das nur am fehlenden Lüfter lag oder sonstwas.
Für mein Asus PVI-486SP3 habe ich das (sehr ausführliche) Handbuch - das macht den Umgang mit dem Board doch deutlich unbefangener. Jetzt muss ich halt mit "dem Neuen" noch ein wenig "rummachen"

NCR810-SCSI-Bios hat das Dingens mit beiden BIOS-Bausteinen nicht, liegt wohl an dem unbedingt verzichtbaren CMD640, der da drauf ist. Schade.....
Grüsse duncan