Habe gerade beim Einbau meines 5 1/4 Zoll FDD auch direkt mal das mit der Soundkarte probiert. Lasse den Ton gerade über meinen Mixer mit Studio-Lautsprechern laufen. Habe beides mit einem Klinke 3,5 mm Stereo auf 2 x Klinke 6,3 mm Mono Kabel verbunden.
Klingt bei Doom und Commander Keen echt ...
Die Suche ergab 237 Treffer
- So 7. Sep 2014, 02:02
- Forum: Software
- Thema: DOS Audio Recorder für den Hintergrund?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7179
- Sa 6. Sep 2014, 14:28
- Forum: Software
- Thema: DOS Audio Recorder für den Hintergrund?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7179
Re: DOS Audio Recorder für den Hintergrund?
Ein solches Programm ist mir nicht bekannt, aber die Frage: Wie nimmst du von PC zu PC auf?
Benutzt du ein einfaches Klinke 3,5 mm - Klinke 3,5 mm Kabel vom Line Out des alten Rechners zum Line In des neuen Rechners? Dann kann ein Teil des Rauschens auch von der Soundkarte des neuen Rechners kommen ...
Benutzt du ein einfaches Klinke 3,5 mm - Klinke 3,5 mm Kabel vom Line Out des alten Rechners zum Line In des neuen Rechners? Dann kann ein Teil des Rauschens auch von der Soundkarte des neuen Rechners kommen ...
- So 31. Aug 2014, 11:20
- Forum: Software
- Thema: DOS 6.22 und Windows XP (6 GB HDD - partitioniert 3x2GB)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11080
Re: DOS 6.22 und Windows XP (6 GB HDD - partitioniert 3x2GB)
Aus Erfahrung weiß ich, dass man XP definitiv nach Windows 98 installieren kann und hier auch direkt ein Boot Manager installiert wird mit "Microsoft Windows XP Home Edition" und "Microsoft Windows" (ohne 98)
Was ich gerne benutzt habe, um viele Betriebssysteme zu installieren, ist das Backup ...
Was ich gerne benutzt habe, um viele Betriebssysteme zu installieren, ist das Backup ...
- So 31. Aug 2014, 11:10
- Forum: Hardware
- Thema: USB 5 1/4 " Laufwerke?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4891
Re: USB 5 1/4 " Laufwerke?
Hab neulich noch zu dem Thema gegoogelt, schien so, als müsse man da auf jeden Fall basteln.
Ein USB-Laufwerk bzw. einen einfachen Adapter scheint es definitiv nicht zu geben.
Die meisten Leute hatten vorgeschlagen, ein System mit einem internen Laufwerk zu bauen - entweder an einem älteren ...
Ein USB-Laufwerk bzw. einen einfachen Adapter scheint es definitiv nicht zu geben.
Die meisten Leute hatten vorgeschlagen, ein System mit einem internen Laufwerk zu bauen - entweder an einem älteren ...
- So 24. Aug 2014, 16:19
- Forum: Hardware
- Thema: 5,25 Floppy Laufwerk
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14029
Re: 5,25 Floppy Laufwerk
Ok, danke euch für eure Antworten :)
Jap, das leise Klicken höre ich! Da bin ich beruhigt!
Habe in meinem Pentium 1 von IBM leider keinen Slot mehr frei für das Laufwerk, werde dann wohl im September, wenn ich Zeit habe, meinen anderen Pentium 1 Rechner mal wieder rauskramen ^^
Grüße

Jap, das leise Klicken höre ich! Da bin ich beruhigt!
Habe in meinem Pentium 1 von IBM leider keinen Slot mehr frei für das Laufwerk, werde dann wohl im September, wenn ich Zeit habe, meinen anderen Pentium 1 Rechner mal wieder rauskramen ^^
Grüße

- So 24. Aug 2014, 02:07
- Forum: Hardware
- Thema: 5,25 Floppy Laufwerk
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14029
Re: 5,25 Floppy Laufwerk
Ok, danke dir ^^
Dachte mir so im Nachhinein, dass das vermutlich so gedacht war, dass man den Riegel ohne Diskette nicht vorschieben kann.
Ich melde mich mal, wenn das Teil läuft ^^
Dachte mir so im Nachhinein, dass das vermutlich so gedacht war, dass man den Riegel ohne Diskette nicht vorschieben kann.
Ich melde mich mal, wenn das Teil läuft ^^
- Sa 23. Aug 2014, 22:51
- Forum: Hardware
- Thema: 5,25 Floppy Laufwerk
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14029
5,25 Floppy Laufwerk
Hallo zusammen! :)
Habe nur eine kurze Frage, bei der ich mit Google absolut nicht weiterkomme:
Habe heute ein altes 5,25 Floppy Laufwerk über eBay erhalten (ein Panasonic JU 475-5). Habe noch nie so ein Teil in meinem Leben gesehen und wollte in meiner Euphorie direkt mal diesen Riegel vorne ...
Habe nur eine kurze Frage, bei der ich mit Google absolut nicht weiterkomme:
Habe heute ein altes 5,25 Floppy Laufwerk über eBay erhalten (ein Panasonic JU 475-5). Habe noch nie so ein Teil in meinem Leben gesehen und wollte in meiner Euphorie direkt mal diesen Riegel vorne ...
- Fr 27. Jun 2014, 22:59
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7880
Re: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
Habe gerade die Riser Karte mal komplett ausgebaut und ein bisschen durchgepustet
(benutzt eigentlich noch wer so ein Teil?
http://www.amazon.de/Giottos-GTAA1900-Rocket-air-Blower-schwarz/dp/B00017LSPI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1403902636&sr=8-2&keywords=blasebalg
finde ich mega praktisch zum sauber ...
(benutzt eigentlich noch wer so ein Teil?
http://www.amazon.de/Giottos-GTAA1900-Rocket-air-Blower-schwarz/dp/B00017LSPI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1403902636&sr=8-2&keywords=blasebalg
finde ich mega praktisch zum sauber ...
- Fr 27. Jun 2014, 22:24
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7880
Re: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
Hinten an der Portseite ist ein Symbol für Soundeingang und Soundausgang, dort sind aber keine Anschlüsse, scheint mir so, als hätte das Board keinen Onboard Sound.
Habe auch sonst nirgends was darüber entdeckt (weder im BIOS noch sonstwo)
Sofern es diesen hätte müsste NSSI diesen auch finden ...
Habe auch sonst nirgends was darüber entdeckt (weder im BIOS noch sonstwo)
Sofern es diesen hätte müsste NSSI diesen auch finden ...
- Fr 27. Jun 2014, 21:43
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7880
Re: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
Jap, da steht Socket 5 drauf, danke dir ^^
http://ps-2.kev009.com/pcpartnerinfo/ctstips/ce52.htm
Das hier müsste die Riser Karte sein.
Hat denn irgendwer eine Idee, warum die Soundkarte gar nicht erkannt werden könnte? Könnte tatsächlich die Riser Karte defekt sein oder übersehe ich irgendeine ...
http://ps-2.kev009.com/pcpartnerinfo/ctstips/ce52.htm
Das hier müsste die Riser Karte sein.
Hat denn irgendwer eine Idee, warum die Soundkarte gar nicht erkannt werden könnte? Könnte tatsächlich die Riser Karte defekt sein oder übersehe ich irgendeine ...
- Fr 27. Jun 2014, 19:22
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7880
Re: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
Danke für deine Antwort!
Klingt logisch mit der Stromversorgung, allerdings steckt an der Rückseite solch ein Stecker drin:
DSC03399.JPG
Der saß, wie ich heute bemerkt habe, nicht 100% richtig drauf, habe ihn dann festgedrückt. Nachdem es immer noch nicht ging habe ich gerade geschaut, wo der ...
Klingt logisch mit der Stromversorgung, allerdings steckt an der Rückseite solch ein Stecker drin:
DSC03399.JPG
Der saß, wie ich heute bemerkt habe, nicht 100% richtig drauf, habe ihn dann festgedrückt. Nachdem es immer noch nicht ging habe ich gerade geschaut, wo der ...
- Fr 27. Jun 2014, 16:06
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7880
Re: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
Habe nun auch eine andere Soundkarte probiert: klappt nicht. Ich habe gerade die Vermutung, dass diese Karte mit den 3 ISA Slots gar nicht am Strom hängt ... muss mir das heute Abend mal in Ruhe anschauen. Viel Platz ist da ja nun wirklich nicht bei dem ganzen Kabelwirrwarr ... ^^
Grüße
Keen91
Grüße
Keen91
- Fr 27. Jun 2014, 00:43
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7880
Re: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
Vielen Dank für eure Antworten! :)
Das war des Rätsels Lösung! War mir gar nicht bewusst, dass der ganze vordere Teil mit zum Gehäuse gehört, kannte ich bis jetzt nicht!
Jap, alte IBM PCs gibt es generell wenige dort, und wenn sie noch komplett funktionieren gehen die meist auch nicht ganz billig ...
Das war des Rätsels Lösung! War mir gar nicht bewusst, dass der ganze vordere Teil mit zum Gehäuse gehört, kannte ich bis jetzt nicht!
Jap, alte IBM PCs gibt es generell wenige dort, und wenn sie noch komplett funktionieren gehen die meist auch nicht ganz billig ...
- Do 26. Jun 2014, 15:55
- Forum: Hardware
- Thema: IBM PC 330 Gehäuse öffnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7880
IBM PC 330 Gehäuse öffnen
Hallo zusammen!
Habe vorhin einen alten IBM PC 330 P100 bekommen, und habe absolut keine Ahnung, wie das Gehäuse zu öffnen ist. Die BIOS Batterie ist leer und ich würde gerne eine Soundkarte einbauen.
Oben hinter der Blende ist ein Schloss, dieses lässt sich mit einem Schraubenzieher drehen (der ...
Habe vorhin einen alten IBM PC 330 P100 bekommen, und habe absolut keine Ahnung, wie das Gehäuse zu öffnen ist. Die BIOS Batterie ist leer und ich würde gerne eine Soundkarte einbauen.
Oben hinter der Blende ist ein Schloss, dieses lässt sich mit einem Schraubenzieher drehen (der ...
- Sa 14. Jun 2014, 12:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538349
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
http://www.theneil.plus.com/retromitac3025d.html
Habe heute so ein Teil - technisch und optisch einwandfrei laut Verkäufer - bei eBay ersteigert ... bin mal gespannt, was sich damit so machen lässt ^^
Mit 1 MB RAM und 20 MB Festplatte.
Grüße
Keen91 :keen:
Hallo zusammen ^^
Habe das Notebook ...
Habe heute so ein Teil - technisch und optisch einwandfrei laut Verkäufer - bei eBay ersteigert ... bin mal gespannt, was sich damit so machen lässt ^^
Mit 1 MB RAM und 20 MB Festplatte.
Grüße
Keen91 :keen:
Hallo zusammen ^^
Habe das Notebook ...