Finde es super, wenn Software, egal wie alt sie ist, weiter gepflegt wird.
Jedoch so weit ich aus der Praxis weiß kann der Ranish Partition Manager von der Ultimate Boot CD https://www.ultimatebootcd.com/, sehr wohl größere Laufwerke verwalten.
Die Suche ergab 104 Treffer
- Mi 2. Nov 2022, 04:22
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung + Ranish Partition Manager
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3602
- Mi 26. Okt 2022, 20:36
- Forum: Hardware
- Thema: Habt ihr auch so ein Riesen Hardwarelager Zuhause?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4886
Re: Habt ihr auch so ein Riesen Hardwarelager Zuhause?
Vollkommene Liste habe ich nicht: 3x Sockel775 Wintel 1x i5 Wintel 2x IBM T41/T43 Wintel 1x Compaq 5250 Notebook Win95 1x AthlonXP/Geforce4200/Voodoo² SLI in Restauration (Mainboard Elkos) 1x AMD5x86 DOS PC dazu noch Mainboards 286,386,486,Sockel 7 und zwei Kisten ISA/PCI Karten. etwa 15-20 Atari S...
- Sa 22. Okt 2022, 19:18
- Forum: Software
- Thema: [DOS,win3.x, win9x] Gibt es Software um aus txt und Office Datein PDFs machen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2090
[DOS,win3.x, win9x] Gibt es Software um aus txt und Office Datein PDFs machen
Heyho Bros ^^ Was gibt es so an Software um auf den verwiesenen OSs PDFs aus den verschiedenen Text und Office Dokumenten zu machen? Cool wäre natürlich auch Software, aus der man die verschiedenen Texte und Office Dokumente aus PDFs machen kann. Denn Software nur zum Lesen von PDFs gibt es ja genug...
- Fr 21. Okt 2022, 15:43
- Forum: Gästeforum
- Thema: Bezeichnung auf RAM-CHips
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3744
Re: Bezeichnung auf RAM-CHips
Ich würde schon davon ausgehen, das es für 45ns steht.
- Fr 21. Okt 2022, 02:00
- Forum: Off-Topic
- Thema: Kurz Fragen - kurz Antworten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2896
Re: Kurz Fragen - kurz Antworten
Weiß einer wo man alle ersten Java Versionen herbekommt?
Wie JDK 1.1.4, JDK 1.1.5, JDK 1.1.6 und so weiter ...
Für die Versions Übersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Java-Tech ... #Versionen
Ziel ist es, das es mit IE4 und Netscape 4.0.1 arbeitet unter Windows 95C. ^^
Wie JDK 1.1.4, JDK 1.1.5, JDK 1.1.6 und so weiter ...
Für die Versions Übersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Java-Tech ... #Versionen
Ziel ist es, das es mit IE4 und Netscape 4.0.1 arbeitet unter Windows 95C. ^^
- Do 20. Okt 2022, 14:20
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Für Matrox Parhelia gab es keine Win9x Treiber ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3815
Re: Für Matrox Parhelia gab es keine Win9x Treiber ?
Hast du schon hier nachgesehen?
http://www.vogonsdrivers.com/index.php? ... state=12,1
PS: das könnte es doch sein.
http://www.vogonsdrivers.com/getfile.ph ... state=12,1
http://www.vogonsdrivers.com/index.php? ... state=12,1
PS: das könnte es doch sein.
http://www.vogonsdrivers.com/getfile.ph ... state=12,1
- Mo 17. Okt 2022, 12:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wer kennt Deskwork noch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2821
Re: Wer kennt Deskwork noch?
Winhistory-Forum ^^
- So 16. Okt 2022, 15:44
- Forum: Hardware
- Thema: Welche PCI Netzwerkkarte für Win98SE, Athlon XP3000, VIA KT333 Chipsatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1129
Re: Welche PCI Netzwerkkarte für Win98SE, Athlon XP3000, VIA KT333 Chipsatz
Danke Dark_Lord, bin was das angeht, auch völlig krank im Kopf. xD
- So 16. Okt 2022, 13:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wer kennt Deskwork noch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2821
Re: Wer kennt Deskwork noch?
Jop, da stimme ich dir voll zu.
Habe das auch schon im WHF gesehen, dass das gepostet wurde. ^^
Habe das auch schon im WHF gesehen, dass das gepostet wurde. ^^
- Sa 15. Okt 2022, 07:07
- Forum: Hardware
- Thema: Welche PCI Netzwerkkarte für Win98SE, Athlon XP3000, VIA KT333 Chipsatz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1129
Re: Welche PCI Netzwerkkarte für Win98SE, Athlon XP3000, VIA KT333 Chipsatz
Zuerst mal eine Empfehlung von mir, bei Windows 98SE nicht über 900MHz gehen, 850MHz ist nach eigener Erfahrung das beste (Alle angaben, sind meine eigenen Erfahrungen). Gehst du da drüber wird das System instabil, auch den Arbeitsspeicher solltest du nicht über 512 MB setzen, was die Instabilität n...
- Do 13. Okt 2022, 18:14
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Dirve Image 4.0 Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6838
Re: Dirve Image 4.0 Fehler
Ich mache jetzt den Rechner noch mal komplett neu. Ist es möglich DOSSHELL (ist Diskette 4 von DOS 6.22) auch in ein anderes Verzeichnis zu installieren? Zum Beispiel in das DOS Verzeichnis von 95C. Würde lieber für DOSSHELL ein extra Verzeichnis erstellen wie "DOSSHELL" oder "SHELL&q...
- Mi 12. Okt 2022, 12:32
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Dirve Image 4.0 Fehler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6838
Re: Dirve Image 4.0 Fehler
Ah Danke das Teste ich dann mal aus.
Müsste das dann doch auch für die DOS-Maus und anderes was ich im vollen DOS Modus haben will wie NC und dann auch für Deskwork machen, oder?
Müsste das dann doch auch für die DOS-Maus und anderes was ich im vollen DOS Modus haben will wie NC und dann auch für Deskwork machen, oder?
- Di 11. Okt 2022, 18:36
- Forum: Windows bis 3.x
- Thema: Works 2.0 für Windows 3.11 lässt sich nicht installieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9891
Re: Works 2.0 für Windows 3.11 lässt sich nicht installieren
Microsoft-Tools aus der Zeit haben die SETUP.INI (oder eine andere Datei) auf der Installations- Diskette während der Installation angepasst, um dort die Registrierungsinsformation (Benutzer, Firma) zu speichern. Sollte dabei ein Fehler auftreten (z.B. schreibgeschützte Diskette), kam es zu einer h...
- Di 11. Okt 2022, 11:56
- Forum: Hardware
- Thema: CD und co Brenn tipp Allgemein
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2602
CD und co Brenn tipp Allgemein
Da ich das in den letzten Monaten selber mehrfach gemerkt habe. Brennt eure CDs,DVDs und BRs von dem Laufwerk, von dem es auch gelesen werden soll. Wenn ihr eure Daten für einen Retro Rechner mit echtem CD Laufwerk brennt, zum Beispiel um Windows 3.11 schnell von CD installieren zu können. Sollte de...
- Di 11. Okt 2022, 11:40
- Forum: Windows bis 3.x
- Thema: Works 2.0 für Windows 3.11 lässt sich nicht installieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9891
Re: Works 2.0 für Windows 3.11 lässt sich nicht installieren
Hätte da noch einen Tipp.
Brennt immer CD, die von einem CD Laufwerk, nicht über ein DVD oder Blu-ray.
Die Laser Brennweite bei DVD und BR sind so klein, dass ein reines CD Laufwerk dabei oft Lesefehler hat, weil es denn Punkt nicht als 1, sondern al 0 liest.
Brennt immer CD, die von einem CD Laufwerk, nicht über ein DVD oder Blu-ray.
Die Laser Brennweite bei DVD und BR sind so klein, dass ein reines CD Laufwerk dabei oft Lesefehler hat, weil es denn Punkt nicht als 1, sondern al 0 liest.