Die Suche ergab 83 Treffer

von robot2
Di 15. Jan 2019, 11:18
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Als Nachtrag hier noch die "Eckdaten" meines System 201: 286/10 1 MB RAM EGA-Tower-Backplane BIOS Version 1.01 (Phoenix mit Schneider Branding) 1x 720KB 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk 20 MB Festplatte Nach Einbau der VGA-Karte läuft jetzt alles einwandfrei. Mit dem Zipdrive habe ich ein Backup...
von robot2
Fr 11. Jan 2019, 20:50
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Eine weitere Trident Karte (TVGA9000b) hatte zuvor nicht funktioniert. Jetzt ist es eine von WDC.
von robot2
Fr 11. Jan 2019, 20:48
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Geschafft! Hab mir heute eine neue Grafikkarte besorgt. Mit dieser läuft es.
B142220D-C275-499F-AFD5-8B0A83547890.jpeg
B142220D-C275-499F-AFD5-8B0A83547890.jpeg (84.4 KiB) 8696 mal betrachtet
von robot2
Mi 9. Jan 2019, 12:22
Forum: Hardware
Thema: Wie kompatibel ist der Roland RA-50 zum MT-32?
Antworten: 86
Zugriffe: 50599

Re: Wie kompatibel ist der Roland RA-50 zum MT-32?

Das Board kann PnP. Aber ich kann es nicht speichern. Also nutzt er die "Default"-Werte des BIOS. In Kombination mit den "Default"-Werten der von mir getesteten Soundkarten. Mit Software kann man da hinterher beim Booten nichts mehr ändern. Bei meiner AWE64 CT4520 und SB32 CT367...
von robot2
Mi 9. Jan 2019, 11:26
Forum: Hardware
Thema: Wie kompatibel ist der Roland RA-50 zum MT-32?
Antworten: 86
Zugriffe: 50599

Re: Wie kompatibel ist der Roland RA-50 zum MT-32?

Auf den SB PnP kann man den IRQ mit einem Texteditor im Configfile einstellen und die Datei dann schreibschützen. Dann bekommt die Karte bei der Initialisierung genau diese Resourcen. Falsch. Wenn die Hauptplatine die Recourcen manuell und nicht automatisch PnP konfiguriert, kann man in das config-...
von robot2
Mi 9. Jan 2019, 11:15
Forum: Hardware
Thema: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?
Antworten: 7
Zugriffe: 4060

Re: Quickshot Soundmachine aka. SB 2.0?

Herzlichen Glückwunsch! Für Dein 486er Projekt würde ich -persönlich- aber eine andere Soundkarte nutzen. 8-Bit SB 2.0 Mono-Sound entfaltet seinen Charme für mich eher im XT und 286. Bei den Soundblaster Pro kompatiblen Karten, bei den verschiedenen Soundblaster 16 und Soundblaster AWE hast Du eine ...
von robot2
Mi 2. Jan 2019, 22:40
Forum: Hardware
Thema: Wie kompatibel ist der Roland RA-50 zum MT-32?
Antworten: 86
Zugriffe: 50599

Re: Wie kompatibel ist der Roland RA-50 zum MT-32?

Auf den SB PnP kann man den IRQ mit einem Texteditor im Configfile einstellen und die Datei dann schreibschützen. Dann bekommt die Karte bei der Initialisierung genau diese Resourcen.
von robot2
Do 27. Dez 2018, 18:35
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Kleine Fortschritte: Im Blindflug (siehe oben) könnte ich die richtige Konfiguration der Festplatte auswählen, so dass der Rechner jetzt bootet. Das Bild bleibt leider kryptisch. Von meiner DOS 6.2 DD Bootdiskette kann ich nicht starten. Nach dem Bootvorgang von Festplatte kann ich aber mit DIR A: d...
von robot2
Mo 17. Dez 2018, 16:08
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Ich hoffe, ich finde irgendwann die Zeit, mich eingehender mit dem Problem zu beschäftigen. Es scheint jedenfalls nicht trivial zu sein. Falls ich die Zeit absehbar nicht finde, werde ich mich wohl von dem Patienten trennen. Mal schauen.
von robot2
Sa 15. Dez 2018, 11:38
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Ist ein komisches Fehlerbild. Ich will meinen vollbestückten K6-3 Tower nicht auseinander nehmen, um die VGA Karte in einem anderen System zu testen. Der läuft gerade genauso wie er soll. Die interne Grafik habe ich im Setup abgeschaltet - soweit kann man das Kauderwelsch ja entziffern. Soweit wohl ...
von robot2
Do 13. Dez 2018, 15:14
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Hab zu dem Fehlerbild nicht viel finden können. Am RAM auf der Karte scheint es nicht zu liegen, den habe ich getauscht ... Ich vermute, es liegt am VGA BIOS auf der Karte oder die Karte (Trident 8900) passt einfach nicht zum Tower AT. Ich motte den Rechner bis zur nächsten Idee oder dem Kauf einer ...
von robot2
Mi 12. Dez 2018, 11:18
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Nach Umstecken der VGA Karte, die ich vom Nutzer 6502 eingetauscht habe, in den Slot, wo vorher der Controller steckte, konnte ich dem Rechner ein Lebenszeichen entlocken. In allen anderen Slots nicht. Beim Einschlaten kommt erstmal ein neuer Fehler-Beep-Code - kein Bild. Drücke ich den Resetknopf o...
von robot2
Do 6. Dez 2018, 21:41
Forum: Hardware
Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Antworten: 249
Zugriffe: 135548

Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT

Von 6502 habe ich eine VGA-Karte eingetauscht. Jetzt muss ich die wohl im Blindflug aktivieren. Ein Bild vom BIOS-Setup habe ich im Netz gefunden. Ich muss wohl 6x Cursor unten drücken, um auf das Feld Startupmode zu gelangen. Meine Frage an Euch: Welche Einstellungen gibt es da, die ich mit PgDwn d...
von robot2
Mi 5. Dez 2018, 22:16
Forum: Hardware
Thema: PC von “FABIUS“ aus der Schule
Antworten: 15
Zugriffe: 11957

Re: PC von “FABIUS“ aus der Schule

Die Elsa Winner Grafikkarte müsste eine PCI Karte sein. Vermutlich steckt in der Kiste ein Sockel 7 Mainboard mit einem Pentium 1 Prozessor. Die PS/2 Tastatur kannst Du mit einem Adapter an den runden DIN Anschluss, den es über den Steckkarten geben dürfte, anschließen. Viel Spaß mit dem Teil! P.S. ...