Die Suche ergab 145 Treffer
- Do 14. Jan 2021, 21:15
- Forum: Hardware
- Thema: Yamaha DB-50XG Wavetable in Betrieb nehmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 433
Re: Yamaha DB-50XG Wavetable in Betrieb nehmen
Hast du einen Joystick eingesteckt? Ich wüsste zwar nicht, warum das dann mit der Hizon Wavetable laufen sollte, aber meine Retro-Super-Combo (CT1740 in der Multi-CD ASP Ausführung mit DSP 4.05, also kein Hanging Note DSP) funktioniert mit der DB50XG nur, wenn kein Joystick eingesteckt ist, oder wen...
- So 10. Jan 2021, 13:16
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Zu verschenken Trimph Adler 286 und Sun Ultra10 Creator 3D
- Antworten: 1
- Zugriffe: 329
Re: Zu verschenken Trimph Adler 286 und Sun Ultra10 Creator 3D
Der Dario ist reserviert
- So 10. Jan 2021, 11:46
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Zu verschenken Trimph Adler 286 und Sun Ultra10 Creator 3D
- Antworten: 1
- Zugriffe: 329
Zu verschenken Trimph Adler 286 und Sun Ultra10 Creator 3D
Hallo zusammen, ich muss Platz für Neues schaffen und möchte ein paar andere Sachen deshalb abgeben. 1. Triumph Adler Dario 286 (baugleich Olivetti), defekt Ein Slimline 286 Desktop in optisch relativ gutem Zustand (die Abdeckung des Netzschalters fehlt noch, ich bin aber ziemlich sicher, die noch z...
- Fr 18. Dez 2020, 17:07
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Links/Unterordner unter DOS 3.3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 675
Re: Links/Unterordner unter DOS 3.3
Ich hab noch nie gehört, dass DOS, bzw. genauer gesagt das FAT-Dateisystem Symbolic Links unterstützt. Die Links unter Windows sind ja keine Links in dem Sinne, sondern Dateien. Was bei FAT aber "geht" ist, die Clusternummer des Verzeichnisses so zu patchen, dass man sowas mehr oder weniger imitiere...
- Sa 12. Dez 2020, 21:25
- Forum: Hardware
- Thema: Hanging Notes Bug auch mit DSP 4.05
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2145
Re: Hanging Notes Bug auch mit DSP 4.05
Ich krame mal das alte Thema wieder hoch, weil ich dazu auch ein paar neue Erkenntnisse habe. Nachdem ich Duke Nukem 3D Atomic, das ich mal von GOG gekauft hatte, mal von der Dosbox auf Bare Metal rübergehieft habe, für die native Erfahrung, hatte ich derbe Hänger im Spiel gehabt. Dabei hängt natürl...
- So 25. Okt 2020, 16:04
- Forum: Galerie
- Thema: Mein 486er Retro PC
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5493
Re: Mein 486er Retro PC
Schönes System. Die Pioneer-Laufwerke haben teilweise eine ziemlich biestige Firmware. Ich hab noch ein 4x Laufwerk mit Schublade rumliegen, das bei der "Found CD-ROM" Meldung vom BIOS jeden zweiten Buchstaben rumdreht ("Pioneer ..." wird zu "iPnoee r..."), unter DOS nur mit dem Pioneer-Treiber läuf...
- Mo 19. Okt 2020, 22:02
- Forum: Hardware
- Thema: SB16 funktioniert nur noch teilweise
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1262
Re: SB16 funktioniert nur noch teilweise
Das Poti kommt erst in der Verstärkerstufe und ist nicht mal aktiv, wenn der Ausgang auf "Line" gejumpert ist (die 1750 hat einen Jumper, der Kopfhörer mit Verstärkung und aktivem Poti und Line Pegel einstellen kann). Dann käme aber rein gar nichts mehr raus. Und eben weil die Karte kein PnP ist, is...
- Mo 19. Okt 2020, 20:42
- Forum: Hardware
- Thema: SB16 funktioniert nur noch teilweise
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1262
Re: SB16 funktioniert nur noch teilweise
Beim 486 fing ja langsam die Plug&Pray-Ära an. Kann es sein, dass (evtl. wegen einer schwächelnden Batterie) in deinem CMOS was verrutscht ist und nun der IRQ von einem PnP-Device belegt sind? Guck doch mal nach, dass IRQ 5 oder was immer du verwendest, auf Legacy-ISA steht. Das würde gerade noch al...
- So 18. Okt 2020, 19:58
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Warum eigentlich noch ne Voodoo 2 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 720
Re: Warum eigentlich noch ne Voodoo 2 ?
Stichwort GLIDE-API. Die kann nur 3Dfx. Wenn du in die Anfänge der 3D-Zeiten zurückgehst, hast du so höchste Kompatibilität. Klar, die Geforce steckt alles in die Tasche, aber sie spricht halt kein GLIDE. Und die Voodoo2 ist die letzte Add-On Karte, eine 3 und aufwärts kann, wie schon korrekt von Pf...
- Sa 12. Sep 2020, 13:02
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2480
Re: HDD Controller Failure
Die alten Mitsumi-Controller waren 40 Pin, genauso wie das Panasonic/Creative Interface. Sony hatte 34 Pin. Konnte man beides hervorragend mit IDE (Mitsumi und Panasonic/Creative) oder Floppy (Sony) verwechseln, hatte aber nichts miteinander zu tun. Es wird auch gewarnt, dass eine Verwechslung zur B...
- Di 8. Sep 2020, 21:45
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2480
Re: HDD Controller Failure
Meine Vermutung geht auch Richtung Jumper. Ältere IDE-Laufwerke hatten Master, Slave und Single Drive, in der UDMA Ära kam Cable Select dazu, Single Drive ist irgendwann entfallen, weil so langsam Master und Slave mehr wie SCSI-IDs funktionierten und Master ohne Slave und Slave ohne Master liefen. M...
- Sa 20. Jun 2020, 08:35
- Forum: Software
- Thema: Atari PC5 - Festplatte parken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 948
Re: Atari PC5 - Festplatte parken
Meistens ist es park.com, auf meinem Commodore PC20 war eine shipdisk.com drauf. park.com kann man auch problemlos über Google zum Download finden.
- Sa 6. Jun 2020, 10:57
- Forum: Hardware
- Thema: Joystick mit Gameport-Anschluss für DOS woher?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4066
Re: Joystick mit Gameport-Anschluss für DOS woher?
Kurzer Abstecher zu Ebay, dort ist ein normaler CH Flightstick (3 Achsen, also Stick und ein Drehrad für die dritte Achse und 2 Tasten) als "PS/2 Port Modell" (15 Pin Joystick, der Verkäufer scheint nicht so viel Ahnung zu haben) für 20 Euro Sofortkauf gelistet. Wenn du auf die Extra-Tasten und den ...
- Fr 5. Jun 2020, 23:34
- Forum: Hardware
- Thema: Joystick mit Gameport-Anschluss für DOS woher?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4066
Re: Joystick mit Gameport-Anschluss für DOS woher?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie viel Wert irgendwas von Aliexpress, wenn es da noch DB15-Joysticks gibt, hätte. Ich habe damals viele Joysticks abgenudelt und irgendwann mal in einen Flightstick von CH Products gegriffen. Der lebt, trotz vieler Stick-Jahre Wing Commander immer noch :-) Null Spiel...
- Mo 1. Jun 2020, 11:19
- Forum: Software
- Thema: Partition Magic zeigt Fehler bzgl. CHS/LBA-Länge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2117
Re: Partition Magic zeigt Fehler bzgl. CHS/LBA-Länge
Also ich hab eine 120GB Crucial BX500 mit einem SATA-zu-IDE Adapter an einem Asus P2B laufen. Das BIOS des P2B kommt mit den großen Größen zurecht. Womit ich etwas Stress hatte, war, wenn die beiden Bootpartitionen (Win98SE und Win2000) zusammen die Grenze von 48GB überschreiten. Deshalb habe ich di...