Die Suche ergab 138 Treffer
- Fr 23. Dez 2022, 00:07
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Heute geht es um ein PCChips M558 Sockel 7 Board mit VX Pro-II (Utron C501 (Intel 430VX clone)) Chipset, welches beim stöbern in der Ersatzteil-/Schrottkiste gefunden wurde. Es dürfte schon min. 12 Jahre hier liegen und stammte aus der Abfallbox eines Kollegen, welcher das Board der "dickeren&q...
- Sa 3. Dez 2022, 13:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Eine auf Funktion des XTIDE - Boot Rom getestete Vobis Highscreen P&P Netzwerkkarte eines User hier aus dem Forum, dessen zugesendete Kiste nun langsam abgearbeitet wird. Ich habe die Karte auf Interrupt 10 und i/O 300H und C8000H für das Boot Rom gejumpert. Toll an der Karte ist, dass diese übe...
- Di 29. Nov 2022, 23:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Reparatur Sunshine EW-904B Eprom Programmer
Heute geht es um einen alten Retro 4-Sockel Eprom Brenner EW-904B von Sunshine aus dem Jahre 1987/1988. Es handelt sich um eine 8-Bit ISA Karte mit der PIO 8255 (Upgrade 82C55A) und eine externe Box mit vier Textool Sockeln. Er hat es gerne seeehr langsam, ein 386-DX40 ist fast schon zu schnell für ...
- So 20. Nov 2022, 21:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Das Datenblatt möchte aussagen, dass die 10-30 Kiloohm im HT6542B eingebaut sind. Ohne Mikroskop wirst Du den Widerstand also nicht finden :). Hm. Wenn er eingebaut ist, warum dann die Angabe zwischen 10K und 30K? Ist der Fertigungsprozess so schlecht? ;-) Kurze Antwort: Ja. Der CMOS-Prozess, in de...
- So 20. Nov 2022, 19:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Das Datenblatt möchte aussagen, dass die 10-30 Kiloohm im HT6542B eingebaut sind. Ohne Mikroskop wirst Du den Widerstand also nicht finden :). Hm. Wenn er eingebaut ist, warum dann die Angabe zwischen 10K und 30K? Ist der Fertigungsprozess so schlecht? ;-) ich habe übrigens ein Mikroskop. 8-) Du ka...
- So 20. Nov 2022, 17:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Na schön. Zunächst die gute Nachricht. Der Keyboard-Controller ist in Ordnung. Ich habe die Signale des Controller eines M421 486er von PC-Chips als Referenz mit dem Logiktester durchgetestet und dann die beiden Chips gegeneinander ausgetauscht. Das M421er tat es mit dem HT6542, das angeknackste M32...
- Sa 19. Nov 2022, 12:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
@mkarcher
Sieht ganz danach aus. Muss den Kram aber erst aufbauen. Der Vollständigkeit halber das Beispiel aus dem Datenblatt:
https://www.alldatasheet.com/datasheet- ... 6542B.html
Sieht ganz danach aus. Muss den Kram aber erst aufbauen. Der Vollständigkeit halber das Beispiel aus dem Datenblatt:
https://www.alldatasheet.com/datasheet- ... 6542B.html
- Sa 19. Nov 2022, 11:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Das Board M321 ist wieder vollständig. Das Bios und der Keyboard-Controller wurden gesockelt. Ich habe weiterhin den "Keyboard locked" Fehler. Jetzt geht es an die Signale vom bzw. zum HT6542. M321_386_key_kl_full.jpg Für die Signalverfolgung und Pegel habe ich mir einen Vintage;) Logiktes...
- Sa 12. Nov 2022, 16:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Ein Übeltäter auf dem M321 wurde gefunden. Der 6-fach Schmitt-Trigger Inverter 74LS14 unter dem Tastatur-Controller. Siehe Bilder im vorherigen Beitrag. Der Bursche ist definitiv defekt. Den 74HC07 muss ich mir leider auch noch vornehmen. Getestet habe ich den 7414 mit dem Retro Chip Tester Pro. Zum...
- Sa 12. Nov 2022, 13:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Aktuell arbeite ich an einem 386er PC-CHips M321. Typische Zersetzung durch das basische Elektrolyt des Akku. Wenn ich solche Boards bekomme, wird als Erstes der Akku entfernt und das Board anschließend abwechselnd mit Essig-/Zitronensäure-Schaum und Natriumhydrogenkarbonat-/Samiakgeist-/Fensterrein...
- Fr 11. Nov 2022, 21:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
- Antworten: 500
- Zugriffe: 210383
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Die folgenden S7 Mainboard hatte ich die letzten Tage auf dem Tisch: 1. Ein AOPEN AP53 (Rev. 3.0) mit Intel HX Chipsatz. Das Teil hatte lediglich verbogene Anschlüsse und ein paar zerkratzte Leiterbahnen, welche mit Zaponlack nach Sichtprüfung unter dem Mikroskop neu versiegelt wurden. Die RTC wurde...
- Mi 9. Nov 2022, 02:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3532
- Zugriffe: 1195719
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Dieses schöne Ding konnte ich u.a. aus dem Schattenreich der Toten zurück holen. Rechts sieht man die neu gezogenen 0,1mm - 0,2mm Leiterbahnen, welche teilweise über die gesamte Länge des Fox M unter dem Mikroskop neu verlegt wurden. Zu dem Zeitpunkt noch nicht versiegelt. Bild GROSS: https://i.post...
- So 6. Nov 2022, 21:09
- Forum: Hardware
- Thema: Bios Boot Problem 2x GA-5AX 4.1 & 5.2 nach Update über TL866II Plus Brenner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 474
Re: Bios Boot Problem 2x GA-5AX 4.1 & 5.2 nach Update über TL866II Plus Brenner
@mkarcher Vielen Dank für die Mühe! Ich konnte das Problem zwischenzeitlich lokalisieren. Nach dem Biosupdate beim GA-5AX MUSS ZWINGEND einmal die CPU gezogen und das Board ohne die CPU gestartet werden. Dann kurz warten. Dann ausschalten, CPU einsetzen und neu starten. Tata! Ich hatte von Anfang an...
- So 6. Nov 2022, 19:02
- Forum: Hardware
- Thema: Bios Boot Problem 2x GA-5AX 4.1 & 5.2 nach Update über TL866II Plus Brenner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 474
Bios Boot Problem 2x GA-5AX 4.1 & 5.2 nach Update über TL866II Plus Brenner
Hallo Retro Gemeinde, ich Genie habe vermutlich wieder einmal einen dicken Bock geschossen. Bin im Besitz von zwei Gigabyte GA-5AX Super Sockel 7 Mainboard. Revision 4.1 & 5.2. Das 4.1 hatte einen Platinenschaden mit neun aneinander liegenden Leiterbahnunterbrechungen, ein zerschlagenes Widersta...
- So 17. Okt 2021, 20:06
- Forum: Hardware
- Thema: Mainboard PB286B aka 611-500A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1064
Re: Mainboard PB286B aka 611-500A
Sind die 4256 und 41256 gesockelt? EDIT: https://stason.org/TULARC/pc/motherboards/P/PACKARD-BELL-286-PB286B.html Note: Bank 0 is soldered to the main board, and should not be altered. Was spricht er denn, wenn alle 41256 entfernt wurden? Ps. Bitte nicht schlachten. Ich würde es mir vorher gerne ein...