Die Suche ergab 386 Treffer

von tom4DOS
So 26. Mär 2023, 21:13
Forum: Hardware
Thema: PCI 486er (ALI Chipsatz) erkennt keine Grafikkarte im PCI aber AHA-2940
Antworten: 6
Zugriffe: 9439

Re: PCI 486er (ALI Chipsatz) erkennt keine Grafikkarte im PCI aber AHA-2940

PCI auf 486ern ist immer eine wackelige Angelegenheit, aber dass noch nicht mal eine S3 Trio64 geht, wundert mich. Normalerweise läuft die auch auf den ältesten PCI-Boards, die ich habe...
Steck doch mal ISA und PCI-Grafikkarte gleichzeitig rein (Monitor an ISA) und schau dann mit irgendeinem PCI ...
von tom4DOS
Di 12. Okt 2021, 20:20
Forum: Software
Thema: Treiber für Soundkarte.
Antworten: 8
Zugriffe: 12582

Re: Treiber für Soundkarte.

Unisound ist nur für ISA-Karten.
Für die AudioPCI-Teile gibt es einen Win3.x Treiber, ob der mit Deiner CT4810 läuft, weiß ich nicht.
von tom4DOS
Sa 13. Mär 2021, 10:34
Forum: Windows 9x bis Me
Thema: DVD-Player stürzt ab unter Windows 95
Antworten: 10
Zugriffe: 19697

Re: DVD-Player stürzt ab unter Windows 95


"WINDVD führte eine ungültige Anweisung in Modul WINDVD.EXE bei 0137:004064b0 aus."


Ungültige Anweisung = ungültiger Maschinenbefehl
WinDVD braucht wohl einen neueren Prozessor, damit es funktioniert. Wenn Du einen Pentium 200 eingebaut hast, würde ich drauf tippen, dass WinDVD einen MMX ...
von tom4DOS
So 23. Dez 2018, 16:42
Forum: Hardware
Thema: [erledigt] Probleme mit EtherLink III unter MS-DOS
Antworten: 6
Zugriffe: 5364

Re: Probleme mit EtherLink III unter MS-DOS

Die PnP-Fähigkeit der Karte kann man abschalten:

Code: Alles auswählen

3C5X9CFG /PNPRST 
3C5X9CFG CONFIGURE /PNP:DISABLED
Die CMOS-Batterie solltest Du vielleicht ersetzen, das macht die Konfiguration erheblich einfacher...
von tom4DOS
Sa 21. Apr 2018, 18:36
Forum: Spiele
Thema: Descent stürzt ab mit DOS/4GW-Error "0D"
Antworten: 9
Zugriffe: 13974

Re: Descent stürzt ab mit DOS/4GW-Error "0D"

256MB in einem Athlon-800MHz-System. Ich habs aber auch mit 512MB getestet, kein Problem hier.
von tom4DOS
Sa 21. Apr 2018, 10:30
Forum: Spiele
Thema: Descent stürzt ab mit DOS/4GW-Error "0D"
Antworten: 9
Zugriffe: 13974

Re: Descent stürzt ab mit DOS/4GW-Error "0D"

@tom4DOS: Gesagt, getan:


DESCENT Registered v1.5 Jan 5, 1996
Copyright (C) 1994, 1995 Parallax Software Corporation
DESCENT is a trademark of Interplay Productions, Inc.

Type 'DESCENT -help' for a list of command-line options.

Available memory
----------------
Conventional: 520 KB
Extended ...
von tom4DOS
So 15. Apr 2018, 17:07
Forum: Spiele
Thema: Descent stürzt ab mit DOS/4GW-Error "0D"
Antworten: 9
Zugriffe: 13974

Re: Descent stürzt ab mit DOS/4GW-Error "0D"

Der DOS-Extender von Descent muss ersetzt werden, damit das Spiel auf neueren Rechnern noch läuft. Hol Dir mal DOS/32A (http://dos32a.narechk.net/index_en.html) und starte das Spiel mit

Code: Alles auswählen

dos32a descentr.exe -640x480
In Standard-VGA läuft das Spiel zu schnell.
von tom4DOS
Mi 4. Apr 2018, 22:30
Forum: Hardware
Thema: Auf Kriegsfuß mit MFM
Antworten: 6
Zugriffe: 5604

Re: Auf Kriegsfuß mit MFM

Ein BIOS haben die alle, aber nicht unbedingt eine Format-Routine. SpeedStor könnte Dir vielleicht weiterhelfen, hier steht noch was dazu: http://avitech.com.au/?page_id=1524
Du könntest versuchen, die Spindel vom Schrittmotor vorsichtig(!) ein bisschen(!!) zu drehen, um den Kopf zu lösen, aber die ...
von tom4DOS
Mi 4. Apr 2018, 19:32
Forum: Hardware
Thema: Auf Kriegsfuß mit MFM
Antworten: 6
Zugriffe: 5604

Re: Auf Kriegsfuß mit MFM

Also, wenn ich mir die Specs vom Controller und von der Platte anschaue, fällt mir erstmal auf, dass der Controller ein RLL-Controller ist, die Platte aber für MFM-Controller gebaut wurde. An sich noch kein Problem, den ST506-Platten ist es erstmal egal, welches Aufzeichnungsverfahren benutzt wird ...
von tom4DOS
Mi 4. Apr 2018, 19:21
Forum: Hardware
Thema: Goldstar Prime 2 9422
Antworten: 8
Zugriffe: 6440

Re: Goldstar Prime 2 9422

Schalte erstmal im "BIOS Features Setup" die Option "Swap Floppy Drives" ab. Du hast ja kein B:-Laufwerk.
Außerdem ist der Onboard-IDE-Controller aktiv. Wo ist Deine Festplatte angeschlossen? An der ISA-Karte oder am Onboard-Controller? Den nichtbenutzten Teil solltest Du abschalten, das beißt sich ...
von tom4DOS
Sa 17. Feb 2018, 13:33
Forum: Hardware
Thema: Socket 7 vs Super Socket 7
Antworten: 12
Zugriffe: 9354

Re: Socket 7 vs Super Socket 7


Dazu kommen natürlich angenehme Features wie durchweg PS/2 und USB Implementation bei Super 7 und die Tatsache, dass viele Boards auch im ATX-Formfaktor verfügbar sind.


Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass für mich ein SS7- System einen 100MHz FSB und eigentlich auch AGP unterstützen sollte ...
von tom4DOS
Sa 17. Feb 2018, 11:17
Forum: Hardware
Thema: Socket 7 vs Super Socket 7
Antworten: 12
Zugriffe: 9354

Re: Socket 7 vs Super Socket 7

In Bezug auf S7 vs. SS7 habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich SS7 nicht wirklich lohnt. Der Geschwindigkeitszuwachs (bei gleicher CPU-Taktung) ist zwar vorhanden, aber nicht sonderlich groß, dafür sind die SS7-Mainboards eine ganze Ecke empfindlicher als z.B. ein normales S7-Board mit einem ...
von tom4DOS
Fr 2. Feb 2018, 20:07
Forum: Software
Thema: [gelöst] USB-Stick kein Zugriff
Antworten: 2
Zugriffe: 3693

Re: USB-Stick kein Zugriff

ZX81AMIGA hat geschrieben: Was läuft hier nicht bzw. falsch.
Dir fehlt ein Treiber: di1000dd.sys
Siehe auch http://vampiric.us/index.php/articles/o ... dosdrivers
von tom4DOS
Di 16. Jan 2018, 21:53
Forum: Gästeforum
Thema: Identifikation 286er / 486er Boards + Speichererweiterung
Antworten: 3
Zugriffe: 4235

Re: Identifikation 286er / 486er Boards + Speichererweiterun

Also Dein "286er" Board ist eher ein Board für einen 386DX, wahrscheinlich ein AMI-386XT SERIES-6 ( http://www.uncreativelabs.de/th99/m/A-B/30907.htm ). Ein älteres Modell aus den früheren 386er-Tagen, nix wirklich besonderes halt, zumal der Hauptprozessor fehlt. Die Einsteckkarte mit dem ...
von tom4DOS
Sa 13. Jan 2018, 13:38
Forum: Hardware
Thema: AWEUTIL ohne NMI?
Antworten: 6
Zugriffe: 5148

Re: AWEUTIL ohne NMI?

Arbeitsspeicher und Cache sind in Ordnung?
Wenn alles sonst stabil läuft, ist wohl Dein Mainboard inkompatibel, also keine MIDI-Emulation unter DOS möglich.