Die Suche ergab 1218 Treffer
- Do 5. Jan 2017, 01:09
- Forum: Software
- Thema: k6dos.sys - Problem mit Speichererkennung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10388
Re: AMD K6 System aufbauen
Seit ich meine DOS-Zeitmaschine auf das neue Board "DFI K6XV3+/66" umgestellt habe (VIA MVP3 Chipsatz) bekomme ich denselben Fehler bei k6dos.sys. Trotz Fehlermeldung wird der Multiplikator aber anscheinend gesetzt. Nur Write Combining kann nicht aktiviert werden. Die CPU ist dieselbe wie...
- So 25. Dez 2016, 16:44
- Forum: English Board
- Thema: FreeDOS 1.2 Review from a DOS gaming perspective
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21267
FreeDOS 1.2 Review from a DOS gaming perspective
zGmCVeAKR4w Just now, FreeDOS has released version 1.2 of their free and open source Disk Operating System! It doesn't seem to have any major new features, especially what DOS gaming is concerned, but hopefully game compatibility has improved. This is a video review with the view of using FreeDOS a...
- Di 20. Dez 2016, 23:05
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9903
Re: Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
Cool, weißt du auch, ob man damit auf einfachem Wege einen MT-32 emulieren kann? Das geht, der gdjacobs von Vogons hat das geschafft. Ein Pi 2 oder 3 ist hier aber nötig. Das schaue ich mir ein anderes mal an, jetzt aber "nur" General MIDI. Ich hab auch ein Orange Pi PC, damit muss ich mi...
- Di 20. Dez 2016, 17:14
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9903
Re: Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
Schönes Projekt, wie immer. Ich glaube ich kenne auch jemand, den das interessieren könnte. :) Etwas OT: Deinen Review zum SCSI-Adapter fand ich übrigens klasse. Haha, obwohl ich Ihn hin gemacht habe... Er ist übrigens wieder repariert worden und auf dem Weg zu mir zurück. Tip: Nicht den Bootloader...
- Di 20. Dez 2016, 12:25
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9903
Re: Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
Danke :)
Du nicht wirklich, ich mache einfach munter weiter.
Du nicht wirklich, ich mache einfach munter weiter.
- Di 20. Dez 2016, 10:09
- Forum: Hardware
- Thema: Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9903
Raspberry Pi + USB MIDI = Geiles General MIDI Modul
Hallo wiedereinmal. Mein Beileid zu Berlin :-( Hab mir endlich eine Raspberry Pi besorgt! Das erste Projekt ist ein General MIDI Modul für DOS Spiele PCs. http://www.philscomputerlab.com/uploads/3/7/2/3/37231621/published/dsc-5738.jpeg?1482217590 Eine Ausführliche Schritt-fuer-Schritt Anleitung gibt...
- Mo 17. Okt 2016, 13:12
- Forum: Hardware
- Thema: Diese PNP-Karten sind ein FLUCH! (AWE64G)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8956
Re: Diese PNP-Karten sich ein FLUCH! (AWE64G)
Aha, Windows 98, ja da stellt man die Resources im Device Manager ein.
- Mo 17. Okt 2016, 03:03
- Forum: Hardware
- Thema: Diese PNP-Karten sind ein FLUCH! (AWE64G)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8956
Re: Diese PNP-Karten sich ein FLUCH! (AWE64G)
Ich würde den game port auf der GUS deaktivieren. Das sollte sicher gehen. Oder den gameport auf der AWE deaktivieren. Das sollte per CTCU gehen.
- So 16. Okt 2016, 01:07
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS auslesen mit NSSI
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15627
Re: BIOS auslesen mit NSSI
It's alive!!! Heute kam mein TL866CS endlich an. Die Software ist wirklich sehr einfach zu bedienen. Ich hab auch gleich das BIOS File von Phil auf ein 27c512 Eprom gebrannt und siehe da. Es lebt wieder... Vielen herzlichen Dank nochmal an Philscomputerlab für das BIOS File! Super das es jetzt renn...
- Fr 14. Okt 2016, 15:17
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS auslesen mit NSSI
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15627
Re: BIOS auslesen mit NSSI
Super. Ich schaue dann wie der G540 sich beim EPROM brennen anstellt. Wenn er es nicht packt, dann kaufe ich mir diesen TL866CS.
- Fr 14. Okt 2016, 13:52
- Forum: Hardware
- Thema: PAS16 - Doom und Musik
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10403
Re: PAS16 - Doom und Musik
Hmm, komisch. Bei mir geht nur die Musik in Doom. Egal ob ich Sound Blaster oder PAS einstelle. Sound Effekte bekomme ich gar keine, weder mit Sound Blaster noch mit PAS Option. -5V hat das Netzteil und ich habe zwei PAS 16 Karten probiert. Ich muss das System jetzt aber wieder abbauen, brauche den ...
- Fr 14. Okt 2016, 13:28
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS auslesen mit NSSI
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15627
Re: BIOS auslesen mit NSSI
Der TL866CS kann von 3,3 - 21 Volt brennen. Über 13000 verschiedene Typen soll man damit lesen und beschreiben können. Hab bis jetzt nur gutes darüber gehört. Auch wenn es ein billiges China Produkt ist, soll man einiges damit machen können. Bin mal gespannt... 21 Volt? Wandelt der das von der USB ...
- Fr 14. Okt 2016, 13:21
- Forum: Hardware
- Thema: PAS16 - Doom und Musik
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10403
Re: PAS16 - Doom und Musik
Also in Descent geht alles. Schöne Stereo OPL3 Musik, und die Sound Effekte funktionieren auch prima.matze79 hat geschrieben:Kannst du mal Descent testen ?
Kann es sein dass Doom nur die PAS, aber nicht die PAS 16 unterstützt? Das macht am meisten Sinn denke ich mir.
- Fr 14. Okt 2016, 01:52
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS auslesen mit NSSI
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15627
Re: BIOS auslesen mit NSSI
Mit diesen billigen Chip Programmierern von eBay, kann man damit überhaupt EPROM schreiben? Manche EPROM chips brauchen für das schreiben eine etwas höhere Spannung als 5V (USB). Ist das ein Problem?
EEPROM geht hier vielleicht besser?
EEPROM geht hier vielleicht besser?
- Do 13. Okt 2016, 05:47
- Forum: Hardware
- Thema: PAS16 - Doom und Musik
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10403
Re: PAS16 - Doom und Musik
Macht auch bei mir Probleme. Bei mir geht aber die Musik, Ton ist stumm.
Ich werde da aber nicht gross herumtesten, gibt ja genug andere Karten :)
Ich werde da aber nicht gross herumtesten, gibt ja genug andere Karten :)