Ja, ich komme mit <TAB> ins Menü vom 6421R120.ROM / BIOS 1.20 vom VIA/VT6421. Sonst komme ich nur noch beim 6421V431.rom ins Menü, da muss ich die Taste gedrückt halten bevor es geladen wird. Bei den anderen Versionen komme ich nicht ins Menü.
Aber es werden keine Laufwerke angezeigt:
IMG_7616 ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 14. Apr 2025, 12:45
- Forum: Hardware
- Thema: VIA VT6421 Sata/IDE-Kontroller (Praxisbericht)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17804
- Mi 9. Apr 2025, 12:51
- Forum: Hardware
- Thema: VIA VT6421 Sata/IDE-Kontroller (Praxisbericht)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17804
Re: VIA VT6421 Sata/IDE-Kontroller (Praxisbericht)
Für dich gibt es (wie eingangs schon erwähnt) zwei Möglichkeiten:
1. Firmware ins Mainboard-Bios integrieren
2. Den EEPROM gegen einen passenden tauschen
Meine alte VT6421A Karte will einfach beim Booten keine Laufwerke erkennen.
Ich habe auch eine der Karten, auf der ein inkompatibler EEPROM ...
- Mi 9. Apr 2025, 12:20
- Forum: Hardware
- Thema: VIA VT6421 Sata/IDE-Kontroller (Praxisbericht)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17804
Re: VIA VT6421 Sata/IDE-Kontroller (Praxisbericht)
Hallo zusammen, da es thematisch passt: Ich verwende den besagten Dawicontrol DC-100. Sehr unkompliziert. Man kann direkt davon booten ohne zusätzliche Treiber, wobei es gerade unter Windows 9x natürlich empfehlenswert ist, den zu installieren.
Ein Problem hab ich jedoch: Seid ich die beiden HDD ...